Skip to content

Bald zwei Entwicklerkonferenzen pro Jahr?

Der Titel sagt eigentlich schon alles. Apple hat inzwischen mit dem iOS und dem Mac OS zwei vollwertige Betriebssysteme auf dem Markt, die beide ein Riesenpotenzial für Entwickler bergen. Umso verständlicher war da der Unmut vieler Mac-Entwickler, dass sich die WWDC in diesem Jahr ausschließlich mit dem iOS beschäftigte, ja Mac OS X nicht mit einem Wort erwähnt wurde. Einige sahen darin besorgt den Anfang vom Ende des Mac. Ein Umstand, der Steve Jobs auf den Plan rief, der sogleich mit den Worten dementierte "Completely wrong! Just wait.".  Eine Möglichkeit um zukünftig die Entwickler beider Plattformen zufrieden zu stellen, bringt nun die französische Seite HardMac. Es sei durchaus möglich, dass Apple in Zukunft zwei Entwicklerkonferenzen abhalten wird. Hierdurch würde auch eine Vermischung der Themen verhindert werden und Apple könnte sich auf die jeweilige Plattform konzentrieren. Die Information soll aus einer bislang vertrauenswürdigen Quelle gekommen sein. Vielleicht erfahren wir schon in Kürze mehr. Schließlich steht nach wie vor die Ankündigung von Mac OS X 10.7 aus. Und auch neue Macs mit Touchscreen halten sich hartnäckig in der Gerüchteküche.

AppStore Perlen 22/10

Wenn ich mir die AppStore Perlen der vergangenen Woche anschaue, bekomme ich schon beinahe Schuldgefühle. Der Anteil der iPad-Apps in den Perlen war im Verhältnis zu denen für iPhone und iPod touch doch ziemlich hoch. Allerdings liegt dies weniger an meiner aktuellen Begeisterung für das neue Gadget, als mehr an der ganz banalen Tatsache, dass es momentan im AppStore mehr Neuzugänge für das iPad als für iPhone und iPod touch gibt. Ich habe mich bemüht, in dieser Woche wieder ein bisschen mehr Gleichgewicht zu erzeugen. Um die Kompatibilität der vorgestellten Apps direkt zu Beginn ihrer Vorstellung zu verdeutlichen, findet ihr nun zusätzlich zu der Übersicht am Ende hinter dem jeweiligen Namen der App einen Hinweis darauf. So könnt ihr euch das Lesen unter Umständen sparen, falls ihr an der jeweiligen Geräteklasse nicht interessiert seid. Am Montag hat Steve Jobs auf seiner WWDC-Keynote das nächste große Update für das iPhone OS angekündigt. Viele neue Funktionen sind mit an Bord, was sich allerdings vermutlich weniger in neuartigen Apps niederschlagen wird, als vielmehr in einem ganzen Schwung von Updates, die die bestehenden Apps an die neue Version anpassen. Bis dahin wird es aber noch ein paar Tage dauern und ich wünsche viel Spaß mit der aktuellen Folge meiner AppStore Perlen! "AppStore Perlen 22/10" vollständig lesen