Skip to content

AppStore Perlen Spezial: Camera+ [UPDATE]

Spätestens seit dem iPhone 4 verfügt auch Apples Mobiltelefon über eine integrierte Kamera, die sich auf dem Smartphone-Markt nicht länger verstecken muss. Die zugehörige Kamera-App hingegen bietet neben der Aufnahme von Fotos und Videos inkl. digitalem Zoom und "Tap to focus" nicht wirklich viel. Den meisten wird dies auch sicher reichen. Was aber alles möglich ist, zeigt Camera+ aus dem AppStore. Die verschiedenen Effekte haben sogar dazu geführt, dass das aktuelle Cover der amerikanischen Macworld unter anderem mithilfe von Camera+ geschossen wurde. Aktuell macht die App dadurch auf sich aufmerksam, dass die Entwickler tap tap tap ein Update eingereicht haben, welches die Lautstärkeregler des iPhone zum Kameraauslöser umfunktionierte. Apple lehnte dies jedoch mit dem Verweis ab, dass das Verhalten der am iPhone angebrachten Knöpfe zu verändern ein Verstoß gegen Apples Entwickler-Vereinbarungen sei. Schade eigentlich, da eine solche Funktion das Aufnehmen von Fotos deutlich erleichtern würde. Aber es gibt auch mit der aktuellen Version einen Trick, dieses Verhalten zu aktivieren, wie ein Leser drüben im iPhone-Ticker herausgefunden hat. Um mit Camera+ Aufnahmen über die Lautstärketasten des iPhones auszulösen, gibt man in Safari einfach folgendes in die Adresszeile ein: camplus://enablevolumesnap. Über camplus://disablevolumesnap kann man das Feature dann auch wieder deaktivieren. Allerdings sind damit auch kleinere Einschränkungen verbunden. Möchte man wieder Zugriff auf die "normale" Funktionalität der Lautstärkeknöpfe haben, muss man Camera+ unter Umständen vorher aus dem Multitasking-Dock von iOS 4 entfernen. Das Auslösen funktioniert übrigens auch mit den Lautstärkereglern am iPhone-Headset. Nach Bekanntwerden dieses Eastereggs ist es fraglich, wie lange Apple die App noch im AppStore belässt. Wer Interesse daran hat, sollte also schnell zuschlagen und Camera+ zum aktuellen Aktionspreis von € 1,59 über folgenden Link aus dem AppStore laden: Camera+

UPDATE: Inzwischen wurde Camera+ aus dem AppStore entfernt.

Sommerloch 2010 offiziell bestätigt! [SATIRE]

Nun ist es also endlich offiziell: Wir haben ein Sommerloch! Das untrügliche Zeichen hierfür sehen wir aktuell auf einigen der meistgelesenen Apple News- und Gerüchteseiten im Internet. Da wird an allen Ecken und Enden händeringend nach einer brauchbaren Story gesucht, was zu teilweise haarsträubenden Ergebnissen führt. Beispiele gefällig? Los gehts! Vor einigen Tagen berichteten übereinstimmend die großen Apple-Portale über eine "versteckte" Streaming-Funktionalität in der iDisk-App und sahen hierin bereits den Vorboten der iTunes-Cloud. Hätte man aber mal genau hingesehen, hätte man schnell festgestellt, dass diese Funktionalität gar nicht so versteckt ist, da sie Apple höchst selbst in den Releasenotes der App bekannt gegeben hatte. Zitat: "Audiowiedergabe von deiner iDisk während du andere Apps benutzt". Aber was tut man nicht alles für eine gute Story... Und als sei dies noch nicht genug, muss auch der gute, alte Steve Jobs wieder mal herhalten. Dieser wurde nämlich kürzlich in einer Szene-Pizzeria in San Francisco gesichtet. Aber das ist noch lange nicht alles, jetzt wird die Geschichte nämlich erst richtig spannend. Er hat dort nämlich keinen Tisch bekommen, da das Restaurant bis auf den letzten Platz besetzt war! Ist das zu fassen?! Aber Steve Jobs wäre nicht der von uns allen so geschätzte nette Junge von nebenan, wenn er dies nicht ohne zu murren zur Kenntnis genommen hätte und zu einer anderen Lokalität weiter zog. Nun, wenn das die News sind, die den Tag bestimmen, dann kann es in den kommenden Tagen ja nur aufwärts gehen. Hoffen wir also, dass das diesjährige Sommerloch mal wieder ein Anzeichen für die berühmte Ruhe vor dem Sturm ist und Apple in der zweiten Jahreshälfte noch die eine oder andere spannende Ankündigung für uns bereit hält. Über neue iPods bis hin zum sagenumwobenen Tablet-Mac wird ja derzeit einiges gehandelt. Spätestens Anfang September (vielleicht aber auch schon kommende Woche) wird uns der alljährliche iPod-Event ins Haus stehen und dann heißt es endgültig "Bye bye Sommerloch!".