Die Luft auf dem Musikmarkt wird für Apple langsam aber sicher immer dünner. Nachdem in den vergangenen Monaten vor allem Musikstreamingdienste den Verkäufen über den iTunes Store stark zugesetzt haben, kommt nun ein weiterer Konkurrent hinzu. Niemand geringeres als die Videoplattform YouTube hat heute in einem Blogpost einen neuen Streamingdienst namens YouTube Music Key angekündigt. Aktuell noch im Beta-Stadium, bietet der Dienst ein werbefreies Streaming von Musik(videos) über YouTube, inklusive Hintergrundbeschallung und Offline-Modus. In dem zunächst mit $ 7,99, später mit $ 9,99 bepreisten Angebot enthalten ist auch die Nutzung von Google Play Music mit seinen über 30 Millionen Songs. Allerdings plagt sich YouTube (wie so ziemlich alle anderen Streamingdienste auch) hierzulande erneut mit den Rechteinhabern, so dass der Dienst vorerst nur in den USA, England, Spanien, Italien, Portugal, Finnland und Irland verfügbar sein wird. Neben der Webseite werden die Inhalte auch über die YouTube-App (kostenlos im AppStore) verfügbar sein. Die erste Betaphase wird explizit eingeladenen Nutzern vorbehalten sein. Meldet man sich allerdings für Google
Play Music an, erhält man sofortigen Zugriff auf die YouTube Music Key Beta.
Manch einer wird es bereits bemerkt haben, es ist derzeit einigermaßen ruhig auf meinem Blog. Dies hat allerdings dieses Mal nichts damit zu tun, dass ich mal wieder im Urlaub weilen würde, sondern liegt schlicht und ergreifend an einer insgesamt dürftigen News-Lage in Sachen Apple. Würde sich dies anders gestalten, hätte vermutlich auch die folgende Nachricht keinen Platz hier gefunden. Dennoch ist sie zumindest halbwechs interessant. Apples Neuerwerbung aus diesem Sommer hat nämlich nun sein erstes Produkt unter dem Dach von Cupertino veröffentlicht. Die Rede ist natürlich von Beats. Erstmals seit der milliardenschweren Übernahme durch Apple wurde nun ein neuer Kopfhörer vorgestellt, der jedoch nach wie vor unter dem Beats-Branding firmiert und keinerlei offensichtlichen Bezug zu Apple aufweist. Die neuen "Solo2 Wireless On-Ear Headphones" sind die kabellose Variante der Solo2 Headphones, die bereits seit dem Sommer erhältlich sind. Verfügbar sind die neuen Stücke später in diesem Monat (vorerst nur in den USA) in den Farben rot, schwarz, weiß und blau zu einem Stückpreis von $ 299,95. Dank Bluetooth
funktionieren die Kopfhörer auch noch bis zu einer Entfernung von 10 Metern von der Audioquelle und ermöglichen auch das Annehmen von Telefongesprächen, Überspringen von Songs und Regulierung der Lautstärke. Der wiederaufladbare Akku verfügt über eine Laufzeit von bis zu 12 Stunden Wiedergabe. Sollte der Hörer mal nicht geladen sein, kann er auch über ein mitgliefertes Kabel betrieben werden.