A5X- oder A6-Chip? Offenbar existieren beide.
Relativ frühzeitig waren sich viele Beobachter einig, dass Apple zusammen mit dem iPad 3 auch die nächste Entwicklungsstufe seiner eigenen System-on-a-Chip Architekturen unter dem Namen A6 vorstellen wird. Dies basierte jedoch vermutlich weniger auf akuraten Informationen, als vielmehr auf der Tatsache, dass das iPad auch in den vergangenen beiden Jahren jeweils als erstes den A4 und anschließend den A5 erhalten hatte. Folgt man diesem jährlichen Aktualisierungszyklus, ist der A6 in diesem Jahr und für das iPad 3 die logische Schlussfolgerung. In den vergangenen Tagen verdichteten sich jedoch mehr und mehr die Anzeichen, dass Apple das iPad 3 auch mit einer modifizierten Variante des A5 under dem Namen A5X ausliefern könnte. Ausgangspunkt hierfür war zum einen ein Foto eines vermuteten Logic Board für das iPad 3 mit einem mit A5X beschrifteten Chip und zum anderen die Namenskonvention, die für den Sprung vom Single-Core A4 (S5L8930X) zum Dual-Core A5 (S5L8940X) zehn Stellen entsprochen hatte, für den vermuteten Chip im iPad 3 (S5L8945X) jedoch nur fünf.
Nun haben die Kollegen von 9to5Mac tief in den Eingeweiden der Beta von iOS 5.1 auch noch eine Referenz auf eine um zehn Stellen erhöhte interne Bezeichnung (S5L8950X) entdeckt, die dann wohl in der Tat dem Quad-Core A6 zugeordnet werden kann. Somit scheint festzustehen, dass Apple an beiden Varianten arbeitet. Dies kann mehrere Gründe haben, die die Kollegen wie folgt zusammenfassen:
- Apple hat beide Chips zeitgleich entwickelt, um zu sehen, welcher besser für das iPad 3 geeignet ist
- Der A6 ist für das iPad 3, während der A5X für das ebenfalls erwartete neue Apple TV gedacht ist
- Es gibt ein günstigeres iPad 3 mit einem A5X Chip und ein High-End Modell mit dem A6.
- Der A5x ist für das mal wieder gemunkelte iPad nano
Ich selbst könnte mir zudem vostellen, dass der A5X eine interne Zwischenstufe ist, die Apple während der Entwicklung des iPad 3 verwendet hat, der A6 dann letzten Endes aber der Chip für die finale Version ist. Wie all dem auch sei, es bleibt nach wie vor unklar, welcher Chip letzten Endes im iPad 3 stecken wird. Gewissheit wird wohl erst nach der Vorstellung des Geräts herrschen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
XfrogX am :
MarcoK am :
Flo am :
Damien am :
Nachdem du für deinen schwachsinnigen Kommentar (57. Geburtstag von Stehe Jobs) ordentlich Gegenwind von Flo und seinen Lesern bekommen hast, hast du es nun anscheinend nötig, auf jeden noch so kleinen Tippfehler rumzuhacken.
Naja, andererseits würde es mich nicht wundern, wenn du den Kontext des Satzes tatsächlich nicht verstehen kannst - schließlich fehlt ja ein ganzes Wort in dem Satz!
Ich helfe dir aber gerne: Das Wort lautet „iPad 3" und der Satz geht so:Der A6 ist für das iPad 3, während der A5X für das ebenfalls erwartete neue Apple TV gedacht ist.
Viel Spaß beim erneuten lesen und verstehen!
Cullen am :
10/10 ;)