iPad-Event Gerüchte-Roundup [UPDATE]
Die meisten meiner Langzeit-Leser kennen diese Rubrik bereits. Vor jedem Apple-Event, und speziell in der letzten Woche, sprießen die Gerüchte zu den erwarteten Neuvorstellungen wie Pilze aus dem Boden. Um nicht jede Kleinigkeit in einen eigenen Artikel zu packen und die Übersichtlichkeit besser zu wahren, gibt es alle aktuellen Gerüchte bei mir komprimiert in einem ständig aktualisierten Artikel (für die App-User natürlich inkl. Push Notification). In wenigen Tagen wird also Apples heiß erwarteter Event zur Vorstellung des iPad 3 unter dem Motto "We have something you really have to see. And touch." über die Bühne gehen. Das Motto könnte unter Umständen nicht nur auf das ohnehin schon vermutete Retina-Display hindeuten, sondern, Stichwort "touch" auch auf den Wegfall des physikalischen Home-Buttons. Als kongenialen Partner könnte Apple zudem ein neues Apple TV vorstellen, welches dann auch Full-HD Filme streamen könnte. Gerüchte über Gerüchte. Zeit also, einmal die Gedankenspiele der letzten Wochen zusammenzufassen und einen kleinen Ausblick zu wagen auf das, was da so alles kommen könnte. Los gehts also mit der
kleinen Gerüchtelektüre. Letztes Update: 06.03.2012, 17:24 Uhr.
Die Fassadenverkleidung des YBCA zum Apple Event (via Macrumors)
iPad 3
Es ist das wohl offensichtlichste Thema des kommenden Events. Und genau hierum wird es auch schwerpunktmäßig gehen. Dem einen oder anderen werden vermutlich bereits die Gerüchte der vergangenen Tage und Wochen zum Halse raus hängen. Und erneut scheint Apples
Geheimhaltungs-Abteilung in diesem Jahr ganze Arbeit
geleistet zu haben, denn bislang sind weniger Fakten, als mehr Gerüchte, Hoffnungen und mehr oder wenig logische Schlussfolgerungen in Umlauf
gekommen.
Als gesichert (oder zumindest wahrscheinlich) gilt, dass das iPad 3 mit einem hochauflösenden Display ausgestattet sein wird. Ob man hier bereits von "Retina" sprechen kann, sei einmal dahingestellt. Der Einfachheit halber tun wir das aber mal. Erste Hinweise kamen hierzu bereits vor einiger Zeit auf, als entsprechende Grafiken in iOS und in verschiedenen Apple-Apps gefunden wurden, die auf eine Auflösung von 2048x1536 Pixel hindeuten. Eine solche Verfierfachung der Pixelzahl würde es nicht nur Entwicklern relativ einfach machen, ihre Apps anzupassen, es wäre auch problemlos möglich, die herkömmlichen Apps ohne Qualitätsverlust darzustellen. Ein mögliches Display mit einer solchen Auflösung haben die Kollegen von Macrumors bereits unter ein Mikroskop gelegt, während es von einem Apple-Ingenieur angeblich bereits als "truly amazing" bezeichnet wurde. Ob dieses Display letztlich von Sharp stammt und mit der revolutionären IGZO-Technologie ausgestattet ist, ist indes noch unklar.
Von letzterem wird vermutlich auch die Form des iPad 3 maßgeblich abhängen. Bereits relativ frühzeitig machten Gerüchte die Runde, wonach das Gerät gegenüber seinem Vorgänger um ca. 1mm dicker ausfallen soll. Auch wenn dies eigentlich nicht Apples Art ist, deuten aktuelle Gerüchte in der Tat auf eine solch marginale Verdickung hin. Inzwischen existiert gar ein angebliches Foto einer Vergleichsmessung von iPad 2 und iPad 3. Um dies wieder auszugleichen, sollen die Seiten des Gehäuses weiter abgeschrägt werden, wodurch sich das iPad 3 in der Hand dünner anfühlen würde. Notwendig könnte die Verdickung vor allem dadurch werden, dass die Hintergrundbeleuchtung eines hochauflösenden Displays deutlich komplexer ausfallen würde, als beim aktuellen Modell. Ansonsten soll die Form in weiten Teilen der des iPad 2 ähneln.
In den Bereich des Möglichen rückt indes wieder ein schon länger von Apple verfolgtes Ziel, den physikalischen Home-Button zu verbannen. Für den Fall, dass man bei dem Motiv auf der Einladung zum Event nicht getrickst hat, scheint das abgebildete Gerät über keinen solchen Knopf zu verfügen. Bereits mit iOS 4.3 hatte Apple damit begonnen, Multitouch-Gesten in iOS zu verbauen, welche das Vorhandensein eines physikalischen Home-Buttons mehr oder weniger überflüssig machen könnten.
UPDATE 01.03.2012, 17:08 Uhr: Neue Fotos aus Fernost sollen erneut die Frontpartie des iPad 3 zeigen. Interessanteste Erkenntnis dabei ist, dass die Teile in schwarzer und weißer Farbe nach wie vor einen Homebutton aufweisen. Das Bild, welches die Einladungen zu Apples Event zierte, hatte Spekulationen ausgelöst, wonach Apple sich von diesem physikalischen Knopf beim iPad 3 trennen könnte.
Bei den technischen Spezifikationen gibt es ebenfalls noch größere Unklarheiten. Während man lange davon ausgegangen war, dass Apple den Jahreszyklus beibehalten und das iPad 3 dementsprechend mit einem Quad-Core A6-Chip ausstatten wird, tauchen aktuell immer mehr Gerüchte auf, wonach es sich eher um einen Zwischenschritt namens A5X mit weiterhin zwei Prozessorkernen handeln könnte. Bereits vor einiger Zeit gab es leise Gerüchte, Apple könnte mit der Produktion des Quad-Core Chips möglicherweise nicht rechtzeitig fertig werden. Eventuell war an diesen Gerüchten doch mehr dran, als man zunächst vermutete. Andererseits existieren offenbar beide Chip-Generationen, so dass noch absolut unklar ist, welcher nun letzten Endes seinen Weg in das iPad 3 finden wird. Evtl. könnte der A5X aber auch für ein neues Apple TV gedacht sein (siehe unten).
Wahrscheinlich ist, dass Apple dem iPad 3 auf jeden Fall eine bessere Kamera spendieren wird. So ist auf der Vorderseite eine FaceTime HD-Kamera denkbar, während Gerüchte auf der Rückseite gar bereits von 8 Megapixeln sprechen. Auch wenn sich mir für letzteres bei einem Gerät wie dem iPad nicht wirklich der Sinn erschließen mag, liegt dies aber durchaus im Bereich des Möglichen. Unklarheit herrscht nach wie vor in Punkto LTE. Während immer mehr Gerüchte in diese Richtung deuten, wäre ich da doch etwas zurückhaltender. Noch ist LTE nicht besonders weit verbreitet und Apple ist bekannt dafür, auf neue Technologien zu verzichten, wenn dadurch das allgemeiner Nutzererlebnis leidet (siehe ursprüngliches iPhone ohne 3G). Im Falle von LTE ist der Knackpunkt letzten Endes ein entsprechender Chip, der einen akzeptablen Stromverbrauch liefern würde. Auch das Thema NFC kommt immer mal wieder auf, würde aber aus meiner Sicht eher Sinn im iPhone machen. Auch der kürzlich gehandelte verkleinerte Dock-Connector kommt sehr wahrscheinlich noch zu früh.
Keine Gerüchte ranken sich momentan um die Speicherkapazitäten, in denen das iPad 3 auf den Markt kommen könnte. Vermutlich wird Apple wieder sowohl für die WiFi-, als auch für die WiFi+3G-Variante je drei Speicherkonfigurationen anbieten. Bei allem Vorantreiben von iCloud halte ich den Onboard-Speicher nach wie vor für sehr wichtig. Vor allem dann, wenn man auf dem Gerät ab sofort den einen oder anderen Full-HD Film mit sich herumtragen möchte.
UPDATE 01.03.2012, 17:08 Uhr: Unsicherheit gibt es aktuell hinsichtlich der Speicherkapazitäten des iPad 3. Laut DigiTimes soll Apple nur noch zwei Varianten mit 16 und 32 GB Kapazität, aber nicht mehr mit 64 GB anbieten. In den vergangenen Tagen wurde hingegen eher von einer Anhebung bis hin zu 128 GB gemurmelt. Zwei Faktoren gilt es dabei sicherlich zu beachten. Zum einen könnte Apple diesen Schritt in der Tat gehen und dann mit der Verwendung der iCloud begründen. Zum anderen dürfte der Speicherbedarf durchaus steigen, sollte Apple auf dem Event auch die Einführung von Full HD-Filmen im iTunes Store bekannt geben. Zudem wiesen die kürzlich gesichteten Teilenummern nach wie vor auf ein 64 GB Modell hin. Ich tippe jedenfalls weiterhin eher auf mehr, denn auf weniger Speicherkapazität.
Spannend wird die Frage sein, zu welchem Preis das iPad 3 auf den Markt kommen wird. In der Regel ist Apple bekannt dafür, Geräte nach Möglichkeit eher günstiger als teurer zu machen. Eine in China aufgetauchte Preisliste zeigt jedoch einen um $ 70,- teureren Preis als beim iPad 2. Die Herkunft dieser Liste ist allerdings ebenso ungeklärt, wie ihre Authentizität.
UPDATE 01.03.2012, 17:08 Uhr: Und noch mal DigiTimes. Unter Umständen könnte Apple zu Beginn größere Schwierigkeiten haben, die Nachfrage nach dem iPad 3 zu befriedigen. Begründet wird dies mit aktuell noch nicht in vollem Umfang zur Verfügung stehenden hochauflösenden Displays, die allgemein im iPad 3 erwartet werden. Dem Bericht zufolge könnte es bis zum zweiten Quartal dauern, ehe Apple die volle Produktionskapazität nutzen kann. Sollte sich der Bericht bewahrheiten, erwartet uns eventuell erneut ein initialer Verkaufsstart in den USA, ehe der Rest der Welt dann ein bis zwei Wochen später versorgt wird. Andererseits gibt es auch bereits Berichte, wonach die ersten Geräte bereits weltweit von Apple verschickt wurden.
Egal was Apple als iPad 3 vorstellen wird, sollte auch nur ein Teil der gehandelten Neuerungen ihren Weg in das Gerät finden, dürfte es die Konkurrenz erneut vor größere Aufgaben stellen.
UPDATE 01.03.2012, 17:08 Uhr: Die DigiTimes will aus Zulieferer-Kreisen erfahren haben, dass Apple ab der kommenden Woche, quasi nach dem Vorbild des iPhone, das bisherige iPad 2 in einer günstigeren Version mit 8 GB Speicherkapazität als Low-Budget Variante parallel zum iPad 3 im Programm behalten wird. Zumindest denkbar wäre dies...
UPDATE 02.03.2012, 06:42 Uhr: Gizmodo hat in den Warenwirtschaftssystemen der beiden Hüllen-Anbieter Griffin und Belkin Referenzen auf ein "iPad HD" entdeckt, was zu neuen Spekulationen um den Namen für das nächste iPad geführt hat. Apple ist in den vergangenen Jahren eher zu einem Nummernschema bei der Namensvergabe übergegangen. Dennoch könnte ich mir den Namen "iPad HD" durchaus vorstellen. Besonders dann, wenn das iPad 2 als Low Budget Variante weiter im Programm bleibt und Apple gleichzeitig den Vertrieb von Full HD Filmen über den iTunes Store startet. Auch den einen oder anderen Entwickler dürfte dies freuen, tragen doch viele iPad-Apps bereits jetzte den Namenszusatz "HD".
UPDATE 03.03.2012, 11:48 Uhr: Entgegen der angesprochenen Gerüchte um eine Preiserhöhung haben die Kollegen von 9to5Mac nun von dem in der Vergangenheit äußerst zuverlässigen Mr. X erfahren, dass Apple an der Preisstruktur des iPad 2 auch beim iPad 3 festhalten und evtl. sogar Umrechnungskurse, die gegenüber dem Doller gut da stehen berücksichtigen wird. Darüber hinaus soll es ebenfalls keine Veränderungen bei den angebotenen Modellen und Speicherkapazitäten geben.
UPDATE 05.03.2012, 15:42 Uhr: MIC Gadget hat aus den diversen herumgeisternden vermeintlichen Bauteilen des iPad 3 einen Dummy zusammengebaut, der jedoch nur noch wenige neue Erkenntnisse liefert. Spannend ist lediglich, dass die ebenfalls kursierenden Hüllen von Drittanbietern passen, was wohl bedeuten dürfte, dass das iPad 3 in der Tat so aussehen dürfte, wie im Video gezeigt. Ach ja, die Smart Cover des iPad 2 passen auch beim iPad 3.
UPDATE 05.03.2012, 19:31 Uhr: In den kürzlich gesichteten Produktnummern tauchte auch eine interne Bezeichnung auf, welche auf den internen Namen "B82" hört und der bislang noch kein gehandeltes Produkt zugeordnet werden konnte. Möglicherweise bringt nun eine Meldung von iLounge Licht ins Dunkel. Demnach soll gemeinsam mit dem iPad 3 auch ein neues Smart Cover vorgestellt werden, welches fortan auch die Rückseite des iPads schützen soll. Dankbar ist dabei eine Kombination des bekannten Smart Covers mit dem unter anderem auch von mir verwendeten Incipio Smart Feather für iPad 2.
UPDATE 05.03.2012, 22:05 Uhr: Dieselbe Quelle, die für mich nach wie vor relativ unspektakulär den 07. März als Eventtermin gegenüber iMore vorhergesagt hatte, legt nun noch einmal nach und behauptet, dass das iPad 3 im LTE-Standard wird funken können. Entsprechende Gerüchte gibt es schon länger und der starke Akku des iPad dürfte sich als Testlauf für das später im Jahr kommende iPhone durchaus eignen. Lassen wir uns überraschen.
UPDATE 06.03.2012, 10:01 Uhr: Es tut sich Neues bei der Namensgebung. Dem aktuellen Trend der Durchnummerierung der Gerätegenerationen folgend wird beim nächsten iPad meist vom "iPad 3" gesprochen. Es gab allerdings, wie oben auch angemerkt, bereits Gerüchte, wonach das Gerät auch auf den Namen "iPad HD" hören könnte. Diese werden nun von CNET erneut erhärtet. Mit dem Namenszusatz würde Apple dann direkt auf das größte neue Feature, nämlich das hochauflösende Display zielen. In diesem Zusammenhang könnte dann auch das neue Apple TV, welches Gerüchten zufolge ab Mittwoch 1080p HD-Filme unterstützen soll, ebenfalls auf den Namen "Apple TV HD" hören (siehe unten).
UPDATE 06.03.2012, 17:24 Uhr: Die Kollegen von 9to5Mac wollen von einer in der Vergangenheit zuverlässigen Quelle erfahren haben, dass das iPad kommende Woche Freitag, also am 16. März, begleitet von einem Retail-Event in den Verkauf gehen wird. Hierbei dürfte es sich um den US-Verkaufsstart handeln. Ob Apple auch zeitgleich die Kernmärkte in Europa und Asien beglücken wird, ist aktuell unklar. Ebenso natürlich der Wahrheitsgehalt des Gerüchts, wenngleich ich mir durchaus vorstellen kann, dass Apple diesen Termin wählt. Eventuell gibt es zuvor eine Vorbestellphase, die bereits am kommenden Freitag beginnen könnte.
iOS 5.1
Es hat inzwischen schon beinahe Tradition, dass Apple mit einem neuen Gerät auch eine neue iOS-Variante herausbringt. Im Falle des iPad 3 dürfte dies auch auf iOS 5.1 zutreffen. Bereits seit November vergangenen Jahres testen Entwickler bereits die Beta-Versionen. Seit Anfang Januar hat Apple allerdings keine mehr veröffentlicht, vermutlich, um sich noch das eine oder andere bislang nicht integrierte Highlight für den Event aufzusparen. Wahrscheinlich ist daher aus meiner Sicht, dass das iPad 3 bereits mit iOS 5.1 vorinstalliert ausgeliefert wird und Apple unmittelbar nach dem Event den GM für Entwickler veröffentlicht. Die Allgemeinheit dürfte dann ein bis zwei Wochen später in den Genuss des Updates kommen.
Inhaltlich versprechen sich natürlich viele leidgeprüfte User von iOS 5 das Ende der Probleme mit der Akkulaufzeit von iOS 5.1. Auch nach Veröffentlichung von iOS 5.0.1 waren diese noch nicht abschließend aus der Welt geschaffen. Zurückkehren wird mit iOS 5.1 auch der von vielen schmerzlich vermisste 3G-Schalter in den Einstellungen. Neu hinzu kommt die Möglichkeit, auch einzelne Bilder aus der iCloud-Funktion Fotostream zu entfernen. Hoffnung darf man sich zudem machen, dass Siri auch hierzulande weitere Funktionen lernt und der Zugriff auf die Kamera aus dem Lock-Screen heraus vereinfacht wird. Ob Apple auch die bereits enthaltene Panorama-Funktion für die Kamera, die ebenfalls entdeckte Korrekturleiste und die gemunkelte Aufhübschung der Notizen-App, samt Unterstützung von Rich-Text freigibt, muss man sicherlich abwarten.
Apple TV
Mitte Februar kamen plötzlich Meldungen auf, wonach mehrere große US-Reseller kaum noch oder gar keine Apple TVs mehr in ihren Lagern haben. In der Regel können solche Lieferengpässe durchaus auf bevorstehende Produktaktualisierungen hindeuten. Da man seinerzeit bei Amazon in den USA eine Lieferzeit von "2-5 Wochen" angab, wurde natürlich direkt ein Bezug auf den in diesem Zeitraum erwarteten iPad-Event hergestellt. Bedeuten muss all dies freilich noch gar nichts, auch wenn sich die Gerüchte in den vergangenen Tagen weiter verdichteten und inzwischen gar in vermeintlichen Produktnummern gipfelten. Die zeitliche Übereinstimmung mit dem Event könnte ebenfalls durchaus auf ein neues Apple TV hindeuten. Möglicherweise könnte dieses neue Gerät dann, wie vermutlich das iPad 3 auch, einen A6- (oder A5X-)Chip beinhalten, der dann auch eine Full-HD Auflösung von 1080p mit dem Apple TV ermöglicht. An der Zeit wäre es jedenfalls.
Zusammen mit dem neuen Apple TV könnte Apple dann auch evtl. eine neue Fernbedienung auf Basis von Bluetooth 4.0 auf den Markt bringen. Zumindest existiert inzwischen eine ominöse interne Teilenummer, bei der es sich durchaus hierum handeln könnte.
UPDATE 06.03.2012, 10:01 Uhr: Inzwischen haben 98% der Apple Retail Stores in den USA keine Apple TVs mehr auf Lager. Zudem stieg die Lieferdauer aus dem Apple Online Store auf "Versandfertig in 1 - 2 Geschäftstagen". Somit dürfte einiegrmaßen gesichert sein, dass Apple tatsächlich auf dem Event auch ein neues Apple TV vorstellen wird. In Anlehnung an die Namensgerüchte zum neuen iPad (siehe oben) könnte das Gerät dann durchaus auf den Namen "Apple TV HD" hören. Interessant wirkt dabei auch ein Tweet von Apples Marketingchef Phil Schiller vom vergangenen Sonntag. Dort schrieb er: "Watching Bruins vs Rangers on NBC. Do you remember what it was like to watch hockey on TV before HD? Me neither ;->". Interpretiert man hier ein wenig hinein, könnte das schon die indirekte Bestätigung des kommenden "Apple TV HD" gewesen sein.
iTunes
Einhergehend mit den Gerüchten um das Apple TV könnte auch eine Aktualisierung von iTunes, sowie eine Aufnahme von Full-HD Filmen in das Angebot des iTunes Store. Angeblich habe Apple aktuell Bestrebungen, das merklich in die Jahre gekommene iTunes einer Frischzellenkur zu unterziehen. Entsprechende Gerüchte hierzu kamen erstmals Ende vergangenen Jahres auf. Ob es aber jetzt schon an der Zeit hierfür ist, glaube ich momentan noch nicht so recht.
Im Bereich des Möglichen erscheint indes die angesprochene Aufnahme von Full-HD Filmen in den iTunes Store. Diese würden sich sicherlich speziell in Anbetracht des hochauflösenden Displays des iPad und eines ebenfalls im Raum stehenden neuen Apple TV großer Beliebtheit erfreuen. Erst kürzlich hat Apple damit begonnen, die Qualität der Musikdownloads zu verbessern. Und offenbar soll dies sogar in Form eines neuen Audioformat inkl. adaptiver Streamingfunktionalität noch weitergehen. Im aktuellen Kontext halte ich daher auch einen entsprechenden Schritt bei den Filmangeboten für denkbar, wenn nicht sogar wahrscheinlich. Entsprechende Gespräche mit Vertretern aus der Fernseh- und Filmindustrie sollen bereits seit einiger Zeit laufen. Auswirken würde sich dies dann natürlich auch auf die Akkulaufzeit und die Speicherkapazität des iPad 3. Ob es das angesprochene neue Audioformat schon auf die Bühne des Events schafft, muss sicherlich noch abgewartet werden.
Time Capsule
Auch ich möchte meinen Hut in den Ring werfen und ein Gerücht aufbringen, das mir so bislang im Zusammenhang mit dem Event noch nicht begegnet ist. Verschiedene Leser haben mich darauf hingewiesen (vielen Dank dafür!), dass es aktuell nicht nur Lieferengpässe beim Apple TV, sondern auch bei der Time Capsule mit 3TB Speicherkapazität gibt. Nun muss man hierdurch nicht zwangsläufig einen Zusammenhang herstellen. Mir fiel dabei aber ein Gerücht ein, welches vor allem im Zusammenhang mit einem Full-HD Angebot Sinn ergeben würde. So gab es vor Monaten einmal Überlegungen, wonach Apple die Time Capsule auf kurz oder lang zu einer Art Homeserver ausbauen könnte, auf dem man nicht nur verschiedene Medieninhalte lagern, sondern der sich auch um die Verteilung von Updates im heimischen WLAN kümmern könnte.
Ich persönlich fände diese Idee sehr charmant. So müsste nicht ständig der Mac laufen, um von ihm Inhalte auf das Apple TV zu streamen. Stattdessen könnte dies von der Time Capsule aus passieren. Denkt man den Ansatz weiter, könnte das Streamen dann auch auf das iPad oder iPhone ausgedehnt werden, quasi AirPlay umgekehrt. Wie gesagt, hierzu gibt es momentan keinerlei ernst zu nehmende Gerüchte, es sind lediglich Gedankenspiele meinerseits.
Office for iPad
The Daily hatte Ende Februar groß darüber berichtet, dass Microsoft mit der iPad-Variante seiner Office-Suite schon relativ weit sei und die Einreichung für die AppStore-Zulassung kurz bevorstehe. Es folgte ein eher halbherziges Dementi aus Redmond, welches inzwischen aber weniger als solches wahrgenommen wird, sondern vielmehr als Indiz, dass The Daily in der Tat ins Schwarze getroffen hat. Insofern liegt eine Präsentation der Software auf dem iPad-Event absolut im Bereich des Möglichen. Inzwischen haben hierzu auch bereits die beiden Apple-Experten John Gruber und Jim Dalrymple ihren Hut in den Ring geworfen und glauben ebenfalls an diese Möglichkeit. Apple hat auf diesen Events bereits in der Vergangenheit des Öfteren wegweisende Apps vorgestellt, warum also nun nicht "Office for iPad"? Sicher würde dies mit den eigenen iWork-Apps konkurrieren, allerdings macht Apple sein Geld hauptsächlich mit Hardware, Microsoft mit Software. Insofern könnte eine Win-Win-Situation entstehen, da Office das iPad für viele User sicherlich noch attraktiver machen würde, während Microsoft sein Office auf eine wichtige Plattform der Zukunft bringen könnte.
John Gruber ruderte kurz darauf schon wieder ein wenig zurück. Seine Bedenken kommen daher, dass ein Auftritt Microsofts den Eindruck erwecken könnte, dass man auf allen Plattformen die Office-Suite aus Redmond bräuche. Mein Ansatz ist da ein wenig anders. Momentan verdichten sich zunehmend die Gerüchte um ein ebenfalls neues Apple TV und 1080p Filme in iTunes. In Kombination mit dem hochauflösenden Display des iPad 3 könnte hier der Schwerpunkt des Events liegen. Andererseits könnte Apple mit Office dann auch gleich noch einen Gegenpol präsentieren, um das iPad nicht als reines Spaß-, sondern auch als Arbeitsgerät zu positionieren. Man wird sehen...
Auf dem Aktionärstreffen in der vergangenen Woche schwärmte Tim Cook geradezu von Facebook. Die Integration von Social Media in iOS 5 mit den beiden Hauptvertretern Twitter und iMessage ist ein voller Erfolg, was es durchaus in den Bereich des Möglichen rücken lässt, dass auch Apple und Facebook sich wieder annähern und künftig enger zusammenarbeiten. Dies muss freilich noch überhaupt nichts bedeuten. Eine Integration von Facebook in iOS (natürlich inkl. aller Einstellmöglichkeiten für den Datenschutz) nach dem Vorbild von Twitter wäre für viele User aber sicherlich eine wahre Freude. Entsprechende Vorkehrungen hierzu wurden bereits in den Eingeweiden von iOS 5 entdeckt. Allerdings erwarte ich keine Facebook-Ankündigung auf dem iPad-Event, sondern, wenn überhaupt, frühestens mit iOS 6.
Zum Abschluss der Gerüchteflut noch ein paar Worte in eigener Sache. Vor jeder Apple-Ankündigung sprießen die Gerüchte naturgemäß nur so aus dem Boden, was in den vergangenen Monaten immer mehr zu einer großen, fast schon überzogenen Erwartungshaltung geführt hat, die dann letzten Endes oftmals nicht erfüllt wurde, ja nicht erfüllt werden konnte. Zu sehen war dies vielleicht am besten bei der Vorstellung des iPhone 4S. Selbstverständlich sind es letzten Endes auch Blogs wie meiner, die diese Erwartungshaltung schüren. Von daher möchte ich an dieser Stelle einmal deutlich darauf hinweisen, dass selbstverständlich nicht alle aufgekommenen und oben angesprochenen Gerüchte (vor allem der DigiTimes) letzten Endes auch in dem vorgestellten Produkt landen können und dazu apellieren, keine überzogenen Erwartungen in das neue iPad zu stecken. Das Motto lautet beim Sprung von der zweiten auf die dritte Generation wohl eher Evolution statt Revolution und das ist gut so. Ein Retina-Display ist sicherlich wahrscheinlich. Aber auch die Weiterentwicklungen und kleinen Veränderungen im Detail sind tolle Neuerungen, die leider aufgrund der zahlreichen Gerüchte oftmals nicht mehr als solche wahrgenommen werden. Hieran sollten wir denken, wenn uns in San Francisco das iPad 3 präsentiert wird...
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Fussal93 am :
echt, das muss man mal gesagt haben :)
Csibi am :
Alex am :
Techl am :
nur als kurzer Hinweis - eine "Neuerung" hast Du vergessen, da es SIRI auf dem IPad noch nicht gibt...
Das denke ich auch noch zu erwähnen, oder?
BTW: Kennt eigentlich jemand eine Referenz von Siri über die einfachen (und komplexeren Befehle?) - das wäre mal eine große Hilfe
Phil am :
Ich hoffe du schreibst schon für Magazine und andere, lg Phil
Christian am :
rogerg am :
Daniel am :
Super Artikel, nur "Verfierfachung" tut im Auge weh....
Gruß
Daniel
Max am :
Marcel am :
MarcoK am :
Marcel am :
Steve F am :
Anonym am :
Können wir nicht einfach Weihnachten abwarten und dann wissen was wir bekommen haben. Ja Danke.
Lass doch allen die Vorfreude, macht menschlich!!! Mannmannmann
Micha am :
Angelika am :
Tim Cooks Begeisterung für Facebook -- naja -- mich ereilt die nicht und Steve konnte dem auch nichts abgewinnen. Ob die Richtung gut ist wird sich zeigen.
@marcoK -- mir erschließt sich wirklich nicht deine Motivation hier in Flo´s Weblog zu lesen. Falls du aus anderen Gründen auf Krawall gebürstet bist, versuche es mal mit autogenem Training oder Bachblüten - aber wahrscheinlich geht der Rat ins Leere:
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
MarcoK am :
Marcel am :
Warum liest Du dann den Blog hier, wenn es Dich so ankotzt und nervt?
Jeder, also jeder der auf deine (teils total überflüssigen) Beiträge reagiert, stellt Dir genau diese Frage. Entweder bist Du der deutschen Sprache nicht mächtig oder doch einfach nur auf Stress aus.
Flo betont selber in seinen Kommentaren, dass es Gerüchte sind, welche von teils mehr als selbsternannten Experten kommen. Doch anscheinend überliest Du diese Textpassagen, oder? ;-)
In dem Sinne ...
Tom am :
Marcel am :
Andreas am :
andreas am :
Nicht das dann einer heult!
DeWecki am :
Danke und weiter so!!!!!!!!!!!!
Angelika am :
Mmh- vielleicht würde das ja nochmal klappen ;-)
Jesper Bliesener am :
Wenn du den Blog "aufmerksam" verfolgen würdest, dann wüsstest du, dass bereits bewiesen wurde dass es sich um ein ipad im Hochformat handeln würde...;)
@Marko
Komplett sinnfrei den blog zu lesen und dann hier zu sagen, dass alles scheisse ist...
Angelika am :
Ich bin zwar inzwischen auch schon sehr gespannt, was passieren wird, habe aber den Verdacht, dass die "Verbesserungen und Veränderungen" nicht wirklich so gravierend sind, dass ich vom 2er aufs 3er umsteigen würde. (Man soll ja nie, nie sagen) Eigentlich sollte für einen Neukauf ein echter Knaller als Veränderung dabei sein. Nur Siri auf dem Ipad und Retina Display wären mir zu wenig, zumal ich mit dem bisherigen Display eigentlich nie Probleme hatte.
Viel spannender für mich ist die Frage nach neuen Mac Book Pro und da dann auch wieder: behält es eine einigermaßen passend große Festplatte, denn auch mit Cloud brauche ich immer noch für reine Programmdateien schon die Hälfte meiner derzeitgen 320 GB Festplatte im alten Mac Book Pro.
Techl am :
Danke für den Hinweis. Leider habe ich auch ein paar Schwierigkeiten Sonderzeichen in SIRI zu diktieren. Gibt es da eine versprechende Referenz?
Das wäre super.
Techl
iKostas am :
Die Leute machen sich die Sachen selber kaputt. Apple stört es nicht die verkaufen sie eh wie warme Semmel.
Jonathan am :
Tobas am :
Foat am :
Pom am :
Flo am :
Kausn am :
Mfg
marciphone am :
Ach ja - und danke nochmal für den schönen Blog. Du schreibst echt supi. Gruss marciphone
Hauptmann am :
Wird es morgen einen Livestream von dem Event geben? Oder ist dies noch nicht bekannt?
Wär schon mal wieder was, die Events sind ja subjektiv gesehen immer richtig cool :)
Gruß
Flo am :
Leon am :
Felix am :
Felix am :
Mafiabetrueger am :