
Der AppStore ist und bleibt eine Goldgrube. Das gilt bei einem Wust von mehreren Hunderttausend Apps natürlich nicht für jeden Entwickler. Wenn man aber einmal einen Treffern gelandet hat, kann die Melkmaschine, die diese Cash Cow ausquetscht gar nicht groß genug sein. Bestes Beispiel hierfür ist der in der vergangenen Woche vorgestellte x-te Nachfolger des Klassikers Angry Birds unter dem Namen "
Angry Birds Space" (€ 0,79 im AppStore). In nicht einmal drei Tagen konnten die Entwickler bereits
10 Millionen Downloads verzeichnen, nach einer Woche
sind es bereits 20 Millionen. Kein schlechter Lohn. Denn wenn man Apples 70/30-Split zugrunde legt, bleiben beim Entwickler satte 14 Millionen US-Dollar hängen. Doch nicht nur die Downloadzahlen sind beeindruckend, auch die Bewertungen liegen mit durchschnittlich 4,5 Sternen über dem Durchschnitt. Dies sieht bei einem eigentlich auch als Erfolgsgaranten gehandelten anderen Klassiker-Nachfolger anders aus. Bei
Flight Control Rocket (€ 0,79 im AppStore) war die Vorlage quasi schon gegeben, der Torwart ausgespielt, das Ball musste nur noch verwandelt werden. Doch der äußerst penetrante Versuch, die In-App Käufe an den Mann zu bringen sorgten letzten Endes, um bei dem Beispiel zu bleiben, für einen Pfostentreffer, den die potenziellen Kunden mit eher mäßigen Bewertungen und keineswegs überragenden Downloadzahlen quittieren. Ob letzten Endes die Übernahme der ursprünglichen Flight Control Entwickler Firemint durch EA hierfür ausschlaggebend ist, darf jeder selbst bewerten. Nun aber viel Spaß mit den [iOS] AppStore Perlen
dieser Woche.
"[iOS] AppStore Perlen 13/12" vollständig lesen

Apple hat in der vergangenen Nacht ein Update für iPhoto veröffentlicht und die iLife-App damit auf Version 9.2.3 gehoben. Die Aktualisierung kümmert sich um ein Problem welches auf Macs mit mehreren Benutzeraccounts zum wiederholten Abstürzen von iPhoto führt. Hinzu kommen die obligatorischen nicht weiter spezifizierten Fehlerkorrekturen und Stabilitätsverbesserungen. Das Update wiegt knappe 355 MB und kann über das zugehörige Support-Dokument oder über die Softwareaktualisierung heruntergeladen werden. Die Installation des Updates wird allen Benutzern von iPhoto empfohlen. Systemvoraussetzungen sind Mac OS X 10.6.8 Snow Leopard oder OS X 10.7 Lion.