Skip to content

Gerüchte um iPhone 4 Überarbeitung

Der eine oder andere hatte es schon bei der Antennagate-Pressekonferenz zwischen den Zeilen gelesen, nun spricht es ein Funktionär des mexikanischen Mobilfunkbetreibers Telcel offen aus. Apple könnte Ende September eine überarbeitete Version des iPhone 4 auf den Markt bringen. Dabei sollen die Antennenprobleme, die in der Zwischenzeit durch kostenlose Hüllen gelindert wurden, behoben werden. Eben jene kostenlose Hüllen sind es offenbar auch, die den Manager nun zu seiner Aussage verleiteten. Apples Zeitrahmen für die Vergabe der Hüllen reicht nämlich genau bis Ende September. Steve Jobs kündigte seinerzeit an, dass man bis zu diesem Zeitpunkt eine neue Strategie erarbeitet haben wolle. Ob die nun getätigten Aussagen allerdings tatsächlich auf Insiderwissen basieren, oder einfach nur aus den weiter oben angesprochenen Äußerungen von Steve Jobs abgeleitet sind, muss abgewartet werden. Tatsache ist, dass die Antennenprobleme immer noch Thema sind und Apple daher wohl auch im Hintergrund weiter aktiv ist.

iPod-Event Gerüchte-Roundup [UPDATE]

Die meisten meiner Langzeit-Leser kennen diese Rubrik bereits. Vor jedem Apple-Event sprießen die Gerüchte zu den erwarteten Neuvorstellungen wie Pilze aus dem Boden. Um nicht jede Kleinigkeit in einen eigenen Artikel zu packen und die Übersichtlichkeit zu wahren, gibt es alle aktuellen Gerüchte bei mir komprimiert in einem ständig aktualisierten Artikel. In wenigen Tagen wird Apples diesjähriger iPod-Event über die Bühne gehen. Ein Motto gibt es in diesem Jahr nicht, das Motiv auf der Einladung gibt aber mal wieder allerlei Anlass zum Spekulieren. Zeit also, einmal die Gerüchte der letzten Wochen zusammenzufassen und einen kleinen Ausblick zu wagen auf das, was da so alles kommen könnte. Bereits das schon angesprochene Design der Einladung legt die ohnehin schon breit gestreute Vermutung nahe, dass es sich wohl um ein Event rund um den iPod handeln wird. In den vergangenen Wochen kursierten bereits die verschiedensten, mal mehr, mal weniger wahrscheinlichen Gerüchte zu Neuvorstellungen, Produkt-Updates und neuen Features. So gut wie sicher dürfte eine Überarbeitung der kompletten iPod-Familie sein. Aber auch andere interessante Neuerungen verspricht das Event. Los gehts also mit der kleinen Wochenendlektüre. Updates werden im Text durch einen roten Text mit Datum und Uhrzeit eingeleitet. "iPod-Event Gerüchte-Roundup [UPDATE]" vollständig lesen

Günstige iTunes Karten bei REWE

Neue Woche, neues (iTunes Geschenkkarten-)Glück. Auch in dieser Woche gibt es mal wieder einen Lebensmittel-Discounter, der vergünstigte iTunes Geschenkkarten im Angebot hat. Beim Kauf einer € 25,- iTunes-Karte muss man diese Woche bei REWE lediglich € 20,- auf den Tresen legen. Beschränkungen hinsichtlich der maximalen Anzahl von Karten pro Kunde gibt es offenbar nicht. Aber Achtung, die Aktion mit den iTunes-Karten läuft nur bis Samstag, den 04. September 2010, bzw. so lange der Vorrat reicht. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu könne. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum! Der Wert der Karte kann sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im AppStore genutzt werden. (danke an alle Tippgeber!)

AppStore Perlen 33/10

Nur noch wenige Tage sind es bis zum diesjährigen iPod-September-Event und dem damit wohl verbundenen, endgültigen Ende des Sommerlochs. Aufgrund der derzeit etwas spärlichen Gerüchte-Lage ist es momentan schwierig vorherzusagen, wie sich dieses Event auf den AppStore auswirken wird. Bewahrheiten sich die Gerüchte und Apple stellt ein iOS-basiertes Apple TV vor, welches auch noch an den AppStore angebunden ist, dürften die Auswirkungen enorm sein. Aber auch sonst könnte sich einiges tun. Der neue iPod touch wird wohl ebenso wie das iPhone 4 ein Gyroskop enthalten, wodurch sich auf einem weiteren Gerät vollkommen neue Steuermöglichkeiten ergeben. Sollte iOS 4.1 freigegeben werden, dürfte zudem das GameCenter Einzug halten, was zum einen die Positionierung des iPod touch als Spielekonsole weiter stärken dürfte und zudem auch weitere Spieleentwickler auf den Plan rufen wird. Neu ins Spiel gebracht wird nun der schon länger gemunkelte webbasierte iTunes Store. Ob sich hierüber in Zukunft auch Apps erwerben und dann direkt auf das jeweilige Gerät schicken lassen werden, ist aber ebenso wie die tatsächliche Einführung offen. Bis Mittwoch ist es nicht mehr lange hin. Und bis dahin erfreuen wir uns einfach an den aktuellen, tollen Anwendungen aus dem AppStore. Viel Spaß! "AppStore Perlen 33/10" vollständig lesen

EFI Firmware Update für MBP 2010

Neben dem großen Update für iWork hat Apple soeben auch noch das MacBook Pro EFI Firmware Update 1.9 freigegeben. Dieses richtet sich jedoch ausschließlich an Besitzer eines MacBook Pro in den Varianten mit 15" und 17" der neusten Generation. Apple schreibt dazu in den Releasenotes: "Dieses Update wird für alle 15" und 17" MacBook Pro Modelle (Mitte 2010) empfohlen. Es behebt ein Problem, bei dem das System in seltenen Fällen beim Startvorgang oder während des Betriebs zeitweise nicht mehr reagierte. Außerdem verbessert es die Kompatibilität mit externen Bildschirmen. Das MacBook Pro EFI-Update aktualisiert die EFI-Firmware auf Ihrem MacBook Pro. Das Netzkabel Ihres Computers muss während des Updates in eine funktionierende Steckdose eingesteckt sein. Wenn Ihr MacBook Pro neu startet, wird ein grauer Bildschirm mit einem Statusbalken für den Fortschritt des Updates angezeigt. Dieser Vorgang kann mehrere Minuten dauern. Unterbrechen Sie während des Update-Vorgangs nicht die Stromversorgung Ihres MacBook Pro und schalten Sie ihn nicht aus." Vorausgesetzt wird Mac OS X 10.6.4.

Apple veröffentlicht Updates für iWork

Seit wenigen Minuten steht ein äußerst umfangreiches Update für iWork bereit. Das "iWork-Update 4" bringt Apples Produktivsuite auf Version 9.0.4 und enthält Pages 4.0.4, Keynote 5.0.4 und Numbers 2.0.4. In den Releasenotes findet sich ein interessanter Eintrag, der besagt, dass es ab sofort möglich ist, direkt aus Pages heraus Dokumente ins ePub-Format zu exportieren und damit auch für iBooks auf dem iPad und dem iPhone verfügbar zu machen. Hinzu kommen selbstverständlich auch bei diesem Update die obligatorischen Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen. Apple schreibt zu dem gut 70 MB großen Update: "Dieses Update behebt Probleme in Keynote, Pages sowie Numbers und stellt für Pages Kompatibilität für den Export des ePub-Dateiformats (für die Verwendung mit iBooks) her. Dieses Update wird allen Benutzern von iWork 9.0, 9.0.1, 9.0.2 und 9.0.3 empfohlen." Die einzelnen Anwendungen enthalten die folgenden Neuigkeiten:

Keynote 5.0.4

  • Behebt ein Problem beim Drucken von Folienübersichten mit Hilfslinien.
  • Behebt ein Problem mit dem Folienumschalter.
  • Behebt ein Problem, bei dem beim Verändern der Foliengröße automatisch die Größe einiger Bilder verändert wird.
  • Behebt ein Problem mit Tabellen.

Pages 4.0.4

  • Behebt ein Problem mit Tabellen.
  • Fügt die Kompatibilität mit dem Standard-ePub-Dateiformat (für die Verwendung mit iBooks) für den Export hinzu.

Numbers 2.0.4

  • Behebt ein Problem mit Tabellen.

Erste Gerüchte zu neuem iPod nano

Es hat naturgemäß nicht lange gedauert. Kaum hat Apple gestern seinen diesjährigen September-Event zum Thema iPod angekündigt, tauchen weitere Gerüchte zu neuen Produkten auf. Aus China stammen Bilder von angeblichen Hüllen für die sechste iPod nano Generation. Auffällig ist dabei, dass (sollten sich die Gerüchte bewahrheiten) Apple sich vollkommen von der bisherigen länglichen Form des iPod nano abwenden würde. Vielmehr würde die neue Generation eine quadratische Form aufweisen. Passend zu den Gerüchten um den Formfaktor aus China äußert sich heute auch der Analyst Shaw Wu, der ebenfalls von einer deutlich veränderten Formbeim nächsten iPod nano ausgeht und den Wegfall des charakteristischen Clickwheels prognostiziert. Nimmt man dies und betrachtet dazu die Form der Hüllen, kommen einem unweigerlich die Bilder eines 3x3 cm Touch-Displays von Apple in den Sinn, die Anfang Juli die Runde machten. Es rückt also in den Bereich des möglichen, dass auch der iPod nano demnächst über einen Touchscreen gesteuert wird. Auch mit dem eher breiten Formfaktor hat Apple bereits Erfahrung, wies diesen doch bereits der iPod nano 3G auf. Allerdings hatte Apple das Display des iPod nano erst im vergangenen Jahr auf Widescreen getrimmt, um die mit der neu integrierten Kamera gemachten Videos besser betrachten zu können. Letztere sollte übrigens auch Bestandteil des neuen iPod nano sein. Zumindest ließe sich hierdurch die Aussparung auf der Rückseite der nun aufgetauchten Hüllen erklären. Oder ist diese eventuell doch für einen Dock-Connector gedacht?!


It’s on: Apple-Event am 01. September

So schnell kann es gehen. Apple setzt dem erst kürzlich von mir verkündeten Sommerloch ein Ende und lädt für den 01. September, also am kommenden Mittwoch und damit eine Woche früher als von mir vermutet, zum diesjährigen iPod-/Musik-Event ein. Die entsprechenden Einladungen gehen seit wenigen Minuten an die Pressevertreter, wie z.B. Engadget raus. Einen Titel gibt es dieses Mal zwar nicht, aber das Motiv, welches die Einladungen ziert, ist mal wieder mehr als eindeutig. Damit ist dann auch klar, dass es sich bei dem Event um das Thema Musik, bzw. iPod und Co. drehen wird. In der Gerüchteküche wird derzeit mal wieder der eigentlich schon für das vergangene Jahr erwartete iPod touch mit Kamera erwartet. In diesem Jahr dürfte es allerdings tatsächlich soweit sein, da Apple daran gelegen sein dürfte, das selbst entwickelte FaceTime weiter zu verbreiten. Auch die anderen iPod Modelle dürften eine Überarbeitung erfahren, ob der iPod classic diese jedoch überleben wird, ist derzeit offen. Auch iTunes X inkl. der viel diskutierten Cloud-Anbindung dürfte auf dem Event vorgestellt werden. Für den Zugriff auf die Cloud werden wohl auch alle iPods demnächst mit einem WiFi-Modul ausgestattet sein. Zudem wird erwartet, dass Apple weitere Informationen zu iOS 4 auf dem iPad bekannt gibt. Ich gehe zumindest von einer Beta-Version für Entwickler aus. Die derzeit ebenfalls im Beta-Stadium befindliche Version 4.1 inkl. Game Center könnte nach dem Event für iPod touch und iPhone zum Download bereit stehen. Aktuell machen vor allem Gerüchte um ein iOS-basiertes Apple TV die Runde. Die Chancen hierzu dürften ebenfalls, eventuell als "One more thing", durchaus gut stehen. Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr Orstzeit (19:00 Uhr unserer Zeit) und wird im Yerba Buena Center for the Arts in San Francisco stattfinden, wo Apple auch beim letztjährigen iPod-Event zu Gast war. Weitere Informationen und Gerüchte dürften in den kommenden Tagen folgen.