
Seit Montag ist iOS 4 für alle Nutzer des iPhone (außer der ersten Generation) und des iPod touch (hier gilt das gleiche) kostenlos verfügbar. Mit an Bord sind eine ganze Reihe toller Features. Eine gewichtige neue Funktion, nämlich das Multitasking, ist jedoch auf die Arbeit der Entwickler angewiesen, damit sie in ihrer vollen Breite genutzt werden kann. Und das diese nicht ruhen, erkennt man schon alleine an den zahlreichen Updates, die zur Zeit Morgen für Morgen über den AppStore auf einen warten. Merkwürdig nur, dass Apple mit ausnahme der neuen iMovieApp seine eigenen Programme noch nicht an das neue iOS angepasst hat. Auch andere prominente Vertreter, wie zahlreiche Radio-Apps oder auch Skype und Navigon warten nach wie vor auf ein Kompatibilitäts-Update. Sehr lange werden wir uns aber vermutlich auch hier nicht mehr gedulden müssen. Bis es soweit ist, vertreiben wir uns doch einfach die Zeit mit dem Ausprobieren der aktuellen AppStore Perlen. Viel Spaß!
"AppStore Perlen 24/10" vollständig lesen

Kaum war das iPhone 4 gestern in den offiziellen Verkauf gegangen, mehrten sich (hauptsächlich aus den USA) die
Berichte, wonach es zu einem schlechteren Empfang kommt, wenn man das iPhone mit der linken Hand hält und dabei die in den Metallrahmen integrierten Antennen berührt. Inzwischen haben sich sowohl Steve Jobs, als auch Apple zu dem Problem geäußert. In einer
von Engadget angeforderten Stellungnahme schreibt Apple:
"Gripping any mobile phone will result in some attenuation of its antenna
performance, with certain places being worse than others depending on
the placement of the antennas. This is a fact of life for every wireless
phone. If you ever experience this on your iPhone 4, avoid gripping it
in the lower left corner in a way that covers both sides of the black
strip in the metal band, or simply use one of many available cases." Die Antwort von Steve Jobs auf eine E-Mail von einem enttäuschten Kunden schlägt in eine ähnliche Kerbe. In seiner gewohnt knappen Art
schreibt Jobs "
Just don’t hold it that way.". Was lernen wir daraus? Hält man sein iPhone 4 richtig, klappts auch mit dem Empfang... Ich kann das Phänomen trotz mehrfacher Versuche übrigens bei meinem Gerät nach wie vor nicht reproduzieren. Wenn sonst jemand von dem Problem betroffen ist, empfiehlt sich eventuell der Einsatz von
Apples Bumpers (€ 29,- im Apple Store).

Mit dem letzten großen
Update meiner App zum Blog auf Version 4.0 haben neben einem überarbeiteten UI auch verschiedene neue Funktionen Einzug in die App erhalten. Leider hat eine dieser neuen Funktionen dafür gesorgt, dass die
App auf Geräten mit iOS kleiner als 3.2 abstürzte, sobald man einen Artikel öffnen wollte. Nach langer, fieberhafter Suche konnte ich schließlich die neue Swipe-to-Turn Option als Ursache ausmachen. Da der Fehler doch sehr schwerwiegend ist, habe ich bei Apple den Wunsch geäußert, das Update auf Version 4.0.1 möglichst schnell durch den Zulassungsprozess zu bringen. Diesem Wunsch ist netterweise entsprochen worden, so dass das Korrekturupdate nun im AppStore bereit steht. Neben der Korrektur des schwerwiegenden Fehlers wurden noch weitere kleinere Fehler behoben (unter anderem wird die veränderte Tab-Reihenfolge nun wieder korrekt gespeichert). Zudem kann in den Einstellungen die für Viele lästige "Welcome Back!" Meldung des Multitasking in den Einstellungen deaktiviert werden. Die Swipe-to-Turn Funktion steht bis auf weiteres ausschließlich auf dem iPad zur Verfügung. Noch einmal sorry für die Probleme! Falls
ihr mit der aktuellen Version meiner App Probleme, Fehler, etc.
feststellen solltet, nutzt bitte
das
Kontaktformular
oder die Mailfunkton in der App, um mir kurz Bescheid zu geben. Wenn
euch die neue Version gefällt, seid doch bitte so gut und hinterlasst
eine Rezension oder eine Bewertung im AppStore. Apple wertet diese für
jede neue Version gesondert aus. Vielen Dank! Screenshots, Beschreibung
und den kostenlosen Download der App gibt es im AppStore:
Flo’s
Weblog