Erstmals seit der Veröffentlichung von iOS 11 und dem damit einhergehenden, komplett überarbeiteten AppStore hat sich Apple zur Verbreitung der aktuellsten iOS-Version geäußert. Auf der für Entwickler gedachten AppStore Support-Seite gibt man dabei an, dass inzwischen 52% der im AppStore aktiven iPhones und iPads mit iOS 11 unterwegs sind. Weitere 38% entfallen noch auf iOS 10 und die restlichen 10% auf ältere Versionen. Damit unterscheiden sich die offiziellen Zahlen Apples recht deutlich von den Zahlen des Analyse-Unternehmens Mixpanel, die bereits seit der Veröffentlichung von iOS 11 regelmäßig ihre Zahlen veröffentlicht haben und bei denen die Verbreitung aktuell mit 66% angegeben wird. Während sich iOS 10 im vergangenen Jahr schneller ausgebreitet hat, konnte vor allem das kürzlich veröffentlichte Update auf iOS 11.1 neuen Schwung bringen. Generell macht es die Tatsache, dass 90% der Geräte mit den beiden aktuellsten iOS-Versionen ausgestattet sind, für Entwickler deutlich einfacher und angenehmer, ihre Apps entsprechend zu optimieren. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!

"[iOS] AppStore Perlen 45/17" vollständig lesen
Auch am heutigen Freitag bietet Apple wieder günstiges Film-Futter für das anstehende Wochenende über seinen iTunes Store an und macht damit unter anderem auch Amazon mit seinem Wochenend-Film-Angebot Konkurrenz. Über iTunes bekommt man dabei aktuell zum Preis von nur € 0,99 die Komödie Masterminds mit Owen Wilson und Jason Sudeikis zum Leihen. Nur für kurze Zeit kann man zudem anlässlich des Kinostarts der Fortsetzung die Komödie Bad Moms für nur € 5,99 in HD kaufen und nur übers Wochenende erhält man den Animationsfilm The LEGO Batman Movie für nur € 6,99 in HD..
Und auch in dieser Woche möchte ich zudem wieder einige ganz persönliche Empfehlung für gute und günstige Filme aussprechen. Dabei hätten wir in dieser Woche diese Titel günstig im Angebot:
Filme für € 3,99:
Filme für € 5,99:
Filme für € 7,99:
Nicht unbedingt günstig, dafür aber brandneu, haben sich in den zurückliegenden Tagen auch verschiedene top-aktuelle Blockbuster im iTunes Store eingefunden:
- Spacewalker (€ 9,99 bei iTunes) - Spannender Film über den Wettlauf im Weltall in den 60er Jahren!
- Small Town Killers (€ 9,96 bei iTunes) - Zum Brüllen: Vier Heimwerker wollen ihre Frauen loswerden!
Insofern sollte für die kommenden Tage für jeden etwas dabei sein. Ich wünsche viel Spaß und gute Unterhaltung!
Ja, Apples Software-Abteilung hat momentan jede Menge zu tun. Die Veröffentlichung von iOS 11 und der neuen iPhones haben doch an verschiedenen Stellen Fehler und Probleme aufgezeigt, die man aber immerhin in Cupertino recht schnell angeht. So auch den Autokorrektur-Bug, der am gestrigen Abend mit iOS 11.1.1 behoben hatte. Inzwischen ist ein weiteres Problem aufgekommen, der das iPhone X betrifft. Hier kann es passieren, dass das Display bei kalten Temperaturen nicht mehr reagiert, wie inzwischen verschiedene Nutzer auf reddit und im MacRumors-Forum berichten. Auch bei Apple ist das Problem inzwischen bekannt. The Loop kündigte man zudem ein korrigierendes Softwareupdate an:
"We are aware of instances where the iPhone X screen will become temporarily unresponsive to touch after a rapid change to a cold environment. After several seconds the screen will become fully responsive again. This will be addressed in an upcoming software update."
Apple gibt für seine iOS-Geräte eine Arbeitstemperatur von 0ºC bis 35ºC an. Die Probleme treten bei verschiedenen Nutzern aber auch innerhalb dieser Grenzen auf. Mit Blick auf die Entwicklung der Temperaturen auf der Nordhalbkugel bleibt zu hoffen, dass das korrigierende Update kurzfristig erscheint.
Nicht erst seit Apples Gesundheits-Offensive liegen smarte Körperwaagen voll im Trend. Nun mischt auch der bekannte und beliebte Gadget-Hersteller Anker mit seiner Tochtergesellschaft Eufy auf diesem Markt mit. In anderen Teilen der Welt schon seit einiger Zeit erhältlich, lässt sich die smarte Waage BodySense nun auch in Deutschland bestellen. Damit tritt Anker bzw. Eufy in direkte Konkurrent zu Produkten von bereits etablierten Herstellern wie Withings oder Fitbit. Wie von Anker gewohnt, punktet man dort vor allem mit einer äußerst soliden Technik zu einem beunahe unschlagbaren Preis.

Selbstverständlich kann die Eufy BodySense per Bluetooth mit einem iPhone gekoppelt werden und kommuniziert dort mit der EufyLife App (kostenlos im AppStore), wo sie gespeichert, ausgewertet und in eine Langzeitstatistik verfrachtet werden. Auch auf dem integrerietn Display werden aber natürlich verschiedene Informationen angezeigt. Zu den erfassten Daten gehören neben dem reinen Körpergewicht auch der Körperfettanteil, der BMI, die Knochenmasse oder auch der Muskelanteil. Dabei soll die Waage nach Herstellerangaben eine Messgenauigkeit von +-100 Gramm im Bereich zwischen 5 und 180 kg erreichen.
Die Eufy BodySense kann ab sofort zum Einführungspreis von nur € 52,99 über den folgenden Link bei Amazon bestellt werden: Eufy BodySense
YouTube Direktlink
Wie jedes Jahr hat Apple inzwischen auch für das Jahr 2017 seinen Bericht über Vielfalt und Inklusion im Unternehmen veröffentlicht. Dabei gibt man an, dass man für die Hälfte der zwischen Juli 2016 und Juli 2017 besetzten Stellen Mitarbeiter eingestellt habe, die zu der Gruppe der historisch unterrepräsentierten Gruppen in der Technologie-Branche gehören. Konkret handelt es sich dabei um Frauen, dunkelhäutige Menschen, Lateinamerikaner und Ureinwohner Amerikas und Hawaiis, sowie anderer pazifischer Inseln. Heruntergebrochen auf die verschiedenen Kategorien verteilten sich die neuen Mitarbeiter folgendermaßen:
- Asiaten: 25%
- Dunkelhäutige Menschen: 11%
- Lateinamerikaner: 5%
- Mehrrassige: 4%
- Weiße: 43%
- Männer: 68%
- Frauen: 32%
Vor allem der Anteil der weiblichen Apple-Mitarbeiter steigt zwar langsam kuntinuierlich an und hat seit 2014 um 5% zugelegt. Inzwischen sind 36% der Mitarbeiter unter 30 Jahren Frauen. Insgesamt sind es 32%. In Fühungspositionen liegt der Anteil der Frauen bei 29%.
YouTube Direktlink
Apple engagiert sich schon seit Jahren für die Themen Vielfalt und Inklusion, auch wenn sich die Ergebnisse nur langsam entwickeln. So gibt man auch im aktuellen Bericht an, dass Veränderung Zeit brauche, bei 130.000 Mitarbeitern jedoch schon Änderungen im niedrigen Prozentbereich einen großen Unterschied machen können. Weitere Themen, um die sich der Bericht dreht umfassen Programme für Veteranen, gleiche Bezahlungen, Accessibility oder auch die Unterstützung von Randgruppen. Apple kündigt darin außerdem an, an den Werten des Unternehmens festzuhalten und weiter an Verbesserungen in Sachen Gleichberechtigung zu arbeiten.