Skip to content

Arbeitet Apple an einem Mini-Dock-Connector?

Ein interessantes Gerücht aus einer "sicheren Quelle" bringen die Kollegen von iMore in Umlauf. Demnach soll Apple planen, den herkömmlichen 30-Pin Dock-Connector an seinen iPhones, iPads und iPods in naher Zukunft durch eine deutlich kompaktere Lösung zu ersetzen. Ein solcher Schritt hätte durchaus Vorteile. So könnte Apple auf diese Weise in den angesprochenen Geräten mehr Platz, beispielsweise für größere Akkus, 4G-Antennen und weitere interne Komponenten schaffen. Apple ist bekannt dafür, verschiedene Bauteile zu verkleinern, um auf diese Weise flachere, aber ebenso leistungsstarke Geräte bauen zu können. Insofern macht der Bericht absolut Sinn und wirft sogar die Frage auf, warum der Connector nicht schon längst überarbeitet wurde. Auf der anderen Seite existiert eine unüberschaubar große Menge an Zubehörprodukten, die auf den 30-Pin Dock-Connector aufsetzen. Insofern wird Apple diesen Herstellern eine gewisse Vorlaufzeit einräumen müssen, sollte man tatsächlich diesen Schritt gehen wollen. Das macht es unwahrscheinlich, dass der neue Anschluss bereits im iPad 3 zum Einsatz kommen könnte, da in diesem Fall sicherlich bereits entsprechende Zubehörprodukte ins Internet durchgesickert wären.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : iPad-Event Gerüchte-Roundup

Vorschau anzeigen
Die meisten meiner Langzeit-Leser kennen diese Rubrik bereits. Vor jedem Apple-Event, und speziell in der letzten Woche, sprießen die Gerüchte zu den erwarteten Neuvorstellungen wie Pilze aus dem Boden. Um nicht jede Kleinigkeit in einen eigenen Artikel z

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Nächstes iPhone erneut mit Glas-Rückseite?

Vorschau anzeigen
Klar, das iPad 3 ist momentan die absolute Nummer 1 in Sachen Apple-News und Apple-Gerüchte. Umso erfrischender wirkt es da, wenn die Kollegen von iLounge nun ein wenig weiter in die Zukunft blicken und ein paar Gerüchte zur nächsten iPhone-Generation ins

wobintosh.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Flo's Weblog | Apple News and more... am : LTE-iPhone im Herbst mit Micro-Dock-Connector?

Vorschau anzeigen
Die amerikanischen Kollegen von iMore scheinen Blut geleckt zu haben, seit sie wenig spektakulär, aber immerhin korrekt den Termin für die Vorstellung des neuen iPad vorhergesagt hatten. Seither wagen sie sich immer wieder mit neuen Gerüchten aus der Deck

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ale am :

Hallo Flo,

Mir ist folgendes aufgefallen:
3GS, iOS5, Passwordgeschützt, gesperrt

Einmal Home button drücken, dann doppelt Home button, dann auf Photoapparat drücken, dann auf Photoliste (unten links), dann kommt die Meldung, dass ich nicht auf die Fotos zugreifen kann, da ja das iPhone noch nicht mit dem Password freigegeben worden ist. Bis hier hin alles ok.
Wenn ich jetzt aber nochmal auf den Home button drücke, befinde ich mich auf dem Hauptmenu mit Vollzugriff auf allen Funktionen vom iPhone ohne das pwd eingegeben zu haben...
Ein mulmiges Gefühl.

('funktioniert' auch auf iP4 mit iOS5) mit iOS 4 gibt's die Fotoapparattaste beim Doppelclick nicht. Entsprechend geht der 'Trick' nicht.

Weisst Du, ob das Problem erkannt und behoben wird?

Ale

Jesper_Bliesener am :

Also bei meinem 4s gibts das sicherheitsloch nicht, wenn ich nachdem ich auf die fotoliste geklickt habe, auf den home button klicke fordert mich mein iphone zur code eingabe auf

Leppe am :

Beim 4S nicht

Flo am :

Kann ich ebenfalls nicht bestätigen. iPhone 4S, iOS 5.1 Beta 3

Ralph am :

Kann ich bestätigen. Es braucht zwar ein bischen Timing aber es funktioniert genau wie beschrieben.

Schwerer Bug!

Christof am :

bei mir gehts auch nicht. Was meinst Du mit Timing? Beschreib mal etwas genauer, bitte

Archetim am :

Der Bug ist schon länger bekannt, z.B. hier: https://discussions.apple.com/message/16463225#16463225

Umso schlimmer, dass Apple ihn immer noch nicht gefixt hat!

Jochen am :

Vielleicht weil ihr sowieso eure Codesperre deaktiviert habt?
Auch dann kommt zwar der Hinweis das kein Zugriff auf Fotos vorhanden ist, wenn man über den Doppelklick ins Fotomenü möchte, aber wenn man dann wieder den Home Button drückt ist man wieder im Ausgangsmodus. Sprich ohne Geheimzahl.

Jochen am :

Ups, Sorry. Passwortgeschützt und Gesperrt habe ich in der Überschrift überlesen.

Expee am :

@Flo: Da es hier grad zu ner Diskussion kommt, die mit der Newsmeldung nichts zu tun hat...

Hab mich schon öfter gefragt:

Hast Du mal angedacht ein Forum auf Deiner Seite einzurichten?

Flo am :

Ja, aber ich habe die Idee wieder verworfen, da dadurch der Aufwand, den ich zur Pflege betreiben müsste, deutlich über das hinausginge, was mir meine Zeit gestattet...

Expee am :

Ach, ich glaub, dass sich da der ein oder andere Mod findet, der das Forum pflegt.
Ich bin eh tagtäglich auf Deinem Blog ;)

Cullen am :

Ich denke dass sich hier mit sicherheit einige user finden wuerden die dir dabei helfen wuerden das forumsauber zu halten.
5 freiwillige Moderatoren wuerden sich bestimmt finden. Aber vermutlich kostet sowas auch ordentlich geld oder?

Seb am :

Wenn das iPhone etc. ein magsafe Ladekabel bekommt, wäre das klasse!
Klar müssten alle Daten übertragen werden, aber die OTA Synchronisierung ist ja ein Anfang.
Schönes Wochenende euch !

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen