Last Minute Gerüchte zum heutigen Event

Allerdings berichtet AppleInsider inzwischen, dass Verizon kurz vor dem Event in den US-amerikanischen Apple Stores LTE Technik installieren würde. Zudem zeigen sowohl Verizon, als auch AT&T auf ihren Webseiten aktuell Teaser, die von einem "exciting announcement" sprechen. Dies dürfte zweifelsohne in direktem Zusammenhang mit dem heutigen Apple Event stehen. Warum aber nur die beiden amerikanischen Apple-Partner LTE-Technik erhalten sollen, bleibt mir schleierhaft.
Der Einsatz des Dual-Core A5X-Chips hingegen hatte sich ja bereits über die vergangenen Tage hinweg angedeutet. Wenngleich ich mir nach wie vor einen Quad-Core A6-Chip vorstellen könnte, muss der A5X nicht notwendigerweise Enttäuschung hervorrufen. Wichtig ist in diesem Zusammenhang, dass der Chip das HD-Display stemmen kann. Und Apple würde keinen Chip verwenden, bei dem dies nicht der Fall wäre. Allerdings haben sowohl iMore, als auch John Gruber in der Vergangenheit verlauten lassen, dass sie an einen Quad-Core Chip glauben.
Während das iPad 2 mit 512 MB Arbeitsspeicher bestückt ist, könnte Apple den RAM beim neuen iPad auf 1 GB anheben. Dies gehe aus Berechnungen hervor, die ChronicWire auf Basis eines Bootstrap-Screenshots angestellt hat, den seinerzeit der BGR veröffentlicht hatte. Denkbar und sinnvoll wäre dies in jedem Fall.
Die Jailbreak-Legende "Chronic" berichtet auf seinem Blog, dass Apple die Entwicklung von iOS 5.1 abgeschlossen den GM-Build mit der Nummer 9B176 fertiggestellt habe. Seit Anfang Januar hatte Apple keine Betaversionen für Entwickler mehr veröffentlicht. Nun soll der Build in den vergangenen drei Wochen umfangreichen Tests unterzogen worden sein, die letzten Endes zur internen Freigabe des GM geführt haben. In der finalen Verison enthalten sein wird wohl wie erwartet eine Unterstützung von Japanisch für Siri, sowie ein vereinfachter Zugriff auf die Kamera vom Lockscreen aus. Ebenfalls bereits bekannt sind die Möglichkeit zum Deaktivieren von 3G und das Löschen von einzelnen Bildern aus dem Fotostream. Zudem sollen in Version 5.1 noch zwei neue, bislang unbekannte Funktionen enthalten sein (Panoramafunktion?). Die Veröffentlichung erwarte ich nach wie vor nicht für heute Abend, sondern zusammen mit dem Verkaufsstart des neuen iPads, bei heutiger Freigabe des GM für registrierte Entwickler.
Der Verkaufsstart des neuen iPads soll zumindest in den USA auf Freitag in einer Woche, also den 16. März fallen. Dies berichtet aktuell 9to5Mac. Zudem hat Apple kürzlich die Eröffnung von zwei neuen Apple Retail Stores auf dieses Datum terminiert, was die Wahrscheinlichkeit erhöht. Möglicherweise müssen sich die internationalen Märkte dann noch die eine oder andere Woche länger gedulden, wie es bereits in der Vergangenheit des Öfteren der Fall war. Weiter im Raum steht eine mögliche Vorbestellphase für das Gerät, die noch in dieser Woche beginnen könnte.
Es scheint beschlossene Sache zu sein, dass auch ein neues Apple TV kommen wird. So soll das neue Gerät zum selben Preis in den Handel kommen, wie auch sein Vorgänger, also bei uns für € 119,-. Auch das Aussehen soll unverändert bleiben. Im Inneren wird dann ein A5- oder ein A5X-Chip zum Einsatz kommen, der die Wiedergabe von 1080p Filmen ermöglichen soll. Zudem soll das neue Apple TV auch Unterstützung für Bluetooth 4.0 mit an Bord haben.
Rätselraten herrscht nach wie vor um das mysteriöse Accessoire, welches Apple heute ebenfalls vorstellen soll. Laut 9to5Mac soll es zu einem Preis von $ 39,- in den Handel kommen. Da die Apple Remote momentan mit lediglich $ 19,- zu Buche schlägt, erscheint hier ein Update unwahrscheinlich. Im Rennen bleibt indes ein neues Smart Cover. Zumindest die Kunststoffvariante ist hier in den USA ebenfalls mit $ 39,- bepreist.
Auch an dieser Stelle möchte ich noch einmal die bereits bekannten Worte in eigener Sache loswerden. Vor jeder Apple-Ankündigung sprießen die Gerüchte naturgemäß nur so aus dem Boden, was in den vergangenen Monaten immer mehr zu einer großen, fast schon überzogenen Erwartungshaltung geführt hat, die dann letzten Endes oftmals nicht erfüllt wurde, ja nicht erfüllt werden konnte. Zu sehen war dies vielleicht am besten bei der Vorstellung des iPhone 4S. Selbstverständlich sind es letzten Endes auch Blogs wie meiner, die diese Erwartungshaltung schüren. Von daher möchte ich an dieser Stelle einmal deutlich darauf hinweisen, dass selbstverständlich nicht alle aufgekommenen und oben angesprochenen Gerüchte (vor allem der DigiTimes) letzten Endes auch in dem vorgestellten Produkt landen können und dazu apellieren, keine überzogenen Erwartungen in das neue iPad zu stecken. Das Motto lautet beim Sprung von der zweiten auf die dritte Generation wohl eher Evolution statt Revolution und das ist gut so. Ein Retina-Display ist sicherlich wahrscheinlich. Aber auch die Weiterentwicklungen und kleinen Veränderungen im Detail sind tolle Neuerungen, die leider aufgrund der zahlreichen Gerüchte oftmals nicht mehr als solche wahrgenommen werden. Hieran sollten wir denken, wenn uns heute Abend in San Francisco das iPad 3 (iPad HD) und wohl auch ein neues Apple TV präsentiert wird...
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Benne am :
Da würden mich US-only LTE iPads doch verwundern.
Matthias am :
Flo am :
Micky am :
http://www.ustream.tv/ltktv