Der vermeintliche iPod touch 4G
Aktuell kursieren mal wieder, passend zum Anfang September anstehenden iPod-Event, die ersten Bilder eines vermeintlichen iPod touch 4G. Ursprünglich ausgegraben von den französischen Kollegen von HardMac (die die Quelle als "sehr verlässlich" einstufen), stürzte sich sogleich die gesamte Apple-Gemeinde auf das Bild und sieht darin den kommenden iPod touch. Die gesamte Apple-Gemeinde? Nein, ein kleiner Blogger aus Norddeutschland hält nichts von den gezeigten Illustrationen. Ich will ja gar nicht bestreiten, dass die nächste Generation des iPod touch wirklich so ähnlich wie auf dem Bild aussieht. Aber dennoch gibt es da die eine oder andere Ungereimtheit, die man beachten sollte. Zum einen ist da auf der Vorderseite ganz offensichtlich noch ein iOS 3 (oder niedriger, ich tippe aufgrund des Rechner-Icons auf iOS 2) zu erkennen. Dies belegt nicht nur der schwarze Hintergrund, sondern auch das "alte" Dock. Zum anderen fehlt für die auf der Rückseite samt Blitz angebrachte Kamera eine passende App. Okay, auf dem Bild ist zu sehen, dass es mehr als einen Homescreen gibt und die Kamera-App könnte sich theoretisch gemeinsam mit der iTunes- und der FaceTime-App auf der zweiten Seite befinden, aber warum sollte das so sein? Apples Trend geht klar zu hochwertigen Materialien. Die Knöpfe auf dem Foto sind aber immer noch aus Kunststoff. Sehr wohl kann ich mir aber vorstellen, dass Apple das Design des iPod touch wie auf dem Bild zu sehen, nicht weiter an das des iPhone anpassen wird, sondern die aktuelle Form weiter perfektioniert. Eine matte Rückseite ähnlich wie beim iPad wäre da durchaus denkbar. Die Kollegen von HardMac lagen in der Vergangenheit durchaus des Öfteren mit ihren Stories richtig. Dieses Mal glaube ich aber nicht, dass wir schon den ersten Blick auf den kommenden iPod touch erhalten haben.