Apple veröffentlicht ergänzendes Update zu OS X 10.7.3

Eigentlich hatte ich nicht erwartet, dass sich dieses Thema erneut wieder dermaßen in den Vordergrund drängen würde. Aber die Schlagzahl in der momentan Gerüchte um ein kleineres iPad (ich verzichte künftig vielleicht besser mal auf die unwahrscheinliche Bezeichnung "iPad nano") auftauchen, deutet doch mehr und mehr darauf hin, dass uns ein entsprechendes Gerät vielleicht doch noch mittel- bis langfristig ins Haus steht. Aktuell jedenfalls berichtet Economic Daily, dass Apple sich bereits auf Zulieferer für das Display eines solchen Geräts festgelegt habe. Demnach sollen AU Optronics, Forhouse und LG die Display-Panels produzieren, während Samsung leer ausgehen könnte. Zudem soll das Gerät offenbar nicht bei Apples Haus- und Hof-Lieferanten Foxconn (end-)produziert werden, sondern bei dessen Konkurrenten Pegatron. Gerüchten
zufolge könnte Apple im dritten Quartal mit der Produktion eines kleineren
iPads beginnen. Das Gerät soll dann mit einer Auflösung von 1024x768 Pixeln auf einem 7,85"-Display aufwarten und wohl eher das untere Preissegment bedienen. Auch die Konkurrenz macht sich bereits auf ein solches Gerät gefasst. So geht unter anderem Samsung in einem internen Papier von einem "iPad mini" aus, welches Apple noch in diesem Jahr auf den Markt bringen könnte.
Die Diskussion um ein Für und Wider bei einem solchen Gerät wird inzwischen durchaus kontrovers diskutiert. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit, dass Apple ein kleineres iPad auf den Markt bringen wird mit jedem neuen Bericht steigt, bleibe ich bei meiner Meinung, dass ich hierfür keinen wirklichen Platz sehe, was sich vor allem aus dem unten zu sehenden Ausschnitt aus der Präsentation des ersten iPads ergibt. Andererseits haben andere Hersteller bereits gezeigt, dass sich auch Tablets mit einem 7"-Display durchaus verkaufen lassen. Und auch der Preis spielt hier sicherlich eine gewisse Rolle. Ich bleibe jedoch bei meiner ablehnenden Haltung.
Die
neue Woche beginnt gut für alle Schnäppchenjäger. Denn auch ab heute
heißt es wieder: Neue Woche, neues (iTunes Geschenkkarten-)Glück. Dieses
Mal sind es mal wieder die Supermarktketten REWE und toom, die die Geschenkkarten
zum Sonderpreis anbieten. Beim Kauf einer iTunes-Karte mit einem beliebig hohem
Guthaben bekommt man diese Woche dort einen Nachlass von 15%
auf den normalen Verkaufspreis. Beschränkungen hinsichtlich der
maximalen Anzahl von Karten pro Kunde gibt es offenbar bei beiden
Angeboten nicht. Aber Achtung, die Aktion mit den iTunes-Karten läuft nur bis Samstag, den 10. März 2012, bzw. so lange der Vorrat reicht.
Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen
zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der Wert
der Karte kann sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme,
iBooks und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank
an Christian und Luca!)
Unsere österreichischen Nachbarn freuen sich indes über eine Aktion bei Libro. Hier erhält man an jedem Donnerstag im März 20% auf die € 50,- Geschenkkarten. (mit Dank an Norbert!)
Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!