
Seit heute ist das iPhone 4 nun in den ersten fünf Ländern (USA, Deutschland, UK, Frankreich und Japan) erhältlich. Den Serverabstürzen zum Vorbestellungsstart vergangene Woche folgten heute
teils chaotische Zustände in den Apple Stores und Telekom-Shops, was in erster Linie an Engpässen bei der Telekom hinsichtlich der Aktivierung und diversen Vertragsklärungen lag. Dennoch haben es einige (darunter Gott sei Dank auch ich) geschafft, zum Verkaufsstart ein neues iPhone zu ergattern. Und der erste Eindruck ist begeisternd. Das iPhone 4 wirkt deutlich wertiger und edler als seine Vorgänger, was nicht zuletzt auch an dem neuen Material und dem etwas höheren Gewicht liegt. Das absolute Highlight ist aber sicherlich das neue Retina-Display. Hält man einmal ein iPhone 3G[s] und ein iPhone 4 direkt nebeneinander, sieht man den Quantensprung hinsichtlich der Schärfe, was besonders bei Text sofort ins Auge fällt. Aber schauen wir der Reihe nach mal auf alle iPhone 4 News, die im Laufe der verganenen Stunden aufgelaufen sind.
"Gesammelte Werke zum iPhone 4" vollständig lesen

Da sich die Mails zu diesem Thema merklich häufen, hier die offizielle Stellungnahme von mir. Offenbar gibt es Probleme mit der aktuellen Version (4.0) meiner App zum Blog und iOS kleiner als 3.2. Dabei stürzt die App ab, sobald man versucht einen Artikel zu öffnen. Die gute Nachricht gleich zu Beginn. Ich glaube das Problem nach stundenlanger, verzweifelter Suche nun identifiziert zu haben. Es scheint mit der neuen Swipe-Geste zum wechseln zum nächsten oder vorherigen Artikel zusammen zu hängen. Bei iOS 3.2 und höher scheint das Problem nicht aufzutreten. Dennoch ist es erstaunlich, dass es meine App trotz dieses nicht unerheblichen Bugs durch Apples Zulassungskontrolle geschafft hat... Ich werde den Fehler nun schnellstmöglich beheben und ein Korrektur-Update bei Apple einreichen, mit dem Versuch es möglichst schnell durch den Zulassungsprozess zu bringen. An diese Stelle eine dicke Entschuldigung für die Probleme! Der Teufel steckt eben manchmal im Detail...

Diese Frage stellen sich wahrscheinlich die meisten Besitzer eines solchen Geräts seit sie iOS 4 installiert haben. Zwar hatte Apple bereits im Vorfeld darauf hingewiesen, dass bestimmte Funktionen des iOS 4, wie unter anderem auch Multitasking, die Unterstützung für externe Bluetooth-Tastaturen und eben Hintergrundbilder nur auf dem iPhone 3G[s] und dem iPhone 4 funktionieren werden. Grund hierfür ist die verbesserte Hardwareausstattung dieser Geräte, die für bestimmte Aufgaben benötigt wird. Während man dies bei einer Funktion wie Multitasking durchaus noch nachvollziehen kann, stellt sich bei den Hintergrundbildern schon die Frage, was hieran so dermaßen ressourcenfressend sein soll. Die Antwort gibt nun Steve Jobs persönlich in einer seiner in letzter Zeit doch recht zahlreichen Mails. Auf die entsprechende Frage einer
Gizmodo-Leserin antwortete er gewohnt knapp:
"The icon animation with backgrounds didn’t perform well enough." Während dies immerhin mal eine Aussage zu dem Thema ist, bleibt dennoch eine Frage offen: Wenn diese Aussage tatsächlich zutreffen sollte, warum funktionieren Hintergrundbilder auf jailbroken iPhones dann in der Regel tadellos...?

Das iOS 4 ist noch keine 24 Stunden alt, da steht bereits der nächste wichtige Termin im Apple-Kalender. Seit
Dienstag vergangener Woche kann in vier Ländern (darunter Deutschland) das iPhone 4 vorbestellt werden. Übermorgen, am 24. Juni wird es in diesen Ländern dann offiziell in den Verkauf gehen. Einige Frühbesteller in den USA werden allerdings wohl schon einen Tag früher in den Genuss ihres iPhone 4 kommen. So hat Apple
damit begonnen Kunden anzuschreiben, um ihnen mitzuteilen, dass ihr Gerät einen Tag früher ausgeliefert werde und um sicherzustellen, dass es jemand in Empfang nehmen kann. Auch hierzulande verschickt Apple E-Mails, allerdings ausschließlich an diejenigen, die ihr Gerät zur Abholung in einem der drei deutschen Retail Stores reserviert haben. Die Mail erinnert daran, dass das reservierte iPhone 4 am Donnerstag ab 08:00 Uhr in dem gewählten Apple Store abgeholt werden kann und dort bis Ladenschluss auf seinen Käufer wartet. Zunächst konnte die iPhone 4 Reservierung über den Apple Store in Deutschland auch mit
der Option "Prepaid" versehen werden. Inzwischen hat die Telekom jedoch klar gestellt, dass eine Prepaid-Option für das
iPhone 4 derzeit nicht vorgesehen ist. In der Abhol-Erinnerung wird nun auch
von Apple noch einmal hierauf hingewiesen: "Solltest du eine
Prepaid Reservierung vorgenommen haben, tut es uns leid dir mitteilen
zu müssen, dass es in Deutschland für das iPhone keine Prepaid Option
gibt. Wir werden deine Reservierung in diesem Fall automatisch in eine
Reservierung für ein vertragsgebundenes iPhone umwandeln. Du kannst dein iPhone dann wie geplant am 24. Juni in deinem Apple
Store abholen.". Wer dies nicht wünscht, kann die Bestellung jederzeit stornieren oder das Gerät einfach nicht abholen.
"Nach iOS 4 ist vor dem iPhone 4..." vollständig lesen