Apple Music ruft 50 Millionen schweren Unterstützungs-Fond für Independent Labels ins Leben
Nachdem bereits gestern bekannt wurde, dass Apple nicht nur das von Lady Gaga organisierte Wohnzimmer-Konzert "One World: Together at Home" streamen und mit 10 Millionen Dollar unterstützen wird, hat man nun damit begonnen, Independent Labels darüber zu informieren, dass man einen Tantiemen-Fond ins Leben gerufen hat, über den man sicherstellen möchte, dass Künstler auch während der Corona-Pandemie für ihre Musik bezahlt werden. Der Fond soll 50 Millionen Dollar und mehr umfassen. Profitieren können hiervon Labels, die einen Mindestumsatz von 10.000,- Dollar pro Quartal über Apple Music erwirtschaften. Künstler sind aktuell vor allem durch den Wegfall von Live-Auftritten, Touren und Festivals finanziell durch die Krise betroffen.
In einem Brief an die Labels, der dem Rolling Stone vorliegt, schreibt Apple:
These are difficult times for the music industry globally. Livelihoods are at risk, with multiple sources of income that our industry relies on vanishing overnight. Apple has a deep, decades-long history with music, and we are proud to be in close partnership with the best labels and artists in the world. We want to help.
Today ?Apple Music? is announcing the creation of a $50 million-plus fund available as advances on future royalties to independent labels, to help them pay artists and maintain operations.
Royalty advances will be offered to independent labels with a direct ?Apple Music? distribution deal who meet a minimum quarterly threshold of $10,000 in ?Apple Music? earnings. Each advance will be based on the label's past earnings, and will be recoupable against the label's future earnings. This offer is in good faith that labels will channel funds to artists and label operations based on financial need.
Label agreements for the advances will be posted in iTunes Connect, in the Agreements, Tax, and Banking module, on April 10. To receive an advance you will need to accept the Royalty Advance agreement and be on the latest ?Apple Music? distribution agreement before May 8, 2020, at 11:59 p.m. PDT.
We hope that together we can help provide stability for artists by sustaining an enduring and vibrant music sector. If you have additional questions, please contact us.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
RR703 am :
\ud83d\ude01\ud83d\udc4d
Mauenheimer am :
- es handelt sich nicht um ein \u201eGeschenk\u201c, sondern um eine Vorauszahlung, die mit zuk\374nftigen Einnahmen verrechnet wird
- die Unterst\374tzung geht an die Labels im Glauben, dass diese das Geld an die K\374nstler weitergeben (was sie hoffentlich auch tun....)
- f\374r mich ist nicht ganz klar, ob sich die 10.000.- $ Quartalsumsatz auf iTunes Verk\344ufe Plus Streamingerl\366se oder nur auf die Streamingerl\366se bezieht. Geht es nur um Streamingerl\366se, sind 10.000.- $/Quartal schon ein ganz sch\366nes \u201eBrett\u201c, f\374r das man millionenfach Klicks braucht, was gerade kleine Labels/K\374nstler (an deren Unterst\374tzung zumindest ich beim ersten Lesen zwangsl\344ufig gedacht habe...) gar nicht schaffen werden und die somit leer ausgehen.
- nebenher versucht man nat\374rlich mit einer solchen Aktion auch, die bislang gegen Apple-Music \u201eWiderstand leistenden\u201c K\374nstler einzusammeln, was ja auch seitens Apple nicht verwerflich ist (im Kapitalismus schaut halt jeder, wo er bleibt...), aber man baut schon (ziemlich kapitalistischen) Druck auf...
Wie gesagt: jegliche Unterst\374tzung \u201ekleiner\u201c K\374nstler ist aktuell hilfreich, wichtig und willkommen und \u201eHut ab\u201c an Apple, die daf\374r Geld in die Hand nehmen. Jedoch ist die Unterst\374tzung nicht so vollkommen selbstlos, wie es die \334berschrift glauben macht.