Skip to content

Warum keine Hintergrundbilder beim iPhone 3G?

Diese Frage stellen sich wahrscheinlich die meisten Besitzer eines solchen Geräts seit sie iOS 4 installiert haben. Zwar hatte Apple bereits im Vorfeld darauf hingewiesen, dass bestimmte Funktionen des iOS 4, wie unter anderem auch Multitasking, die Unterstützung für externe Bluetooth-Tastaturen und eben Hintergrundbilder nur auf dem iPhone 3G[s] und dem iPhone 4 funktionieren werden. Grund hierfür ist die verbesserte Hardwareausstattung dieser Geräte, die für bestimmte Aufgaben benötigt wird. Während man dies bei einer Funktion wie Multitasking durchaus noch nachvollziehen kann, stellt sich bei den Hintergrundbildern schon die Frage, was hieran so dermaßen ressourcenfressend sein soll. Die Antwort gibt nun Steve Jobs persönlich in einer seiner in letzter Zeit doch recht zahlreichen Mails. Auf die entsprechende Frage einer Gizmodo-Leserin antwortete er gewohnt knapp: "The icon animation with backgrounds didn’t perform well enough." Während dies immerhin mal eine Aussage zu dem Thema ist, bleibt dennoch eine Frage offen: Wenn diese Aussage tatsächlich zutreffen sollte, warum funktionieren Hintergrundbilder auf jailbroken iPhones dann in der Regel tadellos...?

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

ThaRippa am :

Weil bei den jailbroken iPhones die icons und die Schrift keine Drop-Shadows haben damit man sie auch auf hellen Wallpapers noch erkennen bzw. lesen kann. Diese Schatten machen das rendern schwieriger. Jailbroken 4.0-3G-iPhones können das Wallpaperzeug per .plist auch aktivieren, ruckeln dann aber.
Die Frage sollte sein, warum die Gen-1-Geräte iOS4 nicht bekommen.

Flo am :

Vielen Dank für den Hinweis. Das ist natürlich ein interessanter Aspekt!

Eric Eifler am :

Hallo!
Das ist falsch! Mit dem aktuellen Jailbreak kann man die nativen features von iOS 4 aktivieren, damit auch die Hintergrundunterstützung die von Haus aus mit dem OS kommt. Damit gibt es auch besagte Schatteneffekte von Icons und Schrift.

Tl am :

Diese Frage wollte ich auch stellen xD
Aber das gleiche könnte man auch beim Multitasking fragen, da es auf ein jailbroken iPhone 3G funktioniert. Außerdem weis man schon ob Apple vlt endlich an ein UKW-Radio arbeitet da es ja andere Handys auch können.

Flo am :

Die Gerüchte dazu gibt es schon länger. Ob und wann es aber kommen wird, steht in den Sternen. Der verwendete Chipsatz wäre immerhin zum Radioempfang in der Lage. Evtl. passiert ja was im Herbst mit iOS 4.1...

CampinoK am :

Wenn man sich den neuen "Morph" Effekt bei der Rückkehr von einer App zum Homescreen genau anschaut, stellt man fest, das sich nicht nur die Icons bewegen, sondern das auch das Hintergrundbild irgendwie mitbewegt wird. Ich vermute mal, das DAS recht rechenaufwendig sein wird. Hinzu kommen natürlich die Schatten der Schriftarten und was ThaRippa auch genannt hatte.

Adrian am :

Ich habe bei meinem iPod touch 2G (ebenfalls nur 128 MB Arbeitsspeicher wie das iPhone 3G) per redsn0w Hintergrundbilder und Multitasking aktiviert.
Die Hintergrundbilder sorgten für deutliche Performanceprobleme, deshalb hab ich sie wieder deaktiviert.
Multitasking funktioniert jedoch beschränkt, nur speicherhungrige Programme sorgen für Probleme, dem lässt sich jedoch vorbeugen, indem man vorher alle anderen Programme schließt.

TL am :

Meinst du auch den chipsatz vom 3G oder nur vom iPhone 4 mit dem man radio hören könnte???

Flo am :

Beim 3G bin ich mir nicht sicher. Ab dem 3G[s] aber auf jeden Fall.

TL am :

Alle Achtung Flo dein Weblog ist einfach genial besonders wie du immer auf fragen eingehst mach weiter so deswegen ?

TL am :

Deswegen Daumen hoch anstatt dem Fragezeichen sry MfG TL

Thorsten am :

einer von vielen gruenden weshalb ich bei android bleibe.

ThaRippa am :

Genau. Weil man da auf 2 Jahre alten Geräten noch die neueste Software bekommt - vom Hersteller, ohne frickeln. Weil die dann in vollem Umfang und ruckelfrei nutzbar sind. Nein danke, Android bleibt die Alternative, iOS/Apple die beste Wahl. Für mich.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen