Skip to content

Apples Wohnzimmer-Strategie offenbar mit wenig Rückhalt unter den Ingenieuren

Auch an diesem Wochenende hat sich der Bloomberg-Kollege Mark Gurman wieder in seinem Power On Newsletter zu Wort gemeldet und sich dieses Mal um Apples sogenannte Wohnzimmer-Strategie geäußert. Hierbei geht es naturgemäß um Produkte, die eher weniger direkt mit einem Computer oder Smartphone zu tun haben, sondern die für das Home-Entertainment zuständig sind. In erster Linie sind dabei natürlich das Apple TV und der HomePod gemeint. Offenbar geht Apple dieses Thema eher konservativ an, was man auch an den Veränderungen erkennen kann, die im vergangenen Jahr in dieser Sparte vorgenommen wurden. Während der ursprüngliche HomePod komplett eingestellt und (vorerst) nur noch als HomePod mini fortgeführt wird, war auch das bemerkenswerteste am Update des Apple TV 4K die neue Siri Remote Fernbedienung.

Während Beobachter eher pessimistisch auf die Zukunft beider Produkte blicken, scheint es auch intern kein großes Vertrauen in Apples Pläne zu geben. So gaben auch Gurmans Quellen unter den Ingenieuren an, dass sie kurzfristig keine großen Sprünge bei Apples Wohnzimmer-Strategie erwarten. Während der Markt der Set-Top Boxen inzwischen von günstigen Modellen unter anderem von Amazon dominiert wird, wirft Gurman die Idee eines "Apple TV Stick" in den Raum, womit er mir absolut aus der Seele spricht. Auch ich hatte mir diese Produktkategorie bereits mehrfach gewünscht (unter anderem hier). Allerdings hat er keine große Hoffnung, dass dies in näherer Zukunft passieren wird.

"As of now, it's hard to believe that will happen soon, especially with Apple engineers telling me that the company doesn't have a strong living room hardware strategy and that there isn't much internal optimism."

Ein wenig Hoffnung macht allenfalls die offenbar nach wie vor laufende Arbeit an einer Kombination aus Apple TV und einem Lautsprecher im HomePod-Style inkl. Kamera, einem Gerät also, welches ein wenig an den Amazon Echo Show erinnert. Laut Gurman soll ein solches Gerät aber nicht vor 2023 auf den Markt kommen. Wenn überhaupt...