Vermutlich auch ein Stück weit, um frühzeitig entsprechenden Berichten in der Presse entgegenzuwirken, hat Apple kurz nach dem Verkaufsstart des iPhone ein neues Support-Dokument veröffentlicht, in dem nicht nur erklärt wird, wie das erstmalig verbaute OLED-Display funktioniert und was dabei für Effekte zu erwarten sind. Diese Effekte können natürlich auch (leicht) negativer Art sein. So erklärt Apple, dass es normal sei, wenn man im Laufe der Zeit ein leichtes "Burn-In" auf dem Display feststellt und Farben leicht anders dargestellt werden, wenn man aus unterschiedlichen Winkeln auf das Display blickt. Laut Apple handelt es sich hierbei wie gesagt um eine "characteristic of OLED" und "normal behavior". Man legt allerdings Wert darauf, dass man das iPhone X und damit auch das OLED-Display so entwickelt habe, dass es auch bei diesen negativen Effekten "best in industry" sei. Ganz ausschließen könne man sie allerdings nicht.
Unklar ist allerdings, wie Apple solche Fälle in Zukunft behandelt, etwa ob sie unter der normalen Garantie oder auch unter AppleCare+ behandelt werden. Normalerweise fallen Phänomene, die Apple als normal bezeichnet nicht unter diese Gewährleistung. Als Gegenmaßnahme empfiehlt Apple, kein statisches Bild für einen längeren Zeitraum auf dem Display zu belassen und die automatische Bildschirmsperre auf eine kürzere Aktivierungszeit zu setzen.
Nachdem der Zubehörhersteller Anker das gesamte Jahr über immer mal wieder mit einer Rabatt-Aktion am Start war, gibt es anlässlich des Verkaufsstarts des iPhone X erneut eine neue Aktion, bei der sich insgesamt 6 Produkte mithilfe von Amazon-Rabattcodes zu zum Teil deutlich reduzierten Preisen erwerben lassen. mit dabei ist wieder eine breite Palette an Gadgets von einer Powerbank über ein Lightning-Kabel bis hin zu verschiedenen iPhone X Hüllen. Wie gehabt wird das gewünschte Produkt einfach in den Amazon-Warenkorb gelegt und an der Kasse schließlich der Rabattcode eingegeben, woraufhin der Originalpreis auf den Rabattpreis reduziert wird. Hier nun die Produkte der aktuellen Aktion:
- Anker PowerCore II Slim 10000mAh Ultra Dünne Powerbank (€ 22,39 statt € 27,99 mit Rabattcode ANKERAPS)
- Anker PowerPort Lite 4 Port USB Ladegerät mit austauschbarem Reiseadapter (€ 14,99 statt € 11,24 mit Rabattcode ANKERPPL)
- Anker PowerLine+ 0.9m iPhone 8 Ladekabel iPhone Lightning (€ 8,99 statt € 11,99 mit Rabattcode ANKERPLP)
- iPhone X Panzerglas Schutzfolie [2 Stück] Anker KARAPAX (€ 5,99 statt € 7,99 mit Rabattcode KARAPAXC)
- iPhone X Hülle, Anker KARAPAX Touch Dünne Matte Handyhülle (€ 5,24 statt € 6,99 mit Rabattcode KARAPAXS)
- iPhone X Hülle, Anker KARAPAX Touch iPhone Handyhülle (€ 5,24 statt € 6,99 mit Rabattcode KARAPAXW)
Und auch der andere bekannte Hersteller Aukey ist mit einer Rabattaktion am Start. Hier werden die folgenden Produkte reduziert:
Das iPhone X setzt vor allem durch den erstmals nicht mehr vorhandenen Homebutton auf ein neues Bedienkonzept, welches fortan komplett auf Multitouch ausgelegt ist. Auch aus diesem Grunde hat Apple für all diejenigen, die bereits ein Gerät in den Händen halten, eine "Guided Tour" in Form eines Tutorial-Videos für das iPhone X veröffentlicht. In vier Minuten werden hier die wesentlichen neuen Funktionen und Bediengesten vorgestellt. Das letzte solche Video hatte Apple bei der Markteinführung des iPad veröffntlicht. Für das iPhone X ist es nun also wieder soweit.
YouTube Direktlink
Darüber hinaus steht inzwischen auch das Handbuch zum neuen iPhone X zum Download bereit. Die deutsche Version dürfte in Kürze folgen. Und da mich inzwischen einige Mails erreichten, ob und wie man sich denn auch auf dem iPhone X mit seiner durch den Notch unterbrochenen Statusleiste den aktuellen Akkustand in Prozent anzeigen lassen kann, hier ein kurzes Video dazu:
YouTube Direktlink

Einige frühe iPhone X Besitzer, die auf ihrem Vorgänger-iPhone bereits die erste Beta von iOS 11.2 installiert hatten, sahen sich gestern mit dem Problem konfrontiert, dass Apple noch keine Vorabversion von diesem kommenden iOS-Update für das iPhone X bereithielt. Hier lag die höchste Version bis gestern bei maximal iOS 11.1. Folglich konnte ein Backup des Vorgänger-Geräts auch nicht auf dem iPhone X eingespielt werden. Ein Problem, von dem auch ich betroffen war. Am Abend hatte Apple aber dann auch dieses Problem behoben und eine zweite Beta-Version von iOS 11.2 für das iPhone X veröffentlicht. In diese lässt sich dann auch ein Backup, welches auf dem alten Gerät unter iOS 11.2 erstellt wurde, einspielen. Weitere Neuerungen gegenüber der ersten Beta sind offenbar nicht enthalten.
Es war wohl das am heißesten erwartete neue Produkt aus Cupertino in den letzten Jahren, ja vielleicht sogar seit dem ersten iPad. Seit gestern ist das iPhone X offiziell im Verkauf und wie es aussieht, kann Apple die extrem starke Nachfrage wider Erwarten besser bedienen als zunächst befürchtet. Dennoch bildeten sich, ganz im Unterschied zum Verkaufsstart des iPhone 8, wieder lange Schlangen vor den Apple Stores dieser Welt. Das beliebteste Modell war dabei die spacegraue Variante des iPhone X mit 256 GB Speicherkapazität. Immerhin hielten aber auch hier die Vorräte in den Stores bis ca. 11:00 Uhr. Die deutschen Ladengeschäfte hatten heute bereits um 08:00 Uhr ihre Türen geöffnet. Vier bis fünf Stunden zuvor begannen sich die Schlangen zu füllen. Wie gewohnt hatte Apple für Absperrgitter, Security und eine Verpflegung der Wartenden mit Wasser und Obst gesorgt. Man fühlte sich ein wenig in die gute alte Apple-Zeit zurückversetzt.
Die meisten Frühkäufer haben also tatsächlich ihr Gerät gestern bereits erhalten. Manche Analystenmeinungen sprechen davon, dass bis zu 12 Millionen Geräte vorbestellt wurden. Dennoch senkte Apple die Lieferzeite im Online Store jüngst von fünf bis sechs auf nur noch drei bis vier Wochen. Über die Hälfte der Vorbestellungen (6,5 Millionen Geräte) sollen übrigens aus China gekommen sein. Diese Vorbestellungen trafen gestern entweder per Kurier bei den Kunden zu Hause ein oder man holte sich das Gerät in einem Apple Store in der Nähe ab. Doch auch Spontan-Käufer konnten in der Regel noch ihr gewünschtes Modell ergattern, wenn sie halbwegs früh vor Ort waren. Im Anschluss eine kleine Galerie von Impressionen aus den verschiedensten Winkeln Deutschlands, die mir meine Leser zukommen lassen haben. Mit bestem Dank an Patrick, Nils, Andreas, Heinz, Gerd und Daniel.









"Der iPhone X Verkaufsstart: Ein Blick in die Apple Stores dieser Welt" vollständig lesen