
Siri war bei der Vorstellung des iPhone 4S das Killerfeature schlechthin für das neue Gerät. Viele erwarten nun die Übertragung dieses Features auch auf das iPad 3, welches Apple in der kommenden Woche vorstellen wird. Die Kollegen von
iMore setzen sich aktuell in einem durchaus interessanten Artikel mit dieser Thematik auseinander, in die auch ich kurz einstimmen möchte. So sehe auch ich es nämlich als keinesfalls gesichert an, dass man sich mit Siri demnächst auch auf dem iPad wird unterhalten können. Apple hat bei der Portierung nämlich durchaus einige Hürden zu überwinden, die vor allem in den Unterschieden zwischen iPad (und auch iPod touch) auf der einen und dem iPhone auf der anderen Seite begründet sind. Hauptanliegen ist dabei die Internetverbindung. Während das iPhone durch seine Natur als Smartphone und der damit theortisch ständig bestehenden Internetverbindung auch immer Zugriff auf Siri hat, gibt es beim iPad auch Modelle, die lediglich in WLANs online gehen und somit auf Siri zugreifen können. Was erstmal wenig problematisch klingt, könnte Apple bei seinem Streben nach der perfekten "user experience" dazu veranlassen, auf Siri beim iPad zu verzichten; oder zumindest bei den WiFi-only Varianten.
"Siri auf dem iPad 3 - Warum es scheitern könnte" vollständig lesen