Skip to content

News Flash: iPod-Event / 99ct TV Serien / etc.

Das aktuelle Sommerloch in Sachen Apple-News ist nicht nur ziemlich nervig und ermüdend, es macht auch eine Menge Hoffnung auf einen umso heißeren Herbst mit neuen Produkten und wilden Gerüchten. Als nächstes auf der Agenda steht zweifelsohne das nahende alljährliche September-Event zum Thema iPod/Musik/Entertainment. Das es neue iPods geben wird, steht außer Frage. Hinzu gesellen sich eventuell zudem ein neues iTunes, samt Cloud-Anbindung und hoffentlicht auch weitere Informationen zu iOS 4 auf dem iPad. Heißestes Gerücht ist aber momentan ein iOS-basiertes, runderneuertes Apple TV, welches im September das Licht der Welt erblicken könnte. Bloomberg tippt für den Termin nun in die selbe Richtung,  in die ich auch bereits seit einiger Zeit spekuliere, nämlich den 07. September (wenngleich ich eher auf den 08. tippen würde...). Dieser Termin würde zweich Wochen vor dem Herbststart der neuen Prime Time Staffeln der US TV-Serien liegen.

Und damit kommt auch schon das nächste Gerücht ins Spiel. Apple soll es nämlich gelungen sein, mit verschiedenen TV-Sendern ein Abkommen zu treffen, wonach zukünftig auch TV-Inhalte zu einem Preis von 99ct geliehen werden können. Das Muster soll dabei ein ähnliches sein, wie bei Filmen. Einmal geliehene Inhalte gingen so für einen Zeitraum von 48 Stunden in den Besitz des iTunes-Users über und können innerhalb dieses Zeitraums angeschaut werden. Derartige Gerüchte gab es, ebenso wie Gerüchte um einen TV Abo-Dienst, bereits in der Vergangenheit. Möglich aber, dass sich diese nun durch die Möglichkeiten eines neuen Apple TV / iTV erhärten und bewahrheiten.

Für Aufsehen (u.a. hier im Focus) sorgt aktuell ein Apple-Patent, welches als Quasi-Alarmanlage für das iPhone dienen soll, aber auch zu anderen, nicht unbedingt wünschenswerten Zwecken eingesetzt werden kann. So soll das Gerät in einem Verlustfall unbemerkt Fotos des neuen, unrechtmäßigen Besitzers machen und sogar dessen Stimme aufnehmen können. Patentiert sind zudem Screenshots von aktuellen Anwendungen, Protokolle der Tastatureingaben und Ermittlung des Standorts per GPS-Ortung. Der Eigentümer wird mit einer Nachricht informiert und hat so die Chance, sein Gerät zurückzuerlangen oder die Polizei einzuschalten. Wo Sonne ist, gibt es aber auch meist Schatten. So ist in dem Patentantrag unter anderem auch beschrieben, dass Apple auf Geräte, etwa im Falle eines Jailbreaks, zugreifen und diese sperren könnte. Ich bin zwar kein Freund des Jailbreaks, aber dennoch der Meinung, dass jedem selbst überlassen sollte, was er mit seinem iPhone anstellt. Eine solche Meldung ist zumindest vom Zeitpunkt her bei der aktuellen Diskussion um Datenschutz, etc. wenig imagefördernd. (mit Dank an Patrick!)

"News Flash: iPod-Event / 99ct TV Serien / etc." vollständig lesen

Apple veröffentlicht Sicherheitsupdate für Mac OS

In einer an Höhepunkten bislang armen Woche präsentiert uns Apple am heutigen Abend immerhin zwei Updates für Mac OS X. Das Sicherheitsupdate mit dem Namen 2010-005 beseitigt verschiedene Sicherheitslücken in Apples Mac-Betriebssystem und steht sowohl für Mac OS X 10.5 (Leopard), als auch für Mac OS X 10.6 (Snow Leopard) zur Verfügung, wiegt je nach Ausführung um die 85 MB und erfordert einen Neustart. Unter den gestopften Sicherheitslücken befindet sich unter anderem eine in den vergangenen Wochen diskutierte Schwachstelle in den Apple Type Services (ATS), durch die ein bloßes manipuliertes Dokument einem Angreifer die Möglichkeit eröffnete, Schadcode in das System schleusen zu können. Vorausgesetzt werden entweder die Mac OS X Version 10.5.8, oder die Version 10.6.4. Eine umgehende Installation ist empfohlen.

Kevin Rose äußert sich zu iTV-Gerüchten

Als Gründer von digg.com hat Kevin Rose nicht nur Einblick in die aktuellen Vorgänge im Silicon Valley, er hat auch exzellente Kontakte in der Branche. Nun äußert auch er sich zu den Gerüchten um eine runderneuerte Neuauflage des Apple TV unter dem Namen iTV. Seinen Informationen zufolge soll das Gerät tatsächlich zu einem Kampfpreis von $ 99,- auf den Markt kommen, von demselben iOS befeuert werden wie iPhone, iPad und iPod touch und bereits im September auf den Markt kommen. Auch seine weiteren Ausführungen klingen durchaus vielversprechend. So soll es einen speziellen AppStore geben, in dem sich vorrangig TV-Apps tummeln sollen, mit denen man Video-Sharing, -Streaming und -Recording betreiben kann. Auch News-Apps (Flo’s Weblog auf dem iTV, wie wär’s?) und Spiele seien angedacht. Über das neue iTV soll dann auch das Teilen von Videos und Fotos über MobileMe weiter gepusht werden. iPad, iPhone und iPod touch werden die primären Fernbedienungen für das neue Gerät. Über sie sollen in Zukunft das iTV bedient, Fotos und Videos bearbeitet und Spiele gesteuert werden. Apple hat demnach vor, seine iOS-basierten Geräte noch weiter zu integrieren. Man muss allerdings berücksichtigen, dass die Trefferquote von Kevin Rose nicht unumstritten ist. Spektakulären Treffern stehen dort auch ziemliche Fehlinformationen gegenüber. Allerdings decken sich die jetzt gelieferten Informationen durchaus mit dem, was sonst so gemurmelt wird. Auch der Termin im September, dann wohl anlässlich des alljährlichen iPod-Events erscheint einigermaßen wahrscheinlich. Hoffen wir also, dass Rose dieses Mal Recht behält. Eines ist allerdings nach wie vor ungewiss. Und zwar ob das neue Gerät dann im September vorerst wieder nur in den USA auf den Markt kommt, oder gleich einen internationalen Start hinlegt.

Spaß am Wochenende: Gericht verbietet "eiPott"

Selten genug kommt es vor, dass die großen amerikanischen Apple-Seiten mal über News aus GOG (Good Old Germany) berichten. Diese Story war es dann einigen Kollegen aber doch wert, darüber zu berichten. Der Anlass ist aber auch wirklich zu komisch. Das Hanseatische Oberlandesgericht hat nämlich einer einstweiligen Verfügung von Apple statt gegeben, die von der Firma Koziol aus Erbach verlangte, den Eierbecher "eiPott" (erhältlich unter anderem bei Amazon) aus nicht mehr unter diesem Namen zu vertreiben. Und jetzt der Knaller. Als Begründung heißt es, der Eierbecher könne mit Apples "echtem" iPod verwechselt werden. Nun gut, schaut man sich die Verpackung des € 7,90 teuren Eierbechers einmal an, kann man tatsächlich schonmal aus Versehen das falsche Produkt erwischen. Koziol hat inzwischen angekündigt, den Eierbecher ab sofort unter einem neuen Namen und in einer andere Verpackung zu vertreiben. Da sage noch einer, deutsche Richter hätten keinen Humor... (via BZiPhone)

AppStore Perlen 32/10

Das Sommerloch hält uns immer noch in seinen Klauen. Und nicht nur die News aus Cupertino sind derzeit spärlich und von wenig berauschender Qualität, auch im AppStore herrscht derzeit eine ziemliche Flaute in Sachen spektakulärer Neuzugänge. Da sehnt man sich quasi schon den September herbei, in dem Aple wohl auch in diesem Jahr wieder ein Special Event zum Thema iPod/Musik/Median abhalten wird. Damit einhergehend könnte auch ein iOS-basiertes, runderneuertes Apple TV (oder doch iTV) daher kommen, welches Gerüchten zufolge auch an den AppStore angebunden sein soll. Neue iPods sollten dagegen schon fast obligatorisch sein. Und vermutlich gibt Apple dann auch die finale Version von iOS 4.1 frei, welche dann hoffentlich auch die Performance-Probleme von iOS 4 auf dem iPhone 3G beheben wird. Dies ist zumindest zu vermuten, da die sensationellste Nachricht des Tages eine E-Mail von Steve Jobs an einen frustrierten iPhone 3G User ist, in der er ein baldiges Update zur Performance-Verbesserung verspricht. Hoffen wir also auf ein baldiges und hoffentlich spektakuläres Ende des diesjährigen Sommerlochs. Und bis dahin erfreuen wir uns einfach an den tollen Anwendungen aus dem AppStore. Viel Spaß! "AppStore Perlen 32/10" vollständig lesen