AppStore Perlen 33/10

Kostenpflichtige Apps
WhatsApp Messenger (iPhone / iPod touch)
Einige werden sich jetzt verwundert die Augen reiben. Diese App in den AppStore Perlen? Die ist doch schon seit Wochen, ach sogar seit Monaten in den oberen Rängen der AppStore Charts zu finden. Das stimmt. Ich hab diese App bislang konsequent ignorieren können, da ich, ausgestattet mit einem Complete XL-Vertrag der ersten Generation, mir über verschickte SMS nicht die geringsten Gedanken machen muss. Allerdings steig auch in meinem Bekanntenkreis die Zahl der iPhone-Besitzer nach wie vor an und nicht alle sind in derselben komfortablen vertraglichen Lage wie ich. Und genau an dieser Stelle kommt dann der WhatsApp Messenger ins Spiel. Einmal erworben, fallen keine weiteren Kosten an und dennoch kann man den Dienst als Quasi-Ersatz für die festinstallierte Nachrichten-App verwenden. Zudem gibt es den Vorteil, dass die App eben auch auf dem iPod touch verfügbar ist. Zudem benötigt man auch keine weiteren Login-Daten. Der Messenger greift auf die Einträge im Adressbuch zu. Dies könnte man allerdings auch als einzigen Negativpunkt nennen. Schließlich ist dies aus Datenschutztechnischer nicht unproblematisch. Hat man hier jedoch keine Bedenken, kann man seinen Kontakten nach Herzenslust Nachrichten schicken, die neben reinem Text auch Bilder, Videos und Audio enthalten können. Voraussetzung ist dabei jedoch stets, dass der Kommunikationspartner ebenfalls den WhatsApp Messenger auf seinem Gerät installiert hat. Ist dies der Fall, wird man sogar per Push Notification über neu eingegangene Nachrichten informiert. Alles in allem eine runde und vor allem preiswerte und empfehlenswerte Geschichte.
iPhone / iPod touch |
Download | € 0,79 |
Helsing´s Fire (iPhone / iPod touch)
Puzzle-Spiele gehören wohl zweifelsohne zu den beliebtesten Genres im AppStore. Aber auch hier ragen aus der breiten Masse nur wenige wirklich gute und innovative Apps heraus. Eines davon ist sicherlich Helsing´s Fire. Und wie es der Name schon andeutet, hat das Spiel tatsächlich mit Vampiren und sonstigen Untoten Gesellen zu tun. In den Rollen von Professor Helsing und seines Assistenten Raffton ist es nun die Aufgabe des Spielers, diesen endgültig den Gar auszumachen. Hierzu stehen einem allerdings lediglich eine Fackel und verschiedene Giftmischungen zur Verfügung, mit denen man den finsteren Gegnern auf die Pelle rückt. Dabei gilt es zunächst, die Fackel so zu positionieren, dass die Geister sichtbar werden, um sie dann je nach Farbkombination vom Display zu tilgen. Während die ersten Level noch dem Vertrautwerden mit dem Gameplay dienen, geht es schon recht bald richtig zur Sache und Helsing´s Fire entwicklt sich schnell zu einer absoluten Sucht-Gefahr. Wer Puzzle-Spiele mag, kommt hier voll auf seine Kosten.
iPhone / iPod touch |
Download | € 0,79 |
Hector: Badge of Carnage Episode 1 (iPhone / iPod touch)
Bevor man bei diesem Point-and-Click Adventure zuschlägt, lohnt ein Blick auf die Altersfreigabe. Das diese erst ab 17 Jahren erfolgt hat seinen Grund. Von Drogen über Alkohol und Gewalt bis hin zu sexuellen Anspielungen ist hier alles vertreten, was nicht in Kinderhände gelangen sollte. Lässt man dies aber einmal außen vor, bzw. ist man bereits im volljährigen Alter, ist Hector ein erfrischend gestaltetes Adeventure-Game, welches exklusiv für das iPhone entwickelt wurde und eine Menge Spaß macht. Man übernimmt in diesem Spiel die Rolle des, sagen wir, etwas ungewöhnlichen Dectective Inspector Hector, der genauso
ungepflegt wie vulgär daher kommt und von Dienstvorschriften zudem so überhaupt nichts hält. Für die Polizei von Clappers Wreake ist er jedoch der einzige verbliebene Mann, der es mit den Terroristen aufnehmen kann. Das Spielprinzip per Point-and-Click ist dabei selbsterklärend und somit schnell erlernt. Weitere absolute Highlights sind zudem die großartige Grafik, gepaart mit zum Teil irrwitzigen Dialogen. Kurz gesagt, das Spiel macht einen Heidenspaß und sei hiermit allen volljährigen iPhone und iPod touch Besitzern wärmstens empfohlen.
iPhone / iPod touch |
Download | € 2,99 |
Photogene for iPad (iPad + iPhone / iPod touch)
Wer sich von dem kürzlich vorgestellen, kostenlosen Photoshop Express eine Art "Photoshop für iPad" erhofft hat, wurde sicherlich enttäuscht. Zu rudimentär sind die Bearbeitungsmöglichkeiten. Es gibt jedoch auch hierzu eine Alternative, die vieles von dem hält, was man sich von Photoshop Express vielleicht erhofft hatte. Hier kann man nach Herzenslust auf dem iPad vorhandene Bilder (z.B. importiert mit dem inzwischen wieder erhältlichen Camera Connection Kit) drehen, zuschneiden, schärfen, mit Filtern versehen, vergrößern, verkleinern und sonst wie bearbeiten. Sogar eine Funktion zum Entfernen des Rote-Augen-Effekts ist mit dabei. Dies alles wirkt sehr professionell und selbst wenn man an einem "richtigen" Computer sicherlich noch mehr mit Fotos anstellen kann, ist Photogene für unterwegs, speziell auf dem iPad doch die erste Wahl. Ein aufgeräumtes User Interface tut sein übriges und macht vorbildlich von den Möglichkeiten des iPad-Displays und der Steuerungsmöglichkeiten Gebrauch. Wer es lieber etwas kleiner mag, kann sich zudem auch die bereits seit längerer Zeit erhältliche Version für iPhone bzw. iPod touch herunterladen (€ 1,59 im AppStore). Wer unterwegs gerne die Möglichkeit hat, seine Fotos zu bearbeiten, sollte bei Photogene auf jeden Fall zugreifen.
iPad + iPhone / iPod touch |
Download | € 2,99 |
Knight’ Rush (iPhone / iPod touch)
An und für sich bin ich kein großer Fan von Beat ’em Up Spielen. Die Vorschussloorbeeren für Knight’s Rush waren aber dermaßen groß, dass ich aus purer Neugier mal einen Blick riskiert habe. Und was soll ich sagen, ich war sofort gefesselt. Man hat die Wahl zwischen 3 verschiedenen Helden in Form von Rittern, die natürlich allesamt ihre eigenen Eigenschaften und Fährigkeiten besitzen. Mit ihnen tritt man gegen über 50 verschiedene Gegner an, die sich in acht Welten mit insgesamt über 40 Leveln tummeln. Jede Welt wird dabei von einem Endgegner bewacht, der natürlich auch in die Knie gezwungen werden will. Man hat also jede Menge Platz zum fröhlichen Herumgemetzel. Über das Spiel hinweg können Punkte gesammelt werden, mit denen man seinen Helden Stück für Stück aufwerten und mit neuen Fähigkeiten und neuer Ausrüstung ausstatten. Grafik und Gameplay sind hervorragend umgesetzt und machen einen Heidenspaß. Man hat bei Knight’s Rush eher das Gefühl, dass es für eine vollwertige Konsole entwickelt wurde und nicht "nur" für ein Smartphone, bzw. einen iPod. Absolute Empfehlung!
iPhone / iPod touch |
Download | € 2,39 |
Week Calendar (iPhone / iPod touch)
An und für sich hat Apple mit dem auf dem iPhone vorinstallierten Kalender vieles richtig gemacht. Die Konfigurationsmöglichkeiten, die Anbindung an Microsoft Exchange und auch die verschiedenen Ansichten kann man als durchaus gelungen bezeichnen. Ein kleines Rest-Manko bleibt aber doch. So fehlt nach wie vor eine Wochenansicht für die Termine. Warum dies auch mit der vierten Version von iOS nicht umgesetzt wurde, wird wohl Apples Geheimnis bleiben. Nun gibt es aber mit Week Calendar eine App, die dieses Manko zu beheben versucht. Die Ansicht orientiert sich dabei grob an iCal auf dem Mac und kann als durchgehend positiv bewertet werden. Zudem ist die App inzwischen auch deutsch lokalisiert. Wer also unbedingt auf eine Wochenansicht angewiesen ist, oder diese einfach nur gerne auf seinem Gerät haben möchte, ist mit Week Calendar mehr als gut bedient.
iPhone / iPod touch |
Download | € 1,59 |
Kostenlose Apps
Famous Books - Treasures of the Bavarian State Library (Universal)
Mit dem iPad hat Apple nicht nur den ersten wirklich erfolgreichen Tablet-Computer geschaffen, sondern auch einen E-Book Reader am Markt platziert. Das Angebot über die zugehörige iBooks-App ist hierzulande jedoch leider nach wie vor überschaubar. Diesen Umstand ein wenig zu lindern versucht nun die Bayrische Staatsbibliothek, die mit einer eigenen App 52 Bücher aus dem hauseigenen Bestand kostenlos im AppStore bereit stellt. Und auch wenn die sich darunter befindlichen Titel weniger etwas für die leichte Kost zwischendurch sind, als mehr für die klassische Literatur stehen, hat es doch etwas besonderes, auf einem iPad die original Gutenberg-Bibel zu lesen. Geschichte trifft dabei auf Moderne. Viel besser lässt sich die Geschichte des Lesens in einer einzigen App kaum darstellen. Wer also gerne liest und dabei auch an klassischer Literatur Gefallen findet, sollte einmal in diese App hineinschauen.
Universal |
Download | kostenlos |
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt