Skip to content

iOS 14: Ausführen von App-Funktionen ohne das die App installiert sein muss

Weiter geht es mit den Fundstücken aus der frühen Version von iOS 14, die den Kollegen von 9to5Mac in die Hände gefallen ist. Wie es aussieht, wird Apple eine neue API einführen, mit der es möglich sein soll, bestimmte Funktionen einer Drittanbieter-App auf dem iPhone zu nutzen, obwohl diese gar nicht installiert ist. Insofern stimmt auch die Überschrift, auch wenn sich das Ganze im ersten Moment ein wenig merkwürdig lesen mag. Den Fundstücken zufolge werden die neue API und die neue Funktion auf den Namen "Clips" hören. Ein Beispiel für die Umsetzung ist ein QR-Code, den man mit dem iPhone einscannt, woraufhin eine dem Code zugeordnete Teilfunktion einer App in Form eines schwebenden Interface genutzt werden kann, ohne dass hierfür die App installiert sein oder aus dem AppStore heruntergeladen werden muss.

Gut möglich ist, dass sich Apple bei "Clips" von einer ähnlichen Funktion unter Android namens "Slices" hat inspirieren lassen. Hierbei werden interaktive Inhalte einer App beispielsweise in die Suchfunktion von Google oder auch dem Google Assistant integriert so lässt sich bei der Suche nach einem aktuell stark nachgefrafgten Video, dieses direkt in den Suchergebnissen abspielen. Apple soll derzeit bei seiner Implementierung mit Funktionen aus OpenTable, Yelp, DoorDash oder YouTube experimentieren. Selbstverständlich müssen die Entwickler die entsprechende API in ihre Apps integrieren, möchten sie, dass ihre Inhalte von "Clips" unterstützt werden.

Neu von Pitaka: Oster-Aktion und neue magnetische Ladeständer-Powerbank-Kombination

Im vergangenen Jahr hatte ich erstmals auf die neuen Pitaka MagEZ Schutzhüllen aus Aramidfaser hingewiesen, die meine Wahl und damit auch Empfehlung für das iPhone 11 Pro sind. Die Hüllen schmiegen sich nicht nur perfekt an das iPhone an, sondern sind auch extrem stabil unf dank eingearbeiteter Metallfäden auch mit den magnetischen Halterungen des Herstellers ohne weiteres Zubehör kompatibel. Anlässlich des anstehenden Osterfests hat Pitaka eine neue Rabatt-Aktion ausgerufen, durch die sich verschiedene der angesprochenen Hüllen und eine Displayschutzfolie vergünstigt erwerben lassen. Um den Rabatt in Höhe von bis zu 50% zu erhalten, muss lediglich der angegebene Rabattcode an der Amazon-Kasse eingegeben bzw. der Coupon auf der jeweiligen Produktseite aktiviert werden:

Neu im Programm hat Pitaka zudem seine auf den Namen MagEZ Juice hörende Kombination aus einem magnetischen Ladeständer und einer praktischen Powerbank. Das MagEZ Juice macht sich hervorragend auf dem Schreibtisch als magnetischer Ladeständer, der natürlich auch kompatibel mit den Pitaka Aramidfaser-Hüllen ist. Durch den 45-Grad-Winkel hat man den Bildschirm auch während des Ladens im Blick. Bei der Herstellung wurden ausschließlich hochwertige Materialien wie recycelte Fasern und eine Zinklegierung eingesetzt.

Der eigentliche Clou steckt jedoch in dem Ständer selbst. Aus diesem lässt sich nämlich eine 2.000 mAh starke Powerbank herausziehen, die sich unterwegs magnetisch perfekt an die Rückseite des iPhone schmiegt. Im Rahmen der Osteraktion kann das MagEX Juice aktuell erstmals vergünstigt erwerben. Hierzu stehen die folgenden beiden Optionen zur Verfügung:

Disney+ zählt nach nur fünf Monaten bereits über 50 Millionen Abonnenten

Der Startschuss für Disney+ fiel in den ersten Ländern inzwischen schon vor fünf Monaten. Inzwischen ist der Dienst auch hierzulande und in weiteren europäischen Ländern verfügbar und erfreut sich offenbar riesiger Gesundheit. Wie die Kollegen von Deadline berichten, zählt der Dienst inzwischen mehr als 50 Millionen Abonnenten. Damit dürfte die Nachfrage nach Disney+ auch deutlich über den Erwartungen von Disney selbst liegen. Hier hatte man erwartet, dass man bis zum Ende des Jahres 2024 auf 60 bis 90 Millionen Abonnenten kommen würde. Schreitet das Wachstum in zumindest ähnlichem Maße voran wie bisher, dürfte das selbstgesteckte Ziel bereits in diesem Jahr erreicht werden.

Gerade verglichen mit Apple TV+ hat Disney+ den großen Vorteil, dass man inhaltlich direkt beim Start aus dem Vollen schöpfen konnte. Direkt zum Start haben Nutzer Zugriff auf 500 Filme, mehr als 350 Serien und 25 exklusive Originals, sowie auf Produktionen aus den Tochergesellschaften, wie dem Marvel-Universum, dem Star Wars Franchise, von Pixar oder auch von National Geographic (u.a. mit den Filmen "Free Solo" und "Before the Flood"). In diesem Monat feiert Disney+ den sogenannten "Earth Month" mit vielen neuen, thematisch passenden Inhalten, die sich hier einsehen lassen.

Wer bislang noch nicht bei Disney+ eingestiegen ist, kann dies mit einer 7-tägigen kostenlosen Testphase über den folgenden Link tun: Disney+

FaceTime-Bug: Apple veröffentlicht ergänzendes Update zu macOS Catalina 10.15.4

Nach dem gestern am späten Abend noch veröffentlichten Update auf watchOS 6.2.1 hat Apple in der Nacht noch einmal nachgelegt und ein ergänzendes Update für macOS Catalina 10.15.4 veröffentlicht. Auch mit dieser Aktualisierung kümmert sich Apple um die Behebung eines Fehlers, der dazu führte, dass Macs unter dem vor zwei Wochen veröffentlichten ?macOS Catalina? 10.15.4 keine FaceTime-Gespräche mehr mit Geräten führen konnten auf denen iOS 9.3.6 und älter oder OS X El Capitan 10.11.6 und älter installiert ist. Zudem behebt Apple mit dem Update auch ein Problem im Zusammenhang mit Office 365 Accounts, einen Bug bei dem es passieren kann, dass ein USB-C Port nicht mehr richtig reagiert und einen Fehler, durch den ein 2020er MacBook Air möglicherweise während des Setup Assistant oder beim Trennen eines 4K- oder 5K-Display hängen bleiben konnte.

Das ergänzende Update kann ab sofort über den Bereich "Softwareupdate" in den Systemeinstellungen geladen werden. In den Releasenotes schreibt Apple:

Das ergänzende Update für macOS Catalina 10.15.4 verbessert die Stabilität und die Sicherheit deines Mac.

  • Es behebt ein Problem, bei dem Mac-Computer mit macOS Catalina 10.15.4 nicht an FaceTime-Anrufen mit Geräten mit iOS 9.3.6 und älter oder OS X El Capitan 10.11.6 und älter teilnehmen können.
  • Es löst ein Problem, bei dem eine wiederholte Passwortabfrage für einen Office 365-Account angezeigt werden kann.
  • Es behebt ein Problem, bei dem das MacBook Air (Retina, 13", 2020) beim Systemassistenten oder beim Trennen und erneuten Verbinden externer 4K- oder 5K-Displays möglicherweise nicht mehr reagiert.
  • Löst ein Problem, bei dem ein USB-C-Anschluss deines Mac möglicherweise nicht mehr reagiert

Apple veröffentlicht watchOS 6.2.1

Am späten Abend eines ansonsten aus Apple-Sicht eher ereignislosen Tages gibt es noch schnell einen Hinweis für alle Besitzer einer einigermaßen modernen Apple Watch. Für diese hat Apple heute Abend nämlich watchOS 6.2.1 freigegeben. Das Update folgt damit auf das gestern erschienene Update auf iOS/iPadOS 13.4.1 und kümmert sich um ein ähnlich gelagertes Bugfix. Es behebt in erster Linie nämlich einen Bug, durch den Apple Watches unter watchOS 6.2 nicht mehr in der Lage waren, FaceTime-Gespräche mit Geräten zu führen, auf denen noch iOS 9.3.6 und älter oder OS X El Capitan 10.11.6 und älter installiert ist. Die Installation läuft wie gewohnt über die Watch-App auf einem verbundenen iPhone und kann ab sofort gestartet werden.

Deals am Mittag: Oster-Aktionen bei tink.de und Gravis

Das Osterfest wird in diesem Jahr definitiv anders ausfallen als wir alle es gewohnt sind. Statt mit der Familie bei vermutlich bestem Wetter die Ostereier zu suchen, ist auch am kommenden Wochenende hierzulande noch Social Distancing angesagt und ich rufe alle meine Leser auf, so schwer es auch sein mag, sich daran zu halten. Möchte man seine Lieben oder sich selber dennoch zu Ostern mit einer Kleinigkeit beschenken, kann man dieser Tage einen Abstecher zu verschiedenen Online-Kaufhäusern tätigen, die zu diesem Anlass wieder mit jeder Menge Rabatte aufwarten.

Den Anfang macht die Smart-Home-Plattform tink.de, wo man aktuell nicht nur seine Oster-Rabatte gestartet, sondern auch gleich noch ein Gewinnspiel ins Leben gerufen hat, bei dem sich ein SONOS Move Speaker gewinnen lässt. Sämtliche Oster-Deals lassen sich hingegen auf der entsprechenden Landingpage einsehen. Stöbert doch einfach mal durch: Oster-Deals bei tink.de

 

Von einer Rabatt-Aktion zu Ostern kann man derzeit auch beim Apple-Fachhändler Gravis profitieren. Unter dem Motto Ostern bei GRAVIS findet man dort knapp 100 im Preis reduzierte Produkte, bei denen für jeden etwas dabei sein sollte. Sämtliche Produkte lassen sich auf der entsprechenden Landingpage einsehen. Im Anschluss eine Auswahl der aus meiner Sicht besten Angebote:

iTunes Movie Mittwoch: Heute "Angry Birds 2 - Der Film" für nur € 1,99 in 4K leihen

Auch heute hat Apple wieder den sogenannten "Movie Mittwoch" ausgerufen. Dabei wird jeden Mittwoch ein ausgewählter Film aus dem iTunes-Sortiment für 24 Stunden zum Sonderpreis von nur € 1,99 in 4K-Qualität zum Leihen angeboten. Heute erhält man dabei den zweiten Teil der Computerspiel-Adaption Angry Birds 2 - Der Film aus dem vergangenen Jahr. Nachdem man den Leih-Film geladen hat, kann er innerhalb von 30 Tagen angeschaut werden. Wie immer bei geliehenen Filmen aus dem iTunes Store gilt: Hat man hiermit einmal begonnen, muss man ihn innerhalb von 48 Stunden beenden.

Apple Music ruft 50 Millionen schweren Unterstützungs-Fond für Independent Labels ins Leben

Nachdem bereits gestern bekannt wurde, dass Apple nicht nur das von Lady Gaga organisierte Wohnzimmer-Konzert "One World: Together at Home" streamen und mit 10 Millionen Dollar unterstützen wird, hat man nun damit begonnen, Independent Labels darüber zu informieren, dass man einen Tantiemen-Fond ins Leben gerufen hat, über den man sicherstellen möchte, dass Künstler auch während der Corona-Pandemie für ihre Musik bezahlt werden. Der Fond soll 50 Millionen Dollar und mehr umfassen. Profitieren können hiervon Labels, die einen Mindestumsatz von 10.000,- Dollar pro Quartal über Apple Music erwirtschaften. Künstler sind aktuell vor allem durch den Wegfall von Live-Auftritten, Touren und Festivals finanziell durch die Krise betroffen.

In einem Brief an die Labels, der dem Rolling Stone vorliegt, schreibt Apple:

These are difficult times for the music industry globally. Livelihoods are at risk, with multiple sources of income that our industry relies on vanishing overnight. Apple has a deep, decades-long history with music, and we are proud to be in close partnership with the best labels and artists in the world. We want to help.

Today ?Apple Music? is announcing the creation of a $50 million-plus fund available as advances on future royalties to independent labels, to help them pay artists and maintain operations.

Royalty advances will be offered to independent labels with a direct ?Apple Music? distribution deal who meet a minimum quarterly threshold of $10,000 in ?Apple Music? earnings. Each advance will be based on the label's past earnings, and will be recoupable against the label's future earnings. This offer is in good faith that labels will channel funds to artists and label operations based on financial need.

Label agreements for the advances will be posted in iTunes Connect, in the Agreements, Tax, and Banking module, on April 10. To receive an advance you will need to accept the Royalty Advance agreement and be on the latest ?Apple Music? distribution agreement before May 8, 2020, at 11:59 p.m. PDT.

We hope that together we can help provide stability for artists by sustaining an enduring and vibrant music sector. If you have additional questions, please contact us.