Gerüchte um iPhone 4 Überarbeitung

Neue Woche, neues (iTunes
Geschenkkarten-)Glück. Auch in dieser Woche gibt es mal wieder einen
Lebensmittel-Discounter, der vergünstigte iTunes Geschenkkarten im
Angebot hat. Beim Kauf einer € 25,- iTunes-Karte muss man diese Woche
bei REWE lediglich € 20,- auf den Tresen
legen. Beschränkungen hinsichtlich der maximalen Anzahl von Karten pro
Kunde gibt es offenbar nicht. Aber Achtung, die Aktion mit den
iTunes-Karten läuft nur bis Samstag, den 04. September 2010, bzw. so lange der
Vorrat reicht. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch
rechtzeitig zuschlagen zu könne. Schließlich haben die Karten ja kein
Verfallsdatum! Der Wert der Karte kann sowohl für Musik, als auch für
Fernsehserien, Filme und Einkäufe im AppStore genutzt werden. (danke an
alle Tippgeber!)
Seit wenigen Minuten steht ein äußerst umfangreiches Update für iWork bereit. Das "iWork-Update 4" bringt Apples Produktivsuite auf Version 9.0.4 und enthält Pages 4.0.4,
Keynote 5.0.4 und Numbers 2.0.4. In den Releasenotes findet sich ein interessanter Eintrag, der besagt, dass es ab sofort möglich ist, direkt aus Pages heraus Dokumente ins ePub-Format zu exportieren und damit auch für iBooks auf dem iPad und dem iPhone verfügbar zu machen. Hinzu kommen selbstverständlich auch bei diesem Update die obligatorischen Fehlerbehebungen und
Stabilitätsverbesserungen. Apple schreibt zu dem gut 70 MB großen Update: "Dieses Update behebt Probleme in Keynote, Pages sowie Numbers und
stellt für Pages Kompatibilität für den Export des ePub-Dateiformats
(für die Verwendung mit iBooks) her. Dieses Update wird allen Benutzern
von iWork 9.0, 9.0.1, 9.0.2 und 9.0.3 empfohlen." Die einzelnen Anwendungen enthalten die folgenden Neuigkeiten:
Keynote 5.0.4
Pages 4.0.4
Numbers 2.0.4
Es hat naturgemäß nicht lange gedauert. Kaum hat Apple gestern seinen diesjährigen September-Event zum Thema iPod angekündigt, tauchen weitere Gerüchte zu neuen Produkten auf. Aus China stammen Bilder von angeblichen Hüllen für die sechste iPod nano Generation. Auffällig ist dabei, dass (sollten sich die Gerüchte bewahrheiten) Apple sich vollkommen von der bisherigen länglichen Form des iPod nano abwenden würde. Vielmehr würde die neue Generation eine quadratische Form aufweisen. Passend zu den Gerüchten um den Formfaktor aus China äußert sich heute auch der Analyst Shaw Wu, der ebenfalls von einer deutlich veränderten Formbeim nächsten iPod nano ausgeht und den Wegfall des charakteristischen Clickwheels prognostiziert. Nimmt man dies und betrachtet dazu die Form der Hüllen, kommen einem unweigerlich die Bilder eines 3x3 cm Touch-Displays von Apple in den Sinn, die Anfang Juli die Runde machten. Es rückt also in den Bereich des möglichen, dass auch der iPod nano demnächst über einen Touchscreen gesteuert wird. Auch mit dem eher breiten Formfaktor hat Apple bereits Erfahrung, wies diesen doch bereits der iPod nano 3G auf. Allerdings hatte Apple das Display des iPod nano erst im vergangenen Jahr auf Widescreen getrimmt, um die mit der neu integrierten Kamera gemachten Videos besser betrachten zu können. Letztere sollte übrigens auch Bestandteil des neuen iPod nano sein. Zumindest ließe sich hierdurch die Aussparung auf der Rückseite der nun aufgetauchten Hüllen erklären. Oder ist diese eventuell doch für einen Dock-Connector gedacht?!
So schnell kann es gehen. Apple setzt dem erst kürzlich von mir verkündeten Sommerloch ein Ende und lädt für den 01. September, also am kommenden Mittwoch und damit eine Woche früher als von mir vermutet, zum diesjährigen iPod-/Musik-Event ein. Die entsprechenden Einladungen gehen seit wenigen Minuten an die Pressevertreter, wie z.B. Engadget raus. Einen Titel gibt es dieses Mal zwar nicht, aber das Motiv, welches die Einladungen ziert, ist mal wieder mehr als eindeutig. Damit ist dann
auch klar, dass es sich bei dem Event um das Thema Musik, bzw. iPod und
Co. drehen wird. In der Gerüchteküche wird derzeit mal wieder der eigentlich schon für das vergangene Jahr erwartete iPod touch mit Kamera erwartet. In diesem Jahr dürfte es allerdings tatsächlich soweit sein, da Apple daran gelegen sein dürfte, das selbst entwickelte FaceTime weiter zu verbreiten. Auch die anderen iPod Modelle dürften eine Überarbeitung erfahren, ob der iPod classic diese jedoch überleben wird, ist derzeit offen. Auch iTunes X inkl. der viel diskutierten Cloud-Anbindung dürfte auf dem Event vorgestellt werden. Für den Zugriff auf die Cloud werden wohl auch alle iPods demnächst mit einem WiFi-Modul ausgestattet sein. Zudem wird erwartet, dass Apple weitere Informationen zu iOS 4 auf dem iPad bekannt gibt. Ich gehe zumindest von einer Beta-Version für Entwickler aus. Die derzeit ebenfalls im Beta-Stadium befindliche Version 4.1 inkl. Game Center könnte nach dem Event für iPod touch und iPhone zum Download bereit stehen. Aktuell machen vor allem Gerüchte um ein iOS-basiertes Apple TV die Runde. Die Chancen hierzu dürften ebenfalls, eventuell als "One more thing", durchaus gut stehen.
Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr Orstzeit (19:00 Uhr unserer Zeit)
und wird im Yerba Buena Center for the Arts in San Francisco
stattfinden, wo Apple auch beim letztjährigen iPod-Event zu Gast war. Weitere Informationen und Gerüchte dürften in den kommenden Tagen folgen.