Skip to content

Gerüchteflut: iPhone, iPods, iPad, iTunes Cloud

Die Kollegen von iLounge starten heute mit einer wahren Gerüchteflut durch. Dabei geht es nicht nur um ein einzelnes Produkt, sondern gleich um drei. Genau genommen, um sämtliche so genannte iDevices. Das iPhone 4 konnte seit seiner Veröffentlichung eine Menge Lob kassieren, musste aber auch erhebliche Kritik einstecken. Speziell stechen dabei die unter dem Buzzword "Antennagate" bekannt gewordenen Empfangsprobleme heraus. Aber auch Probleme mit dem Annäherungssensor und sich selbständig machenden Schrauben werden von verschiedenen Usern berichtet. Aus diesem Grund soll Apple in Erwägung ziehen, die Veröffentlichung der nächsten iPhone-Generation bereits Anfang 2011 vorzunehmen. Dabei ist es offen, ob man lediglich das Gehäuse verändert, um die Empfangsprobleme in den Griff zu bekommen, oder ein komplett neues Gerät zu erwarten ist. Letzteres mag ich allerdings, auch mit Verweis auf den recht kleinen Schritt vom iPhone 3G zum iPhone 3G[s] nicht so recht glauben. Schon länger wird auch mit einer kleineren Variante des iPad spekuliert. iLounge berichtet nun, dass ein iPad mit 7" Retina-Display grundsätzlich fertiggestellt sein soll. Dieses könnte entweder noch im laufenden Jahr oder Anfang 2011 das Licht der Welt erblicken. Auch wenn sich die Gerüchte hierum verdichten, mag ich persönlich nicht so recht glauben, dass es noch Platz für ein weiteres Gerät zwischen iPod touch bzw. iPhone und dem iPad gibt. Abgesehen davon, dass die Entwickler erneut Hand anlegen müssten, um ihre Apps auch auf das dann wieder kleinere Display gegenüber dem aktuellen und einzigen iPad anzupassen. "Gerüchteflut: iPhone, iPods, iPad, iTunes Cloud" vollständig lesen

iOS 4: Beta, Jailbreak, Unlock, Sicherheit

In den letzten Tagen häufen sich doch die Neuigkeiten zum Thema iOS, daher hier mal ein kleiner Überblick über das, was sich so getan hat. Seit dem vergangenen Wochenende ist ein Jailbreak keine Aufgabe mehr für Technik-Freaks. Durch das bloße besuchen einer Webseite (jailbreakme.com) kann man jedes iPhone 4, iPhone 3G[s], iPhone 3G und jeden iPod touch mit maximal iOS 4.0.1, sowie das iPad mit maximal iOS 3.2 von allen Zwängen befreien. Dabei wird eine Sicherheitslücke ausgenutzt, die im PDF-Viewer des mobilen Safari-Browser steckt. Auch wenn der Jailbreak (zumindest in den USA) inzwischen lagalisiert wurde, rate ich weiterhin davon ab und gebe an dieser Stelle auch keine weiteren Infos dazu. Die ausgenutzte Lücke gibt dennoch Anlass zur Sorge, da es einem Hacker hierüber theoretisch möglich ist, über ein manipuliertes PDF-Dokument Zugriff auf ein fremdes iPhone zu erlangen. Gegenüber Reuters ließ Apple jedoch bereits verkünden, dass man die Lücke bereits untersuche. Eine Behebung dürfte kurzfristig erfolgen. Unterdessen steht auch der erste Software-basierte Unlock für das iPhone 4 bereit. Voraussetzung für die Nutzung des Unlocks ist ein vorausgegangener Jailbreak des Geräts. Und last but not least hat Apple seinen normalerweise zweiwöchigen Rhythmus für neue Betas von iOS 4.1 gebrochen und in der vergangenen Nacht nur eine Woche nach der letzten Beta eine weitere Version für Entwickler veröffentlicht. Augenscheinlichstes Merkmal ist dabei die Tatsache, dass das wohl mit iOS 4.1 kommende GameCenter nicht mehr mit dem iPhone 3G und dem iPod Touch 2G funktioniert. Nähere Gründe hierfür gibt Apple ebenso wenig an, wie eine Antwort auf die Fragen, ob in der neuen Beta die o.g. Sicherheitslücke bereits gestopft und das Problem mit dem Annäherungssensor behoben ist.