Skip to content

Nach iOS 4 ist vor dem iPhone 4...

Das iOS 4 ist noch keine 24 Stunden alt, da steht bereits der nächste wichtige Termin im Apple-Kalender. Seit Dienstag vergangener Woche kann in vier Ländern (darunter Deutschland) das iPhone 4 vorbestellt werden. Übermorgen, am 24. Juni wird es in diesen Ländern dann offiziell in den Verkauf gehen. Einige Frühbesteller in den USA werden allerdings wohl schon einen Tag früher in den Genuss ihres iPhone 4 kommen. So hat Apple damit begonnen Kunden anzuschreiben, um ihnen mitzuteilen, dass ihr Gerät einen Tag früher ausgeliefert werde und um sicherzustellen, dass es jemand in Empfang nehmen kann. Auch hierzulande verschickt Apple E-Mails, allerdings ausschließlich an diejenigen, die ihr Gerät zur Abholung in einem der drei deutschen Retail Stores reserviert haben. Die Mail erinnert daran, dass das reservierte iPhone 4 am Donnerstag ab 08:00 Uhr in dem gewählten Apple Store abgeholt werden kann und dort bis Ladenschluss auf seinen Käufer wartet. Zunächst konnte die iPhone 4 Reservierung über den Apple Store in Deutschland auch mit der Option "Prepaid" versehen werden. Inzwischen hat die Telekom jedoch klar gestellt, dass eine Prepaid-Option für das iPhone 4 derzeit nicht vorgesehen ist. In der Abhol-Erinnerung wird nun auch von Apple noch einmal hierauf hingewiesen: "Solltest du eine Prepaid Reservierung vorgenommen haben, tut es uns leid dir mitteilen zu müssen, dass es in Deutschland für das iPhone keine Prepaid Option gibt. Wir werden deine Reservierung in diesem Fall automatisch in eine Reservierung für ein vertragsgebundenes iPhone umwandeln. Du kannst dein iPhone dann wie geplant am 24. Juni in deinem Apple Store abholen.". Wer dies nicht wünscht, kann die Bestellung jederzeit stornieren oder das Gerät einfach nicht abholen.

Von einem Leser erreichte mich derweil zu diesem Thema die folgende Mail: "Ich war heute im Apple Store Rosenstraße in München und habe mich bezüglich des iPhone 4 erkundigt. Seit gestern Abend sind die Modalitäten geregelt. Die Geräte werden mit T-Mobile Vertrag verkauft. Eine neuer Vertrag oder eine Vertragsverlängerung werden direkt im Apple Store durchgeführt." (danke Stefanziosa!) Damit dürfte also auch diese offene Frage geklärt sein.

Für alle Telekom-Bestandskunden ist zudem auch die Regelung für die Upgrade Anytime-Option interessant, die es ermöglicht, auch im laufenden Vertrag auf ein iPhone 4 zu wechseln. Die Kollegen vom iPhone-Ticker haben hierzu die ersten Telekom-internen Informationen erhalten, in denen es heißt: "Kunden die sich in einer aktuellen Vertragsbindung befinden sollen ebenfalls ein Angebot zum Wechsel erhalten:

  • Die "Wechselgebühr" beträgt 25€ je Monat Restlaufzeit des Vertrages unabhängig vom Ausgangs- oder Zieltarif.
  • Im Zeitraum 24.06.10 – 30.09.10 kann jeder ohne Rücksicht auf die Tarifwechselsperre in einen iPhone Tarif hineinwechseln (unter Zahlung des "Ablösebetrages").
Engadget zeigt unterdessen erstmals die neue Verpackung des iPhone 4, welche inzwischen bei Walmart in den USA eingetroffen ist.

Die Apple-Festwochen gehen also weiter...

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Alex am :

Flo, Telekom hat mich heute angerufen,die wiessen garnix von upgrade mit 12 monaten,die wollten mir 2en vertrag andrehen! und die sind der Ansicht dass die nur die anziege biten iPhone 3Gs! obwohl ganz Berlin voll mit Werbung von Base mit 3Gs! woher hast du info von Upgrade? Danke!!!

Sus@nne am :

Hi Flo, mir hat TM heute mitgeteilt, dass man nur mit einer Restlaufzeit von max. 12 Monaten upgraden kann. Der Begriff "anytime" ist da ja echt am falschen Platz :(

Hat jemand evtl. andere Erfahrungen gemacht?

Gruß Susanne
(und vielen Dank mal an dieser Stelle für Deine tolle App, lieber Flo!!!)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen