Skip to content

[Mac] AppStore Perlen: LEGO Batman 3: Jenseits von Gotham

Kurz vor Weihnachten haben es sich die Entwicklerstudios offenbar auf die Fahne geschrieben, dem Mac AppStore noch einmal ein wenig Schwung zu verleihen. Nach dem bereits gestern thematisierten "Civilization: Beyond Earth" (€ 32,99 im Mac AppStore) steht inzwischen auch das am 11. November bereits für andere Plattformen veröffentlichte LEGO Batman 3: Jenseits von Gotham (€ 26,99 im Mac AppStore) zum Download bereit. Hierbei handelt es sich um den direkten Nachfolger von LEGO Batman 2: DC Super Heroes (€ 26,99 Im Mac AppStore) und selbstverständlich sind auch beim neuesten Batman-Abenteuer sowohl die Figuren, als auch die Umgebung in LEGO-Steinoptik gehalten, was allein optisch schon beinahe ein Kaufgrund ist. Vor allem die filmreifen Zwischensequenzen sorgen dabei immer wieder für größere Lacher. Dabei spielt sich das Spielgeschehen dieses Mal im Weltall ab, wo Batman und der Rest der Gerechtigkeitsliga die Welt vor dem bösen Androiden Brainiac retten müssen. Dieser will nämlich die Macht der geheimnisvollen Lantern-Ringe dazu benutzen, um die Erde schrumpfen zu lassen. Unterwegs trifft man dabei auf über 150 der berühmtesten Superhelden und der gerissensten Verbrecher, darunter Batman, Superman, Cyborg, der Joker, Lex Luthor, Killer Croc und Swamp Thing.

Solltet ihr einen Kauf in Erwägung ziehen, achtet bitte auf die Systemanforderungen. Zudem sollte eine vernünftige Internetanbindung zur Verfügung stehen, schließlich wollen hier gute sechs GB als Download durch das Internet bewegt werden. LEGO Batman 3: Jenseits von Gotham kann zum Preis von € 26,99 über den folgenden Link aus dem Mac AppStore geladen werden: LEGO Batman 3: Jenseits von Gotham



YouTube Direktlink

Hätte es die Apple Watch unter Steve Jobs nie gegeben?

Es war beinahe zu erwarten, dass der Markt der klassischen Uhrenhersteller mit Skepsis auf der einen und mit einer gewissen Angst auf der anderen Seite auf die Vorstellung der Apple Watch reagieren würde. Schließlich wäre es nicht das erste Mal, dass Apple einen Markt von hinten aufrollt und bisherige Ansätze und Konzepte über den Haufen wirft. Zwar wird es aus meiner Sicht immer einen Markt für klassische Uhren geben, der Trend und die Zeichen der Zeit zeigen jedoch eindeutig in Richtung Smartwatch. Insofern ist Apple gut beraten, auf diesem Markt mitzumischen. Ob dies jedoch auch unter Steve Jobs so gekommen wäre, zieht Nick Hayek, Chef des Schweizer Uhrenherstellers Swatch, nun im Gespräch mit dem Handelsblatt in Zweifel. Aus seiner Sicht ist die Apple Watch noch weit davon entfernt, massentauglich zu sein. Stattdessen habe Apple mit der Vorstellung des Gadgets dem immer stärker werdenden Druck nachgegen, endlich wieder ein bahnbrechendes, innovatives Produkt präsentieren zu müssen. Für das eigene Unternehmen sieht Hayek die Apple Watch weniger als Gefahr, denn mehr als Katalysator für den Markt der klassischen Uhren.

Inwieweit man die Ansichten des Swatch-Chefs teilt, bleibt jedem selbst überlassen. Ebenso wie die Frage danach, ob es die Apple Watch unter Steve Jobs nicht gegeben hätte. Aus meiner Sicht stellt sich diese Frage auch überhaupt nicht. Mit Tim Cooks steht inzwischen ein anderer Mann an der Spitze des Unternehmens, der Apple nicht als Jobs-Kopie führt, sondern nach seinen eigenen Ideen und Visionen. Und das ist gut so. Cook sitzt bereits seit geraumer Zeit im Aufsichtsrat von Nike und ist dementsprechend nah dran am Fitness- und Gesundheitsmarkt. Dass die Entwicklung der Apple Watch, dem ersten Produkt, welches komplett unter Cooks Regie entstanden ist, auch stark hiervon beeinflusst ist, ist klar. Ebenso, wie die Tatsache, dass auch der Druck von außen eine Rolle gespielt hat. Sicher muss sich erst noch zeigen, inwieweit die Smartwatch vom Markt angenommen wird. Apple hat jedoch in der Vergangenheit (auch unter Tim Cook) immer wieder gezeigt, dass man sehr genau überlegt, welche Schritte man geht.

Cyber Monday Woche: Die Angebote am heutigen Sonntag

Amazons "Cyber Monday Woche" geht auch am Wochenende weiter. Dabei gibt es weiter jeden Tag im Viertelstundentakt neue Angebote ausgewählter Artikel zu teils drastisch reduzierten Preisen. Allerdings sollte man sich dabei durchaus beeilen, denn die Angebote gelten immer nur solange der Vorrat reicht. Traditionell befinden sich unter den Angeboten auch jede Menge Artikel, die sich rund um das Apple-Universum drehen. Wie angekündigt werde ich die Aktion diese Woche dahingehend begleiten, indem ich jeweils in einem morgendlichen Artikel auf die aus meiner Sicht interessantesten Artikel und ihre Startzeit hinweise. Solltet ihr Interesse an einem Artikel haben, freue ich mich natürlich über einen Kauf über meinen Affiliate-Link. Die aktuellen Preise gibt Amazon jeweils erst zu Beginn des Angebots bekannt. Hier sind die Angebote für den heutigen Sonntag:

Mobiles Aufladen:

Connected Health:

Auto-Zubehör für iPhone und iPad:

iPhone- und iPad-Zubehör:

Mac-Zubehör:

Lautsprecher und Kopfhörer:

Weitere interessante Angebote:

[Mac] AppStore Perlen: Civilization: Beyond Earth

Die Civilization-Reihe von Sid Meier gehört zweifelsohne zu den erfolgreichsten Computerspiel-Reihen aller Zeiten. Bereits im vergangenen Monat ist der neueste Teil der Aufbausimulation für den PC erschienen, nun liegt auch die Mac-Version von "Civilization: Beyond Earth" (€ 32,99 im Mac AppStore) vor. Wie es der Name schon andeutet, spielt die Handlung dieses Mal nicht auf der Erde, sondern im Weltraum. Nachdem die Menschheit es endlich geschafft hat, den eigenen Planeten zugrunde zu richten, startet man in einer entfernten Galaxis nun einen Neuanfang. Und genau hier setzt das Spiel an. Wie aus den anderen Teilen der Reihe bekannt, gilt es nun, neue Planeten zu erforschen und anschließend zu besiedeln. Erschwerend kommt dabei der Umgang mit den dort bereits heimischen außerirdischen Lebensformen hinzu. Einen wesentlichen Einfluss hat zudem die Auswahl der Fraktion, von der man sich seine Mission finanzieren lässt.

Ansonsten folgen das Spielprinzip und der Aufbau von "Civilization: Beyond Earth" dem bewährten Muster. Die sechseckigen Kartensegmente sind erneut in detailreicher 3D-Grafik gestaltet. Aktuell enthält die Mac-Version nur den Einzelspieler-Modus. Per Update soll die Multiplayer-Unterstützung jedoch demnächst nachgereicht werden. Wie immer gilt es vor dem Kauf einen Blick in die Systemanforderungen zu werfen. Sind diese erfüllt, lässt sich "Civilization: Beyond Earth" aktuell zum Einführungspreis von € 32,99 über den folgenden Link direkt aus dem Mac AppStore laden: Civilization: Beyond Earth



YouTube Direktlink

Cyber Monday Woche: Die Angebote am heutigen Samstag

Amazons "Cyber Monday Woche" geht auch am Wochenende weiter. Dabei gibt es jeden Tag im Viertelstundentakt neue Angebote ausgewählter Artikel zu teils drastisch reduzierten Preisen. Allerdings sollte man sich dabei durchaus beeilen, denn die Angebote gelten immer nur solange der Vorrat reicht. Die GoPro-Kameras waren beispielsweise in den vergangenen Tagen jeweils bereits nach weniger als 30 Sekunden vergriffen (kleiner Tipp: Auch heute gibt es um 15:15 wieder die GoPro Actionkamera Hero3). Traditionell befinden sich unter den Angeboten auch jede Menge Artikel, die sich rund um das Apple-Universum drehen. Wie angekündigt werde ich die Aktion diese Woche dahingehend begleiten, indem ich jeweils in einem morgendlichen Artikel auf die aus meiner Sicht interessantesten Artikel und ihre Startzeit hinweise. Solltet ihr Interesse an einem Artikel haben, freue ich mich natürlich über einen Kauf über meinen Affiliate-Link. Die aktuellen Preise gibt Amazon jeweils erst zu Beginn des Angebots bekannt. Hier sind die Angebote für den heutigen Samstag:

Mobiles Aufladen:

Connected Health:

Auto-Zubehör für iPhone und iPad:

iPhone- und iPad-Zubehör:

Mac-Zubehör:

Lautsprecher und Kopfhörer:

Weitere interessante Angebote:

Angebliche Spezifikationen des iPad Pro gesichtet

Die japansichen Kollegen con Macotakara (via MacRumors) haben eine durchaus beachtliche Trefferquote wenn es um die Veröffentlichung von Informationen zu unveröffentlichten Apple-Produkten geht. Insofern ist es durchaus beachtlich, dass man dort aktuell vermeintliche Schemazeichnungen zu dem gemunkelten iPad Pro mit 12,2"-Display veröffentlicht hat. Während ohnehin kaum noch jemand daran zweifelt, dass Apple dieses Produkt tatsächlich auf den Markt bringen wird, sind weiterführende Informationen bislang spärlich gesät. Auf den Schemazeichnungen sind nun jedoch auch einige Spezifikationen des gemunkelten Geräts zu finden. Demnach besitzt das iPad Pro ein 12,2" großes Display, wird intern von einem bislang nicht veröffentlichten A9-Prozessor befeuert und der Stereosound dröhnt aus insgesamt vier Lautsprechern. Als Markeinführung wird der Zeitraum "April bis Juni 2015" genannt, also ein wenig später als bislang vermutet. Eine Vorstellung könnte demnach auf der WWDC im kommenden Jahr erfolgen.


Interessant sind auch die weiteren Informationen, die aus den Dokumenten hervorgehen. Sollten sie der Wahrheit entsprechen, wird Apple im kommenden Jahr sowohl das iPad mini, als auch das iPad mini 3 vom Markt nehmen. Anschließend sollen von dem kleinsten iPad nur noch die zweite Generation und das im kommenden Jahr erwartete neue iPad mini verbleiben. Das iPad mini 4 soll dann über einen A8-Prozessor verfügen, ansonsten aber erneut keine größeren Änderungen erfahren.

[iOS] AppStore Perlen 48/14

Apple hat (mal wieder) seine diesjährigen iPhones als die besten aller Zeiten bezeichnet und sich entsprechend hohe Absätze davon versprochen. Blickt man auf die Verfügbarkeiten der Geräte, scheint dies auch gelungen zu sein. Doch nicht nur das. Auch die Auswirkungen auf den AppStore dürften immens sein. Seit Mitte September auf dem Markt, sollen das iPhone 6 und iPhone 6 Plus maßgeblich dafür verantwortlich sein, dass der Oktober 2014 den höchsten Oktober-Absatz im AppStore seit seinem Bestehen verzeichnen konnte. Dies belegen zumindest die Statistiken von Fiksu (via 9to5Mac), die zeigen, dass die Downloadzahlen im AppStore nach der Veröffentlichung der beiden Geräte einen Anstieg von satten 42% gegenüber dem September aufweisen. Auch gegenüber dem Oktober 2013 ist der Anstieg bemerkenswert - satte 39% sind es hier. Fiksu legt dabei die 200 am meisten geladenen Gratis-Apps zugrunde, die im Oktober diesen Jahres bei rund 7,8 Millionen Downloads lagen. Inwieweit diese Zahlen der Realität entsprechen, sei einmal dahingestellt. Einen ungefähren Anhaltspunkt liefern sie jedoch allemal und belegen Apples Berichte, wonach der iTunes Store mit all seinen Unter-Stores nach wie vor eine absolute Erfolgsstory ist. Und nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche! "[iOS] AppStore Perlen 48/14" vollständig lesen

Cyber Monday Woche: Die Angebote am heutigen Freitag

Amazons "Cyber Monday Woche" macht auch vor dem heutigen Black Friday, dem traditionellen Startschuss für das Weihnachtsgeschäft nicht halt. Dabei gibt es jeden Tag im Viertelstundentakt neue Angebote ausgewählter Artikel zu teils drastisch reduzierten Preisen. Allerdings sollte man sich dabei durchaus beeilen, denn die Angebote gelten immer nur solange der Vorrat reicht. Die GoPro-Kameras waren beispielsweise vorgestern und gestern bereits nach weniger als 30 Sekunden vergriffen (kleiner Tipp: Auch heute gibt es um 17:15 wieder die GoPro Actionkamera Hero3+). Traditionell befinden sich darunter auch jede Menge Artikel, die sich rund um das Apple-Universum drehen. Wie angekündigt werde ich die Aktion diese Woche dahingehend begleiten, indem ich jeweils in einem morgendlichen Artikel auf die aus meiner Sicht interessantesten Artikel und ihre Startzeit hinweise. Solltet ihr Interesse an einem Artikel haben, freue ich mich natürlich über einen Kauf über meinen Affiliate-Link. Die aktuellen Preise gibt Amazon jeweils erst zu Beginn des Angebots bekannt. Hier sind die Angebote für den heutigen Freitag:

Mobiles Aufladen:

Connected Health:

Auto-Zubehör für iPhone und iPad:

iPhone- und iPad-Zubehör:

Mac-Zubehör:

Lautsprecher und Kopfhörer:

Weitere interessante Angebote: