Skip to content

AppStore Perlen 22/10

Wenn ich mir die AppStore Perlen der vergangenen Woche anschaue, bekomme ich schon beinahe Schuldgefühle. Der Anteil der iPad-Apps in den Perlen war im Verhältnis zu denen für iPhone und iPod touch doch ziemlich hoch. Allerdings liegt dies weniger an meiner aktuellen Begeisterung für das neue Gadget, als mehr an der ganz banalen Tatsache, dass es momentan im AppStore mehr Neuzugänge für das iPad als für iPhone und iPod touch gibt. Ich habe mich bemüht, in dieser Woche wieder ein bisschen mehr Gleichgewicht zu erzeugen. Um die Kompatibilität der vorgestellten Apps direkt zu Beginn ihrer Vorstellung zu verdeutlichen, findet ihr nun zusätzlich zu der Übersicht am Ende hinter dem jeweiligen Namen der App einen Hinweis darauf. So könnt ihr euch das Lesen unter Umständen sparen, falls ihr an der jeweiligen Geräteklasse nicht interessiert seid. Am Montag hat Steve Jobs auf seiner WWDC-Keynote das nächste große Update für das iPhone OS angekündigt. Viele neue Funktionen sind mit an Bord, was sich allerdings vermutlich weniger in neuartigen Apps niederschlagen wird, als vielmehr in einem ganzen Schwung von Updates, die die bestehenden Apps an die neue Version anpassen. Bis dahin wird es aber noch ein paar Tage dauern und ich wünsche viel Spaß mit der aktuellen Folge meiner AppStore Perlen!

Kostenpflichtige Apps

Putpat (iPad)
Was waren das noch für Zeiten, als es auf den klassischen Musiksendern wie MTV, VH1 und später auch Viva noch hauptsächlich Musikvideos zu sehen gab. Sendungen wie die European Top 20 oder die MTV News mit dem legendären Steve Blame sucht man heute allerdings nur noch vergeblich. Stattdessen zeigt man an dieser Stelle nun, wie pubertierende amerikanische Teenager versuchen, sich beim daten gegenseitig bloß zu stellen. Und sei dies nicht schon peinlich genug, werden solche Sendungen dann auch noch in den Werbepausen mit dem "verrückten Frosch" angereichert. Was tut also der geneigte Musikfreund? Er sucht seine Musikvideos im Internet. Und genau diesem Trend verschreibt sich Putpat. So schreibt man auf der eigenen Webseite: "Putpat ist das neue Musikfernsehen. Hier gibt es nur das, was Du wirklich sehen willst. Keine Klingeltonreklame, keine Seifenopern. Nur Musik. Und zwar die, die Du sehen willst. Denn bei Putpat entscheidest Du, was läuft." Das klingt nicht nur vielversprechend, das ist es auch! Über die iPad-App erstellt man zunächst einen kostenlosen Account und wählt anschließend fünf seiner Lieblingsinterpreten aus, oder verknüpft Putpat mit seinem Last.fm Account. Putpat stellt auf Basis dieser Informationen dann ein passendes Programm von Musikvideos für jeden User individuell zusammen. Mithilfe des "Veequalizers" kann man die Einstellungen später verfeinern. Das alles funktioniert überraschend gut, so dass ich jedem nur zu einem Testlauf raten kann.

iPad
Download  € 0,79



Color Splash for iPad (iPad)
Programme, die es sich auf die Fahne geschrieben haben, die nicht gerade herausragende Kamera des iPhone zu verbessern gibt es inzwischen beinahe wie Sand am Meer. Eine wirklich tolle Idee verfolgte hierbei jedoch Color Splash. Mit diesem kleinen Programm ist es möglich, Fotos in Schwarz-Weiß Bilder umzuwandeln und nur in bestimmten Bereichen die Farbe zu erhalten. Hierdurch lassen sich zum Teil wirklich spektakuläre Effekte erzeugen. Noch mehr Spaß macht dies natürlich mit den großen Bildern auf dem Display des iPad. Die Vorschaubilder im AppStore sollten einen kleinen Vorgeschmack bieten. Das was dort gezeigt wird, ist in der Tat mit nur wenigen Taps und Swipes erreichbar. So kann man wirklich schöne Effekte mit den auf dem iPad vorhandenen Fotos erzielen und diese dann ggf. auch als Hintergrundbild verwenden. Ein absolutes Top-Programm mit noch einer Menge Potenzial, welches wirklich jeden Cent seiner € 1,59 wert ist.

iPad
Download  € 1,59



Carcassonne (iPhone / iPod touch)
Das sich auch Brettspiele durchaus dazu eignen, auf Apples mobile Plattformen portiert zu werden, haben spätestens die Umsetzungen von Monopoly und Die Siedler von Catan gezeigt. Nun kommt mit dem "Spiel des Jahres 2001" ein weiteres hinzu, dessen Umsetzung sich durchaus sehen lassen kann: Carcassonne. Das Spielprinzip ist schnell erlernt und in etwa mit dem von Die Siedler von Catan zu vergleichen. Durch das Aneinanderlegen von quadratischen Kärtchen erstellen die Spieler gemeinsam eine Landkarte. Mithilfe von Gefolgsleuten können Städte, Straßen, Klöster und Wiesen beansprucht werden, um auf diese Weise Punkte zu erhalten. Sind keine unverbauten Spielkärtchen mehr verfügbar, endet das Spiel. Gewonnen hat dann logischerweise derjenige, der die meisten Punkte gesammelt hat. Gespielt werden kann entweder gegen den Computer, im LAN oder über das Internet. Bei Bedarf erinnern Push Notifications daran, dass man am Zug ist. Aktuell gibt es die App übrigens zum Einführungspreis von € 3,99. Zu einem späteren Zeitpunkt soll die App per Update Universal werden, also auch eine iPad-Kompatibilität erhalten. Spätestens dann wird sich der Preis jedoch verdoppeln. Im Zweifel also jetzt schonmal zuschlagen, Updates sind wie immer kostenlos.

iPhone / iPod touch
Download  € 3,99



Guitar Hero (iPhone / iPod touch)
Eben noch auf der WWDC Keynote, jetzt schon in meinen AppStore Perlen. Guitar Hero sollte spätestens seit dem Konsolen-Werbespot mit Heidi Klum jedem ein Begriff sein. Es gehört zum Genre der sogenannten Music-Tap-Games, bei denen es darum geht, den Rhythmus eines gespielten Songs zu treffen, indem man farbig animierte Spots auf dem Display antippt. In der Grundausstattung sind sechs verschiedene Songs mit an Bord, die sich per In-App Purchase deutlich aufstocken lassen. Für genügend Abwechslung und jeden Musikgeschmack sollte also etwas dabei sein. Hierzu wurden einige bekannte Künstler und Bands lizensiert. Das Spiel macht auf dem iPhone einen Heidenspaß und sei jedem ans Herz gelegt, der schon Spaß an Spielen wie Tap Tap Revenge gefunden hat. Bei Guitar Hero kann man sich zudem einen 3D-Avatar anlegen, um mit ihm in den Ranglisten aufzusteigen.

iPhone / iPad touch
Download  € 2,39



Kostenlose Apps

Sky Sport (iPad)
Bereits vor einigen Wochen für den Deutschland-Start des iPad angekündigt, hat sich die Verfügbarkeit bis zum heutigen Freitag hinaus gezögert. Nun aber, passend zum Start der Fußball-Weltmeisterschaft steht die Sky Sport App zum Download bereit. Eines sei jedoch voraus geschickt, so richtig Spaß macht die App eigentlich nur Sky-Abonnenten. Zählt man dazu, bekommt man bis zum 31. August sämtliche Inhalte der Sender Sky Sport 1, Sky Sport2, Sky Fußball Bundesliga und Sky Sport Austria ohne weitere Zusatzkosten auf das iPad gestreamt. Hierfür ist lediglich die Anmeldung mit den persönlichen Sky-Kundendaten erforderlich. Zu den übertragenen Inhalten gehören natürlich auch alle 64 Spiele der Fußball-WM. Einzige Einschränkung: Man benötigt aktuell eine WLAN-Verbindung. Im Mobilfunknetz funktioniert das Streaming nicht. Zusätzlich zu den Streaming-Inhalten erhält man Zugriff auf das Sky-Datencenter, welches einen mit aktuellen Statistiken und Hintergrundinformationen zum Programm versorgt. Hierauf kann man auch Nicht-Abonnent zugreifen. An der einen oder anderen Stelle trifft man derzeit noch auf kleinere Bugs. Ein erster Schritt ist aber auf jeden Fall gemacht und die Umsetzung wirklich gelungen. Ein absoluter Pflicht-Download für alle Sky-Abonnenten unter den iPad-Besitzern und denen, die es noch werden wollen.

iPad
Download  kostenlos



iLiga South Africa (iPhone / iPod touch)
Keine Frage, Apps zur am Freitag beginnenden Fußball-WM haben derzeit Hochkonjunktur. Hinsichtlich der Qualität und des Funktionsumfangs gibt es aber erhebliche Unterschiede. Warum also nicht auf Altbewährtes setzen? Für die Bundesliga erfreut sich die iLiga-App bereits seit einigen Monaten großer Beliebtheit. Nun da die WM kurz vor der Tür steht, gibt es auch eine spezielle Edition für dieses Großereignis. Und die hat alles mit an Bord, was man sich für eine solche App wünschen kann: ausführliche Berichterstattungen zu allen Spielen, Live-Ticker, Fotos, Videos und Hintergrundinformationen. Dies alles verpackt in einem angenehm unaufgeregten Design und mit nur minimalen Werbeeinblendungen macht iLiga South Africa zu einer der besten Apps rund um die Fußball Weltmeisterschaft 2010.

iPhone /iPod touch
Download  kostenlos



stern.de 4.0 (iPhone / iPod touch)
Ja, die App ist in der Tat schonmal in meinen AppStore Perlen aufgetaucht. Warum man beim Stern auf ein bloßes Update verzichtet wird wohl ein Geheimnis bleiben. Für die neue Version ist jedenfalls ein erneuter Download aus dem AppStore nötig. Inzwischen bieten ja die meisten Zeitungen und Zeitschriften für Mobiltelefone optimierte Internetseiten an, so dass man auch unterwegs immer Zugriff auf die neusten Schlagzeilen von BILD-Zeitung und Stern hat. Was aber machen, wenn man sich nur für bestimmte Themen interessiert oder unterwegs gar keine Internetverbindung hat (etwa mit einem iPod touch). Hier hatte der Stern eine wirklich tolle Idee. Ab sofort gibt es nämlich das gleichnamige App im AppStore, welches man seinen eigenen Interessen nach konfigurieren kann. Zudem gibt es eine Downloadfunktion, mit deren Hilfe Artikel direkt auf dem Gerät gespeichert werden können, so dass man sie unterwegs lesen kann, egal ob mit oder ohne Internetverbindung. Die neue Version ist dank zahlreicher Optimierungen und Verbesserungen nun noch einmal ein Schritt nach vorne.

iPhone / iPod touch
Download  kostenlos



eBay für das iPad (iPad)
Zum iPad-Start bereits im US amerikanischen AppStore vertreten, ist die eBay App für das iPad nach dem Update auf Version 1.1 nun auch hierzulande erhältlich. Ich habe ein wenig mit mir gerungen, ob ich die App tatsächlich hier anpreisen soll. Design und Performance sind, sagen wir, gewöhnungsbedürftig. Dementsprechend sind auch die Bewertungen im AppStore aktuell eher negativ. Auf der anderen Seite ist eine App besser als keine. Hinzu kommt, dass auch die iPhone-App mit einigen Startschwierigkeiten zu kämpfen hatte, die inzwischen jedoch größtenteils per Update behoben wurden. Wer viel auf eBay unterwegs ist, sollte zumindest mal einen Blick riskieren. (mit Dank an Rudi!)

iPad
Download  kostenlos



Radio.fx HD (iPad)

Apple weigert sich (warum auch immer) weiterhin beharrlich, seine mobilen Geräte mit einem integrierten Radio-Empfänger auszustatten. Nimmt man einmal den aktuellen iPod nano aus, gab es lediglich einmal den Versuch, iPods mithilfe eines Kopfhörers inkl. Radioantenne zu einem Radioempfänger zu machen. Andererseits kann man die Haltung durchaus verstehen, kann man doch inzwischen per Internetradio auf Stationen auf der ganzen Welt zugreifen. Und Apps gibt es hierfür im AppStore mittlerweile genug. Ein aus meiner Sicht besonders gelungenes und damit auch empfehlenswertes ist Radio.fx HD. Hiermit kann man nicht nur die aktuell laufende Musik hören, sondern per integriertem Browser direkt noch auf die Webseiten der verschiedenen Sender zugreifen. Wer unterwegs gerne Radio hört, kann hier bedenkenlos zugreifen.

iPad
Download  kostenlos

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen