
Mit der Zulassung von Navigations-Apps in den AppStore war Navigon der erste namhafte Anbieter, der seine Lösung in den Verkauf brachte. Beim Update auf iOS 4 und dem damit verbundenen Einzug des Multitasking hatte hingegen TomTom mit seinem Update die Nase vorne. Nun ist aber auch der MobileNavigator endlich in Version 1.6 verfügbar und wartet auf den Download (danke an alle Tippgeber!). Neben der bereits angesprochenen, kompletten Unterstützung von Multitasking (also auch Richtungsanweiseungen während andere Apps im Vordergrund laufen) und einer grafischen Überarbeitung für das Retina Display des iPhone 4 sind in dem Update auch neue Features enthalten. Die neue Funktion "Clever Parking" zeigt Parkmöglichkeiten bei Zielannäherung an, "Wetter Live" gibt eine Übersicht über das Wetter am Zielort und in der Routenübersicht. Hinzu kommen weitere erweiterte Zielinformation, ein überarbeiteter
RealityView Pro und, ganz wichtig, neues Kartenmaterial. Zudem funktioniert unter iOS 4 nun auch wieder die PanorameView 3D Ansicht. Wer übrigens per In-App Purchase weitere Funktionen hinzugefügt hat und die Wiederherstellen-Option hierfür vermisst, muss sich keine Sorgen machen. Einfach die bereits gekauften Pakete erneut kaufen, der AppStore erkennt automatisch, dass sie bereits gekauft wurden und berechnet den Preis nicht noch einmal. Der MobileNavigator Europe ist aus meiner Sicht nach
wie vor die mit Abstand beste Navigationslösung für das iPhone und kann
in der Europa-Variante aktuell zum Preis von € 69,99 über den folgenden
Link im AppStore erworben werden:
MobileNavigator
Europe