Die japansichen Kollegen con Macotakara (via MacRumors) haben eine durchaus beachtliche Trefferquote wenn es um die Veröffentlichung von Informationen zu unveröffentlichten Apple-Produkten geht. Insofern ist es durchaus beachtlich, dass man dort aktuell vermeintliche Schemazeichnungen zu dem gemunkelten iPad Pro mit 12,2"-Display veröffentlicht hat. Während ohnehin kaum noch jemand daran zweifelt, dass Apple dieses Produkt tatsächlich auf den Markt bringen wird, sind weiterführende Informationen bislang spärlich gesät. Auf den Schemazeichnungen sind nun jedoch auch einige Spezifikationen des gemunkelten Geräts zu finden. Demnach besitzt das iPad Pro ein 12,2" großes Display, wird intern von einem bislang nicht veröffentlichten A9-Prozessor befeuert und der Stereosound dröhnt aus insgesamt vier Lautsprechern. Als Markeinführung wird der Zeitraum "April bis Juni 2015" genannt, also ein wenig später als bislang vermutet. Eine Vorstellung könnte demnach auf der WWDC im kommenden Jahr erfolgen.

Interessant sind auch die weiteren Informationen, die aus den Dokumenten hervorgehen. Sollten sie der Wahrheit entsprechen, wird Apple im kommenden Jahr sowohl das iPad mini, als auch das iPad mini 3 vom Markt nehmen. Anschließend sollen von dem kleinsten iPad nur noch die zweite Generation und das im kommenden Jahr erwartete neue iPad mini verbleiben. Das iPad mini 4 soll dann über einen
A8-Prozessor verfügen, ansonsten aber erneut keine größeren Änderungen erfahren.

Apple hat (mal wieder) seine diesjährigen iPhones als die besten aller Zeiten bezeichnet und sich entsprechend hohe Absätze davon versprochen. Blickt man auf die Verfügbarkeiten der Geräte, scheint dies auch gelungen zu sein. Doch nicht nur das. Auch die Auswirkungen auf den AppStore dürften immens sein. Seit Mitte September auf dem Markt, sollen das iPhone 6 und iPhone 6 Plus maßgeblich dafür verantwortlich sein, dass der Oktober 2014 den höchsten Oktober-Absatz im AppStore seit seinem Bestehen verzeichnen konnte. Dies belegen zumindest die Statistiken von Fiksu (via
9to5Mac), die zeigen, dass die Downloadzahlen im AppStore nach der Veröffentlichung der beiden Geräte einen Anstieg von satten 42% gegenüber dem September aufweisen. Auch gegenüber dem Oktober 2013 ist der Anstieg bemerkenswert - satte 39% sind es hier. Fiksu legt dabei die 200 am meisten geladenen Gratis-Apps zugrunde, die im Oktober diesen Jahres bei rund 7,8 Millionen Downloads lagen. Inwieweit diese Zahlen der Realität entsprechen, sei einmal dahingestellt. Einen ungefähren Anhaltspunkt liefern sie jedoch allemal und belegen Apples Berichte, wonach der iTunes Store mit all seinen Unter-Stores nach wie vor eine absolute Erfolgsstory ist. Und nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!
"[iOS] AppStore Perlen 48/14" vollständig lesen
Amazons "Cyber Monday Woche" macht auch vor dem heutigen Black Friday, dem traditionellen Startschuss für das Weihnachtsgeschäft nicht halt. Dabei gibt es jeden Tag im Viertelstundentakt neue Angebote ausgewählter Artikel zu teils drastisch reduzierten Preisen. Allerdings sollte man sich dabei durchaus beeilen, denn die Angebote gelten immer nur solange der Vorrat reicht. Die GoPro-Kameras waren beispielsweise vorgestern und gestern bereits nach weniger als 30 Sekunden vergriffen (kleiner Tipp: Auch heute gibt es um 17:15 wieder die GoPro Actionkamera Hero3+). Traditionell befinden sich darunter auch jede Menge Artikel, die sich rund um das Apple-Universum drehen. Wie angekündigt werde ich die Aktion diese Woche dahingehend begleiten, indem ich jeweils in einem morgendlichen Artikel auf die aus meiner Sicht interessantesten Artikel und ihre Startzeit hinweise. Solltet ihr Interesse an einem Artikel haben, freue ich mich natürlich über einen Kauf über meinen Affiliate-Link. Die aktuellen Preise gibt Amazon jeweils erst zu Beginn des Angebots bekannt. Hier sind die Angebote für den heutigen Freitag:
Mobiles Aufladen:
Connected Health:
Auto-Zubehör für iPhone und iPad:
iPhone- und iPad-Zubehör:
Mac-Zubehör:
Lautsprecher und Kopfhörer:
Weitere interessante Angebote:
Während Apple in seinen US-amerikanischen Apple Retail Stores und auch im Online Store heute traditionell den Black Friday begeht, bleiben in Europa entsprechende Angebote ein wenig überraschend in diesem Jahr aus. Allerdings ist dabei keine allzu große Trauer angebracht, waren die Rabatte hierzulande in den vergangenen Jahren ohnehin einigermaßen gering. Hierfür musste Apple sogar diverse Kritik der Kunden einstecken, wofür ich auf der anderen Seite wiederum überhaupt kein Verständnis habe. Immerhin wird Apple jedoch am kommenden Montag, dem Welt-AIDS-Tag 2014, einen Teil der
Einnahmen aus dem Retail-, dem Online- und dem iTunes-Geschäft über die (RED)-Kampagne an den Global Fund zum Kampf gegen AIDS spenden. Doch auch ohne Apple kann man hierzulande am heutigen Black Friday sparen. Neben Amazons Cyber Monday Woche (hierzu später die gewohnte Übersicht der aktuellen Angebote), warten unter anderem MacTrade, Gravis und Arktis Preisnachlässe auf Apple-Produkte an. Im folgenden eine kleine Auswahl der interessanten Angebote.
Gravis:
- Elgato EyeTV (€ 55,- statt € 79,99)
- iMac 21,5" (€ 899,- statt € 1.099,-)
- MacBook Air 13" (€ 859,- statt € 999,-)
- iPad Air WiFi 64 GB (€ 579,99 statt € 659,-)
- iPad mini 2 64 GB (€ 444,44 statt € 569,-)
- iPhone 5s 16 GB (€ 544,44 statt € 699,-)
- Apple TV (€ 79,99 statt € 98,99)
- und noch viele weitere Angebote...
MacTrade:
Wann genau die Apple Watch auf den Markt kommt, ist nach wie vor unklar. Apple spricht weiterhin von "Anfang 2015", füttert uns aber weiter mit kleinen Häppchen, die die Vorfreude auf die neue Produktkategorie aufrecht erhalten sollen. So hat man in der vergangenen Nacht die bereits seit September geschalteten Produktseiten zur Apple Watch aktualisiert und um diverse Informationen ergänzt. Unter den neuen Inhaltspunkten "Timekeeping", "New Ways to Connect" und "Health & Fitness" geht Apple genauer auf einzelne Details und Funktionen der Apple Watch ein. Dabei kommt auch immer wieder Apples Liebe zum Detail zum Vorschein. Anstatt sich ainfach nur auf das bloße Anzeigen der Zeit zu beschränken, werden im Bereich "Timekeeping" diverse Konfigurationsmöglichkeiten und Darstellungsarten der Uhrzeit beleuchtet. Der Bereich "New Ways to Connect" stellt die Kommunikationsmöglichkeiten mit der Apple Watch in den Vordergrund. Verbunden mit einem iPhone lassen sich so Textnachrichten starten oder Anrufe initiieren. Zu den neuen Kommunikationsarten gehören kleine Zeichnungen, die von Watch zu Watch geschickt werden können, ein kleiner Tap, der sagen soll "Ich denk an dich" oder der bereits auf der Präsentation demonstrierte eigene Herzschlag. Der Bereich "Health & Fitness" beleuchtet die verschiedenen Sensoren, die während des Workouts oder auch einfach nur über den Tag hinweg zum Einsatz kommen und dabei relevante Daten in diesem Bereich Sammeln. Weitere Unterseiten behandeln zudem das Design und die Technologie hinter der Apple Watch.
Die Seiten sind wirklich einen Blick wert, zumal sie auch diverse bislang unbeantwortete Fragen klären, wie z.B. das Telefonieren über die Apple Watch oder das Ablehnen eines Anrufs durch einfaches Abdecken des Displays mit der Hand. Wer die eigene Vorfreude auf die Apple Watch noch ein wenig weiter pushen möchte, sollte den Seiten also einmal einen Besuch abstatten.