Skip to content

Mögliches Retina-Display für das iPad 3 untersucht

Es dürfte das Highlight bei der Vorstellung des iPad 3 werden: Ein hochauflösendes Display mit 2048x1536 Pixeln, was einer Vervierfachung der aktuellen Pixelzahl bedueten würde. Betrachtet man den heutigen Anteil des iPad am weltweiten Tabletmarkt, muss man kein Wahrsager sein, dass der Vorsprung mit einem solchen Display noch einmal anwachsen wird. Die US-amerikanischen Kollegen von MacRumors haben nun, auf welchem dubiosen Weg auch immer, ein vermutliches Retina-Display für das iPad 3 in die Finger bekommen und es unter dem Mikroskop untersucht. Das Ergebnis bestätigt die Vermutungen um die Pixelzahl. Die Anzahl wird sowohl in der Höhe, als auch in der Breite verdoppelt, was vor allem wichtig für die Anbieter von Apps im AppStore ist. Auf diese Weise können zum einen die nicht angepassten Apps ohne Qualitätsverlust weiterhin genutzt werden, während die Grafiken in Retina-optimierten Apps relativ einfach aktualisiert werden können. Zur Untersuchung haben die Kollegen das neue Bauteil mit dem Display des iPad 2 verglichen und sich dabei eine gleichgroße Fläche auf beiden Displays angeschaut. Während beim iPad 2 innerhalb dieser Fläche 2x2 Pixel zu sehen waren, waren es bei dem neuen Bauteil 4x4. Vermutlich wird Apple das iPad 3 auf einem Special Event in der ersten März-Woche präsentieren.


Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Bild zeigt leicht veränderte Form beim iPad 3

Vorschau anzeigen
Die Vorstellung des iPad 3 rückt unweigerlich näher. Klar also, dass auch die Gerüchtedichte weiter steigt, oder zumindest mutmaßlich akurater wird. Nachdem die Kollegen von MacRumors kürzlich ein mögliches Retina-Display für das iPad 3 unter das Mikrosko

Flo's Weblog | Apple News and more... am : iPad-Event Gerüchte-Roundup

Vorschau anzeigen
Die meisten meiner Langzeit-Leser kennen diese Rubrik bereits. Vor jedem Apple-Event, und speziell in der letzten Woche, sprießen die Gerüchte zu den erwarteten Neuvorstellungen wie Pilze aus dem Boden. Um nicht jede Kleinigkeit in einen eigenen Artikel z

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

MarcoK am :

Die Reflektion der Lichtquelle macht deutlich, dass es sich hier bei beiden Bildern um dieselbe Oberfläche handelt. Während die Lichtreflektion beim rechten Bild klar differenziert und scharf ist, ist sie bei dem linken Bild matschig, unklar, vergrößert... also: Fake.

Expee am :

Sorry, aber das ist mit Sicherheit kein Fake.
Macrumors ist ne verdammt seriöse Seite.
Und wenn sie sagen, dass sie selbst dieses Display in die Finger bekommen haben, dann ist das auch so.
Das sind keine zugespielten Fotos von nem Fake-Kiddie.
Die haben sie selbst gemacht.
Macrumors werden den Teufel tun und ihren guten Ruf riskieren, indem sie Fakes posten.

Xenon494 am :

Das könnte theoritisch auch einfach ein iphone 4/s oder ipod touch4/5 sein!

Heidl am :

ich hoffe dass dadurch zumindest das iPad 1 endlich mal billiger wird. 149,- für die kleinste Version ohne 3G... das wär erschwinglich.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen