
In den vergangenen Wochen seit der Veröffentlichung von iOS 4 haben mich verschiedene Mail-Zuschriften erreicht, die sich um das neue Multitasking-Feature der aktuellen iOS-Version drehen. Ein paar Einstiege in das Thema liefert mein bereits vor einigen Wochen
verfasster Artikel. Mit steigender Verfügbarkeit von Multitasking-Apps und der ebenso steigenden Nutzung der sieben von Apple zur Verfügung gestellten APIs mehren sich aber auch die Fragen, die sich in erster Linie auf die durch das Multitasking verbrauchten Ressourcen des iPhone beziehen. In letzter Zeit wird vor allem über
schnell schwindende Akkukapazitäten berichtet, die angeblich durch das Multitasking hervorgerufen werden sollen. Zeit also, einmal einen Blick auf die tatsächlichen Auswirkungen zu werfen und auch darauf, wie und wann Apps im Hintergrund laufen, wie man sie nutzt und wie man die Verwendung von Hardware-Ressourcen verhindert. (mit Dank an Carsten für die Anregung!)
"Multitasking und der Ressourcenverbrauch" vollständig lesen