Skip to content

Neue Apple-Produkte ab sofort auch in den Apple Retail Stores verfügbar

Seit heute sind die letzten von Apple auf dem "Spring Loaded" Event vorgestellten Produkte im offiziellen Verkauf, sprich das neue Apple TV 4K, die neue Siri Remote, das neue M1 iPad Pro und natürlich auch der komplett neue iMac, ebenfalls mit M1-Prozessor. Das bedeutet, dass die Geräte nun teilweise auch bei Apple-Händlern und natürlich in den Apple Retail Stores direkt verfügbar sind. Zumindest kann man sie dort nun in Augenschein nehmen und sich beispielsweise die neuen Farben des iMac und das beeindruckend schlanke Design einmal live anschauen. Die unten zu sehenden Bilder stammen aus dem Apple Store am Hamburger Jungfernstieg, mit einem herzlichen Dank an Andreas. Wer morgen also noch nichts vor und einen aktuellen Coronatest vorzuweisen hat, kann ja mal im Apple Store seines Vertrauens vorbeischauen.

Apple veröffentlicht zweiten Release Candidate von iOS/iPadOS 14.6

Die Ankündung von Apple Music HiFi Anfang der Woche hatte bereits vorweg genommen, dass für die Nutzung der neuen Funktionen ein Softwareupdate erforderlich sein würde. Hierbei dürfte es sich um iOS 14.6 handeln, dessen Betaphase sich inzwischen auf der Zielgeraden befindet. So können registrierte Entwickler seit heute Abend den bereits zweiten Release Candidate von iOS/iPadOS 14.6 auf ihren Geräten installieren. Noch ist unklar, welche größeren neuen Funktionen sich außer den Apple Music Anpassungen darin befinden und wann Apple die finale Version dieser Updates für alle Nutzer veröffentlichen wird.

Inzwischen läuft auch schon die Betaphase von iOS/iPadOS 14.7, bei dem es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um die letzten großen Updates der Systeme vor der Veröffentlichung der komplett neuen Versionen handeln, welche auf der WWDC Anfang Juni vorgestellt und dann im September gemeinsam mit den neuen iPhones veröffentlicht werden.

Endlich wieder Buttons... Danke für die neue Siri Remote, Apple!

Ich weiß, dass mir bei meiner Meinung zu der inzwischen alten Siri Remote nicht unbedingt jeder zustimmen wird. Aber für mich war die alte, schwarze Variante ein Paradebeispiel dafür, dass man nicht auf Teufel komm raus jedes Gerät mit einer Touch-Bedienung versehen muss, nur weil man es kann. Ich persönlich fand die Handhabung der alten Siri Remote äußerst fummelig, unpräzise und oftmals einfach nur lästig. Allein schon beim in die Hand nehmen kam man so oft unebabsichtigt auf die Touchoberfläche und machte unbeabsichtigte Eingaben. Vor allem im Dunkeln konnte man oben und unten bei der Fernbedienung nicht wirklich unterscheiden. Einige dieser Unzulänglichkeiten hat Apple nun dankenswerterweise mit der neuen, seit heute erhältlichen Siri Remote behoben.

Da ich weder Ambitionen auf einen iMac, noch auf ein neues iPad Pro mit M1-Prozessor habe, war die Vorstellung der neuen Siri Remote dann auch für mich eines der Highlights des "Spring Loaded" Events. Als sie mir heute Mittag geliefert wurde, habe ich sie daher natürlich sofort ausprobiert. Der erste Eindruck ist dabei natürlich die Haptik. Hier muss man sagen, dass die neue Siri Remote deutlich größer ist als die Vorgängerversion. Dies empfinde ich allerdings eher als positiv, da ich die alte Siri Remote wie gesagt immer ein wenig fummelig fand. Auch das neue Alu-Gehäuse fühlt sich gut in der Hand an.

Viel wichtiger ist aber natürlich die Bedienung. Und hier kommt der neuen Siri Remote ihr neues Design so richtig zugute. Vor allem das neue Clickpad, das eine 5-Wege Steuerung für eine bessere Genauigkeit bietet und Erinnerungen an das legendäre Clickwheel des iPod aufkommen lässt, ist hier als wirklich gelungen hervorzuheben. Das Clickpad verfügt auch weiterhin über Touchoberfläche, während der äußere Ring eine intuitive kreisförmige Geste unterstützt, die eine Jog-Steuerung ermöglicht, um in Videoinhalten vor und zurück zu spulen. Sowohl der Ring des Clickpads, als auch dessen Mitte sind jedoch auch physisch klickbar, was die Bedienung absolut vereinfacht. Auch unabsichtliche Eingaben dürften nun der Vergangenheit angehören, da klar zu erkennen ist, wo oben und wo unten ist und damit auch wo sich die Touchflächen befinden.

Die neue Siri Remote verfügt zusätzlich über eine Einschalttaste, mit der man direkt den Fernseher ein- und ausschalten kann sowie eine weitere Taste zum Stummschalten. Aus der ehemaligen Menü-Taste ist eine Zurück-Taste geworden, deren Verwendung allerdings derzeit noch von App zu App variiert, wie auch verschiedene Reviewer schon bemängelten. Dies dürfte sich jedoch mit der Zeit angleichen.

Zusammengefasst ist der erste Eindruck der neuen Siri Remote durchweg positiv und ich bin Apple wirklich dankbar, dass man "meine" Probleme mit der alten Version spürbar gelindert hat. Sie kann über den folgenden Link zum Preis von € 65,- bei Apple bestellt werden: Siri Remote

Elago T4 Apple TV Hülle: Cooles Case für das Apple TV 4K im Super-Nintendo-Design

Seit heute befindet sich das neue Apple TV 4K offiziell im Verkauf und dürfte auch bei den ersten Vorbestellern ankommen. Wer dem Gerät einen coolen Look verpassen möchte, der sollte sich das folgende Gadget mal genauer anschauen. Selbstverständlich passt es aber auch auf die Vorgängerversion und das Apple TV HD. Der Zubheör-Anbieter Elago konnte bereits in der Vergangenheit mit der einen oder anderen witzigen Idee für Hüllen und Ständer für Apple-Produkte punkten. Unter anderem verwandelt der elago W3 Stand (€ 10,99 bei Amazon) die Apple Watch auf witzige Weise in einen klassischen Macintosh, der elago W5 Stand (€ 13,99 bei Amazon) sie in einen klassischen Nintendo Game Boy, der elago W6 Stand (€ 17,99 bei Amazon) in einen iPod Classic oder die elago AW3 AirPods-Hülle (€ 12,99 bei Amazon) sie in einen klassischen Macintosh.

Nun setzen die Zubehör-Spezialisten noch einmal einen drauf und bieten ein weiteres cooles Case für das Apple TV 4K und Apple TV HD an. Auch wenn Apples Streaming-Box sicherlich keine Schutzhülle benötigt, ist der optische Gag durchaus witzig. So erscheint das Apple TV in dem Case in der Optik eines klassischen Super Nintendo. Möchte man dann noch einen draufsetzen, kann man die Fernbedienung des Apple TV mit dem elago R4 Retro-Case (€ 14,99 bei Amazon) optisch auch noch in einen Super-Nintendo-Controller verwandeln. Das elago T4 Apple TV Case kann ab sofort über den folgenden Link zum Preis von € 13,99 bei Amazon bestellt werden: elago T4 Apple TV Case

Ab heute offiziell im Verkauf: 24" M1 iMac, das neue iPad Pro und das aktualisierte Apple TV 4K

Apple hatte sein "Spring Loaded." Event Ende vergangenen Monats so vollgepackt, wie kaum ein anderes Event in der jüngeren Vergangenheit. Wie gewohnt ließen sich die neuvorgestellten Produkte bereits kurze Zeit später vorbestellen. Während die AirTags und das violette iPhone 12 schon länger erhältlich sind, Werden die ersten Vorbestellungen des zweiten Schwungs dann im Laufe des heutigen Tages bei den Frühbestellern ankommen. Inzwischen hat Apple auch noch einmal in einer Pressemitteilung bekräftigt, dass der neue 24" M1 iMac, das neue iPad Pro und das aktualisierte Apple TV 4K ab heute offiziell in den Verkauf gehen und dabei auch in den (geöffneten) Apple Stores auf der ganzen Welt erhältlich sein werden. Selbstverständlich können sie aber auch nach wie vor online erworben werden. Hier sind allerdings zum Teil längere Wartezeiten in Kauf zu nehmen.