Skip to content

[Mac] AppStore Perlen: LEGO Batman 3: Jenseits von Gotham

Kurz vor Weihnachten haben es sich die Entwicklerstudios offenbar auf die Fahne geschrieben, dem Mac AppStore noch einmal ein wenig Schwung zu verleihen. Nach dem bereits gestern thematisierten "Civilization: Beyond Earth" (€ 32,99 im Mac AppStore) steht inzwischen auch das am 11. November bereits für andere Plattformen veröffentlichte LEGO Batman 3: Jenseits von Gotham (€ 26,99 im Mac AppStore) zum Download bereit. Hierbei handelt es sich um den direkten Nachfolger von LEGO Batman 2: DC Super Heroes (€ 26,99 Im Mac AppStore) und selbstverständlich sind auch beim neuesten Batman-Abenteuer sowohl die Figuren, als auch die Umgebung in LEGO-Steinoptik gehalten, was allein optisch schon beinahe ein Kaufgrund ist. Vor allem die filmreifen Zwischensequenzen sorgen dabei immer wieder für größere Lacher. Dabei spielt sich das Spielgeschehen dieses Mal im Weltall ab, wo Batman und der Rest der Gerechtigkeitsliga die Welt vor dem bösen Androiden Brainiac retten müssen. Dieser will nämlich die Macht der geheimnisvollen Lantern-Ringe dazu benutzen, um die Erde schrumpfen zu lassen. Unterwegs trifft man dabei auf über 150 der berühmtesten Superhelden und der gerissensten Verbrecher, darunter Batman, Superman, Cyborg, der Joker, Lex Luthor, Killer Croc und Swamp Thing.

Solltet ihr einen Kauf in Erwägung ziehen, achtet bitte auf die Systemanforderungen. Zudem sollte eine vernünftige Internetanbindung zur Verfügung stehen, schließlich wollen hier gute sechs GB als Download durch das Internet bewegt werden. LEGO Batman 3: Jenseits von Gotham kann zum Preis von € 26,99 über den folgenden Link aus dem Mac AppStore geladen werden: LEGO Batman 3: Jenseits von Gotham



YouTube Direktlink

Hätte es die Apple Watch unter Steve Jobs nie gegeben?

Es war beinahe zu erwarten, dass der Markt der klassischen Uhrenhersteller mit Skepsis auf der einen und mit einer gewissen Angst auf der anderen Seite auf die Vorstellung der Apple Watch reagieren würde. Schließlich wäre es nicht das erste Mal, dass Apple einen Markt von hinten aufrollt und bisherige Ansätze und Konzepte über den Haufen wirft. Zwar wird es aus meiner Sicht immer einen Markt für klassische Uhren geben, der Trend und die Zeichen der Zeit zeigen jedoch eindeutig in Richtung Smartwatch. Insofern ist Apple gut beraten, auf diesem Markt mitzumischen. Ob dies jedoch auch unter Steve Jobs so gekommen wäre, zieht Nick Hayek, Chef des Schweizer Uhrenherstellers Swatch, nun im Gespräch mit dem Handelsblatt in Zweifel. Aus seiner Sicht ist die Apple Watch noch weit davon entfernt, massentauglich zu sein. Stattdessen habe Apple mit der Vorstellung des Gadgets dem immer stärker werdenden Druck nachgegen, endlich wieder ein bahnbrechendes, innovatives Produkt präsentieren zu müssen. Für das eigene Unternehmen sieht Hayek die Apple Watch weniger als Gefahr, denn mehr als Katalysator für den Markt der klassischen Uhren.

Inwieweit man die Ansichten des Swatch-Chefs teilt, bleibt jedem selbst überlassen. Ebenso wie die Frage danach, ob es die Apple Watch unter Steve Jobs nicht gegeben hätte. Aus meiner Sicht stellt sich diese Frage auch überhaupt nicht. Mit Tim Cooks steht inzwischen ein anderer Mann an der Spitze des Unternehmens, der Apple nicht als Jobs-Kopie führt, sondern nach seinen eigenen Ideen und Visionen. Und das ist gut so. Cook sitzt bereits seit geraumer Zeit im Aufsichtsrat von Nike und ist dementsprechend nah dran am Fitness- und Gesundheitsmarkt. Dass die Entwicklung der Apple Watch, dem ersten Produkt, welches komplett unter Cooks Regie entstanden ist, auch stark hiervon beeinflusst ist, ist klar. Ebenso, wie die Tatsache, dass auch der Druck von außen eine Rolle gespielt hat. Sicher muss sich erst noch zeigen, inwieweit die Smartwatch vom Markt angenommen wird. Apple hat jedoch in der Vergangenheit (auch unter Tim Cook) immer wieder gezeigt, dass man sehr genau überlegt, welche Schritte man geht.

Cyber Monday Woche: Die Angebote am heutigen Sonntag

Amazons "Cyber Monday Woche" geht auch am Wochenende weiter. Dabei gibt es weiter jeden Tag im Viertelstundentakt neue Angebote ausgewählter Artikel zu teils drastisch reduzierten Preisen. Allerdings sollte man sich dabei durchaus beeilen, denn die Angebote gelten immer nur solange der Vorrat reicht. Traditionell befinden sich unter den Angeboten auch jede Menge Artikel, die sich rund um das Apple-Universum drehen. Wie angekündigt werde ich die Aktion diese Woche dahingehend begleiten, indem ich jeweils in einem morgendlichen Artikel auf die aus meiner Sicht interessantesten Artikel und ihre Startzeit hinweise. Solltet ihr Interesse an einem Artikel haben, freue ich mich natürlich über einen Kauf über meinen Affiliate-Link. Die aktuellen Preise gibt Amazon jeweils erst zu Beginn des Angebots bekannt. Hier sind die Angebote für den heutigen Sonntag:

Mobiles Aufladen:

Connected Health:

Auto-Zubehör für iPhone und iPad:

iPhone- und iPad-Zubehör:

Mac-Zubehör:

Lautsprecher und Kopfhörer:

Weitere interessante Angebote: