Nachdem es das iPhone X bereits auf die Liste der 25 besten neuen Produkte des Jahres 2017 geschafft hatte, hat das TIME Magazine nun das offizielle Ranking dieser Produkte veröffentlicht. Dabei schaffte es Apples neues Flaggschiff-Smartphone auf Platz 2 der "Top 10 Gadgets of 2017" und musste sich dabei lediglich dem Nintendo Switch geschlagen geben. Dem TIME Magazine zufolge wurde das iPhone X so hoch eingestuft, weil die diversen neuen Funktionen wie Face ID und das nahezu rahmenlose Display einen neuen Standard für sämtliche neuen Smartphones gesetzt hätten. Dabei merkt die Jury sehr wohl an, dass das iPhone X einen hohen Preis hat und dass Android verschiedene der Features schon eher hatte. Allerdings habe Apple die Latte mit seiner Umsetzung noch einmal ein ganzes Stück höher gelegt.
Auf den Plätzen hinter dem Nintendo Switch und dem iPhone X kamen das Microsoft Surface (Platz 3), die DJI Spark (Platz 4) und das Samsung Galaxy S8 (Platz 5) ins Ziel. Auf dem 9. Platz findet man dann mit der Apple Watch Series 3 noch ein weiteres Produkt aus Cupertino in den Top 10. Hier heben die Juroren die neuen Spezifikation wie den schnelleren Prozessor und das Barometer hervor. Wirklich herausragend sei allerdings die Ergänzung der LTE-Konnektivität.
Zwei Produkte in den Top 10 einer renommierten Liste... Auch wenn es manche nicht wahrhaben wollen, scheint Apple nicht allzu viel falsch gemacht zu haben in 2017.

Auch in der Cyber Monday Woche gibt es wieder mal ein interessantes Angebot für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es dieses Mal die Filialen der Elektronikmarktkette Saturn, die die Karten zum Sonderpreis verkaufen - und das sogar online. Dabei erhält man in dieser Woche ein
Bonusguthaben in Höhe von 15% des Kaufwerts bei den Karten im Wert von € 25,-, € 50,- und € 100,-.
Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Samstag, den 25. November 2017, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten und das Zusatz-Guthaben können sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an ale Tippgeber!)
Bereits seit einiger Zeit wird spakuliert, dass Apple an einer neuen Displaytechnologie namens micro-LED arbeitet, um diese in den eigenen iPhones und iPads zu verbauen, was beide Geräte erneut um einige Zentimeter dünner machen könnte. Laut einem neuen Bericht der DigiTimes soll sich Cupertino nun mit seinem taiwanesischen Zulieferer TSMC zusammengetan haben, um die aktuell noch bestehenden Probleme bei der Massenfertigung solcher Displays zu beheben. Parallel dazu wird allerdings auch berichtet, dass Apple sein Team, welches in Taiwan an der micro-LED Technologie forscht, in den vergangenen Wochen reduziert habe. Dies muss allerdings nicht bedeuten, dass man seine Anstrengungen in dem Bereich zurückfährt. Stattdessen wird spekuliert, dass Apple sein Forscherteam stattdessen künftig von Cupertino aus arbeiten lässt.
Micro-LED Displays weisen gegenüber der herkömmlichen LCD-Technologie verschiedene Vorteile auf, die unter anderem auch auf OLED-Displays zutreffen. Hierzu zählen unter anderem eine verbesserte Farbgenauigkeit, ein besserer Kontrast, schnellere Reaktionszeiten und ein tieferes Schwarz. Dabei können micro-LED Displays noch einmal dünner sein, als die OLED-Variante. Aufgrund der Verwendung von anorganischen LEDs haben sie zudem eine längere Lebensdauer als OLEDs.
Aktuelle Gerüchte besagen, dass Apple bereits ab 2019 damit beginnen könnte, micro-LED Displays in seinen Produkten zu verbauen. Ähnlich wie bei der OLED-Technologie könnte dabei die Apple Watch ein erster Testballon werden.

Immer mehr iPhone-Nutzer setzen inzwischen auch bei der Navigation im Auto auf die kostenlosen Angebote von Goolge Maps oder der vorinstallierten Karten-App von Apple. Diese stehen den vollwertigen Navi-Systemen inzwischen in kaum noch etwas nach, sieht man einmal von der Offline-Kartenfunktion ab. Bereits seit dem Update auf iOS 11.1.1 dürfen sich Nutzer der Apple-Karten nun auch über ein Feature freuen, welches im Sommer für iOS 11 angekündigt, bislang jedoch lediglich in den USA und in China verfügbar war. Die Rede ist von einem Fahrspurassistenten, der einem bei der Routenführung (mehr oder weniger) frühzeitig mitteilt, auf welcher Spur man sich einordnen sollte, sobald ein Straßenwechsel ansteht. Gemeinsam mit Deutschland steht diese Funktion laut
Apples zugehörigen Webseiten nun auch in Australien, Kanada, Frankreich und Großbritannien zur Verfügung. Die ebenfalls angekündigte Anzeige der zulässigen Höchstgeschwindigkeit bleibt jedoch vorerst auf die USA und Großbritannien beschränkt.
Das Weihnachtsgeschäft wirft seine Schatten voraus. Der endgültiger Startschuss fällt ab heute mit der Cyber Monday Woche inkl. des Black Friday. Im 5-Minuten-Takt lassen sich diese Woche diverse ausgewählte Produkte zu zum Teil sehr deutlich im Preis reduzierten Preisen erwerben. Erneut werden diese in Form von Blitzangeboten reduziert und sind dementsprechend nur kurze Zeit und erst ab den angegebenen Zeiten verfügbar. Ich werde die Aktion in dieser Woche dahingehend begleiten, indem ich jeweils in einem morgendlichen Artikel auf die aus meiner Sicht interessantesten Artikel hinweise. Solltet ihr Interesse an einem Artikel haben, freue ich mich natürlich über einen Kauf über meinen Affiliate-Link. Die aktuellen Preise gibt Amazon jeweils erst zu Beginn des Angebots bekannt und die angegebenen Zeiten gelten für Amazon-Kunden mit Prime-Abonnement (alle anderen 30 min. später). Hier nun die Angebote am heutigen Montag:
Tagesangebote:
- Apple MacBooks und iMacs (bis zu 20% reduziert)
- Amazon Echo Plus - inklusive Philips Hue White E27 LED Lampe (€ 119,99 statt € 149,99)
- Der neue Amazon Echo (2. Generation), Anthrazit Stoff (€ 79,99 statt € 99,99)
- Oral-B Genius 9900 Elektrische Zahnbürste inkl. Amazon Echo Dot (2. Gen.) (nur € 209,99)
- Ausgewählte Smart Home Artikel (bis zu 40% reduziert)
- Ausgewählte Garmin-Artikel (bis zu 50% reduziert)
- Sony Digitalkameras und Camcorder (bis zu 41% reduziert)
- Sony Objektive (bis zu 39% reduziert)
- Playstation 4 Konsolenbundles (bis zu 22% reduziert)
- Videogames (bis zu 40% reduziert)
- Fernseher (bis zu 5ß% reduziert)
- Logitech PC Zubehör (bis zu 50% reduziert)
- Elektrische Rasierer und Trimmer (bis zu 61% reduziert)
- TomTom Navigationsgeräte und Sportuhren (bis zu 48% reduziert)
- DVD & Blu-ray: Game of Thrones (bis zu 30% reduziert)
- Das neue Fire 7-Tablet mit Alexa (€ 54,99 statt € 69,99)
- Das neue Fire HD 8 Kids Edition-Tablet (€ 99,99 statt € 139,99)
- Siemens TI915539DE Kaffee-Vollautomat (€ 999,99 statt € 1.899,-)
- TP-Link Steckdose für nur 9.99€ (beim Kauf eines Echo-Geräts)
Heutige Highlights:
Mobiles Aufladen:
Smart Home:
Connected Health:
iPhone & iPad Zubehör:
- AUKEY USB C Ladegerät mit 46W Power Delivery 3.0 (06:25 Uhr)
- Wicked Chili Pro Series Netzteil - Ultra Slim - USB Adapter für Apple iPhone (06:30 Uhr)
- iPhone 6 / 6s Holzhülle Cover ** Eco Echt Holz - Ultra-Slim (06:35 Uhr)
- iPhone X Hülle Case, EasyAcc PU Kunstleder mit Kartenhalter (07:10 Uhr)
- Jisoncase KLASSISCH Bookstyle iPhone 8 / iPhone 7 Handytasche (07:50 Uhr)
- ANSMANN Apple Lightning Ladekabel 20cm mit Nylon umflochten (07:50 Uhr)
- Mini Cooper Schutzhülle UK-Flagge für Apple iPhone SE/5/5S (07:50 Uhr)
- Wesoo 2500 mAh ultradünne iPhone 6 / 6s 4,7 Zoll Ladehülle (07:55 Uhr)
- Mpow iSnap X U-Form Selfie Stange Erweiterbar Selfie Stick mit Bluetooth (08:35 Uhr)
- iPhone 7 Plus Akku Fall, wesoo 4600 mAh Schutzhülle (08:40 Uhr)
- NINETEC 27 Watt 5-Port USB Universal Ladegerät Netzteil (08:50 Uhr)
- Phone 6/6s Marmor Hülle, Imikoko Matt Weich Silikon (09:00 Uhr)
- Schutzhülle für Apple iPhone 8 / iPhone 7 (4,7“) - Ultra Slim (09:50 Uhr)
- adidas 592526 Original Hard Case für Apple iPhone 5/5S (10:50 Uhr)
- Bestand Aluminium Kombi-Dockingstation Smartphone, Tablet & Apple Watch (10:55 Uhr)
- iPhone 7 Hülle, iPhone 8 Hülle, RANVOO Ultra Slim Soft TPU (11:00 Uhr)
- iPhone 8 Plus/iPhone 7 Plus Hülle PITAKA Amaridfaser (11:10 Uhr)
- Fuleadture iPhone 7 Liquid Silikon Schutzhülle (11:25 Uhr)
- Anker 36W 5V / 7.2A 4 Port USB Ladegerät Wand Ladeadapter (12:00 Uhr)
- Anker PowerLine+ II Lightning Kabel 1,8m iPhone Ladekabel (12:00 Uhr)
- Anker PowerLine II iPhone 8 Kabel 90 cm / 0,9 m iPhone Ladekabel (12:00 Uhr)
- Anker SoundBuds Slim Bluetooth Kopfhörer Kabellos (12:00 Uhr)
- iPhone X Hülle, Anker KARAPAX Touch Dünne Matte Handyhülle (12:00 Uhr)
- iPhone X Panzerglas Schutzfolie [2 Stück] Anker KARAPAX (12:00 Uhr)
- iPhone 8 7 Panzerglas Schutzfolie [2 Stück] Anker KARAPAX (12:00 Uhr)
- iPhone 8 Plus 7 Plus Panzerglas Schutzfolie [2 Stück] Anker KARAPAX (12:00 Uhr)
- Lumsing Dual Port 18W Quick Charge 3,0 USB-C Wandladegerät (12:45 Uhr)
- WOLA iPhone 6 / 6s Holzhülle AIR Handyhülle aus Aramid und Holz (13:10 Uhr)
- Jisoncase ECHTLEDER Hülle für 10,5" iPad Pro (13:55 Uhr)
- iPhone X Hülle,X-level [Guadian Serie] Ultradünn Schlank TPU (16:20 Uhr)
- Gigaset keeper Schlüsselfinder (mit Bluetooth-Beacon und Signalton) (16:20 Uhr)
- Lausanne iPhone 6 Plus/ 6s Plus Case (17:00 Uhr)
- Jabra Style Bluetoothmono-Headset (17:10 Uhr)
- Moleskine MOFCPP1BE Classic Folio Schutzhülle für Apple iPad Pro (17:20 Uhr)
- JT Berlin LederBook Tegel für Apple iPhone X (cognac) [Echtleder] (17:25 Uhr)
- Wicked Chili KFZ-Halterung für Handy und Smartphone (17:45 Uhr)
Kabelloses Laden mit Qi:
Apple Watch Zubehör:
Auto-Zubehör für iPhone und iPad:
Lautsprecher und Kopfhörer:
Mac-Zubehör:
Diverses:
Kein Amazon Blitzangebot mehr verpassen mit der Blitzangebote Reminder App (kostenlos im AppStore) inkl. Suchfunktion und Kategorieauswahl!
Als die ersten, direkt mit Apple in Verbindung zu bringenden Autos mit gewaltigen Dachaufbauten auf den kalifornischen Straßen rund um das Silicon Valley gesichtet wurden, wurden schnell Zusammenhänge mit dem mal gemunkelten selbstfahrenden Auto aus Cupertino diskutiert. Inzwischen ist klar, dass diese Autos Daten für Apples hauseigene Karten-App sammeln. Nun werden diese Autos erstmals auch in Kroatien und Portugal auftauchen, wie aus Apples frei zugänglicher und frisch aktualisierter Liste von Orten zu entnehmen ist.
In Kroatien werden die Fahrzeuge ab heute im Großraum Split-Dalmatien unterwegs sein, in Portugal ab dem 04. Dezember in der Region Alentejo. Seit 2015 sammelt Apple auf diese Weise bereits Daten und hat dabei unter anderem bereits 35 Staaten in den USA, sowie Teile von Frankreich, Irland, Italien, Slowenien, Spanien, Schweden und Großbritannien befahren. Ähnlich wie bei Google Maps werden auch bei den von Apple geschossenen Aufnahmen Gesichter und Nummernschilder verpixelt, was auch die Möglichkeit für eine Art Street View in den Apple Karten eröffnen könnte.