Skip to content

iOS 14: Ausführen von App-Funktionen ohne das die App installiert sein muss

Weiter geht es mit den Fundstücken aus der frühen Version von iOS 14, die den Kollegen von 9to5Mac in die Hände gefallen ist. Wie es aussieht, wird Apple eine neue API einführen, mit der es möglich sein soll, bestimmte Funktionen einer Drittanbieter-App auf dem iPhone zu nutzen, obwohl diese gar nicht installiert ist. Insofern stimmt auch die Überschrift, auch wenn sich das Ganze im ersten Moment ein wenig merkwürdig lesen mag. Den Fundstücken zufolge werden die neue API und die neue Funktion auf den Namen "Clips" hören. Ein Beispiel für die Umsetzung ist ein QR-Code, den man mit dem iPhone einscannt, woraufhin eine dem Code zugeordnete Teilfunktion einer App in Form eines schwebenden Interface genutzt werden kann, ohne dass hierfür die App installiert sein oder aus dem AppStore heruntergeladen werden muss.

Gut möglich ist, dass sich Apple bei "Clips" von einer ähnlichen Funktion unter Android namens "Slices" hat inspirieren lassen. Hierbei werden interaktive Inhalte einer App beispielsweise in die Suchfunktion von Google oder auch dem Google Assistant integriert so lässt sich bei der Suche nach einem aktuell stark nachgefrafgten Video, dieses direkt in den Suchergebnissen abspielen. Apple soll derzeit bei seiner Implementierung mit Funktionen aus OpenTable, Yelp, DoorDash oder YouTube experimentieren. Selbstverständlich müssen die Entwickler die entsprechende API in ihre Apps integrieren, möchten sie, dass ihre Inhalte von "Clips" unterstützt werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

MacMax am :

Ich w\374rde mich mal freuen, wenn es einen Schalter g\344be, der die automatische Sperre deaktiviert, wenn eine App offen ist...
Frohe Ostern.

Marcomarco am :

Oder in diesem von unten zu aktivierenden Men\374, seinen Anruf anonym/nicht anonym zu schalten

Apfelbutzen am :

das w\344re tats\344chlich gut

udo am :

Sch\366n w\344re das VPN eingeschaltet bleibt auch wenn das Handy gesperrt wird.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen