Skip to content

iOS 4: Beta, Jailbreak, Unlock, Sicherheit

In den letzten Tagen häufen sich doch die Neuigkeiten zum Thema iOS, daher hier mal ein kleiner Überblick über das, was sich so getan hat. Seit dem vergangenen Wochenende ist ein Jailbreak keine Aufgabe mehr für Technik-Freaks. Durch das bloße besuchen einer Webseite (jailbreakme.com) kann man jedes iPhone 4, iPhone 3G[s], iPhone 3G und jeden iPod touch mit maximal iOS 4.0.1, sowie das iPad mit maximal iOS 3.2 von allen Zwängen befreien. Dabei wird eine Sicherheitslücke ausgenutzt, die im PDF-Viewer des mobilen Safari-Browser steckt. Auch wenn der Jailbreak (zumindest in den USA) inzwischen lagalisiert wurde, rate ich weiterhin davon ab und gebe an dieser Stelle auch keine weiteren Infos dazu. Die ausgenutzte Lücke gibt dennoch Anlass zur Sorge, da es einem Hacker hierüber theoretisch möglich ist, über ein manipuliertes PDF-Dokument Zugriff auf ein fremdes iPhone zu erlangen. Gegenüber Reuters ließ Apple jedoch bereits verkünden, dass man die Lücke bereits untersuche. Eine Behebung dürfte kurzfristig erfolgen. Unterdessen steht auch der erste Software-basierte Unlock für das iPhone 4 bereit. Voraussetzung für die Nutzung des Unlocks ist ein vorausgegangener Jailbreak des Geräts. Und last but not least hat Apple seinen normalerweise zweiwöchigen Rhythmus für neue Betas von iOS 4.1 gebrochen und in der vergangenen Nacht nur eine Woche nach der letzten Beta eine weitere Version für Entwickler veröffentlicht. Augenscheinlichstes Merkmal ist dabei die Tatsache, dass das wohl mit iOS 4.1 kommende GameCenter nicht mehr mit dem iPhone 3G und dem iPod Touch 2G funktioniert. Nähere Gründe hierfür gibt Apple ebenso wenig an, wie eine Antwort auf die Fragen, ob in der neuen Beta die o.g. Sicherheitslücke bereits gestopft und das Problem mit dem Annäherungssensor behoben ist.

Trackbacks

Flo's Weblog am : Apple bereitet Update gegen PDF-Exploit vor

Vorschau anzeigen
Im August vergangenen Jahres machte die Webseite JailbreakMe von sich reden, da es von ihr durch bloßes Aufrufen der Seite möglich war, sein iOS-Gerät zu jailbreaken. Dabei wurde eine Sicherheitslücke in der Verarbeitung von PDFs im iOS ausgenutzt. In den

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Bella am :

Ich finde es gut, dass Du darüber berichtest. Denn egal, wie Du dazu stehst, es gehört nunmal zu den Themen rund um Apple dazu. Also: gut gemacht!

Robby am :

Ich habe dieses JailBreak mal ausprobiert und muss sagen schwach! Ich habe einen alten iPod touch der 2. Generation und ein iPad. Auf dem iPod Touch habe ich die Seite jailbreakme.com geöffnet und die "App" installiert. Das Design der Seite spricht an, nicht aber das Endergebnis! Es wird ein Programm installiert, welches so wie die Standard Programme nicht gelöscht werden kann. Und es werden keine weitern Apps installiert, wie auf der Website beschrieben ist.

Erik am :

Du findest einen jailbreak auf nem iPad und iPhone schwach!!!!!?????!!!!!

Ich glaube dass du nicht weisst was man alles damit machen kann.....

Bevor du sowas machst,erkundige dich erst mal, für was sowas ist!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen