Skip to content

Apple Retail: Eröffnung in Hannover nun erst 2015?

Es scheint, als sollte das Thema Apple Store Hannover eine Never-Ending-Story werden. Nachdem die letzten Gerüchte eher Hoffnung auf eine baldige Eröffnung machten, deuten die Anzeichen nun eher auf eine Verschiebung der Eröffnung auf das kommende Jahr. Hiervonr geht nach Informationen der Kollegen von iFun (von denen auch die unten zu sehenden Bilder stammen) inzwischen offenbar sogar Apple selbst aus. Die Mängel an der Bausubstanz sind offenbar so schwerwiegend, dass erneut in größerem Maße Hand an das Gebäude in der hannöverschen Bahnhofstraße gelegt werden muss. Bereits seit einiger Zeit halten sich hartnäckig Gerüchte über ein größeres Schimmelproblem in dem Gebäude. Hinter der nach wie vor stehenden schwarzen Abschirmung wird offenbar seit wenigen Tagen ein neues Gerüst aufgebaut. Welchem Zweck dieses dienen soll, ist aktuell unklar, allerdings scheinen die Bauarbeiten neuen Schwung aufzunehmen. Es bleibt spannend.

"iPhone Air" mit 5,5"-Display ab dem 25. September im Handel?

Bereits als Apple im vergangenen Jahr neben dem MacBook Air auch ein iPad Air in sein Portfolio aufnahm, kamen Gerüchte auf, wonach der Schritt zu einem "iPhone Air" nicht mehr weit sei. Einem Bericht verschiedener chinesischer Medien (via GForGames) zufolge, soll es bereits in diesem Jahr soweit sein. Demnach soll das 5,5"-Modell des iPhone 6 auf eben diesen Namen hören. Passen könnte dies, sprechen die aktuellen Gerüchte doch davon, dass das Gerät extrem dünn und leicht werden soll. Ob auch das 4,7"-Modell einen Namenszusatz erhält, der von der bislang üblichen Nummernbezeichnung abweicht, geht aus dem Bericht allerdings nicht hervor. Allerdings wagen sich die Kollegen in Fernost mit einer etwas seltsam anmutenden Prognose für den Verkaufsstart aus der Deckung. Demnach soll Apple das diesjährige iPhone am Montag, den 15. September vorstellen und am Donnerstag, den 25. September in den Verkauf bringen. Bislang hatte Apple für die Präsentationen stets einen Dienstag und für den Verkaufsstart einen Freitag gewählt, weswegen ich den bislang gemunkelten 19. September nach wie vor für realistischer halte.

Unterdessen präsentiert sich aktuell eine vermeintliche Frontscheibe des 4,7"-Modells in einem Video, in dem sie mit einem aktuellen iPhone 5s verglichen wird und einen Eindruck der veränderten Größe übermitteln soll. Wirklich neue Erkenntnisse ergeben sich für mich hieraus allerdings nicht.



YouTube Direktlink

Apple präsentiert neuen Mac Pro Security Lock Adapter

Während der neue Mac Pro es inzwischen, über ein Jahr seit seiner erstmaligen Erwähnung, auf eine Versandfertigkeit von 24 Stunden geschafft hat, hat Apple ein neues Zubehörteil für seinen Profi-Mac in den Apple Store aufgenommen. Der Mac Pro Security Lock Adapter geht für € 49,- über den Ladentisch und bietet Besitzern des kleinen Kraftpakets eine Möglichkeit, ihr wertvolles Stück an die sichere Leine zu legen. Der Adapter ist kompatibel mit bestehenden Kensington Schlössern und besteht im Wesentlichen aus einem Metallstück, welches das Gehäuse des Mac Pro mit der Bodenplatte verbindet und so auch den Zugriff auf die internen Komponenten verhindert. Er lässt sich ohne Werkzeug anbringen, wodurch der Mac nicht verändert oder beschädigt wird. Der Mac Pro Security Lock Adapter kann ab sofort über den folgenden Link zum Preis von € 49,- über folgenden Link im Apple Store bestellt werden: Mac Pro Security Lock Adapter


Weitere Details zu Apples neuer Fotos-App

In der vergangenen Woche hat Apple angekündigt, dass die erstmals auf der WWDC erwähnte und Anfang kommenden Jahres erscheinende, auf iCloud-basierende neue Fotos-App sowohl iPhoto, als auch die Pro-App Aperture ersetzen wird und dass diese beiden Anwendungen nicht mehr weiterentwickelt werden. In einem aktuellen Statement gegenüber Ars Technica hat man nun ein paar weitere kleine Informationen preisgegeben. Demnach wird der Fokus wie erwartet offenbar weniger auf den Pro-Features liegen und man sich stattdessen mehr auf Standardfunktionen konzentrieren. Ein paar aus Aperture bekannte Features sollen allerdings dennoch mit an Bord sein, so beispielsweise eine Suchfunktion, Effekte, verschiedene Bildbearbeitungen und vor allem Unterstützung von Drittanbieter-Erweiterungen. Ein paar dieser Funktionen lassen sich auch bereits auf dem veröffentlichten Screenshot erkennen. Unter anderem gibt es dabei einen Bereich zur Anpassung von Helligkeit, Schatten, Kontrast, etc., sowie weitere Bereiche für die Sättigung, Schwarz-Weiß, Weißabgleich, usw.

Nicht vergessen sollte man dabei natürlich, dass sich die App noch in der Entwicklung befindet, was wohl auch noch ein halbes Jahr so bleiben wird. In dieser Zeit kann und wird also vermutlich noch eine Menge passieren.

Probleme bei der Installation von iOS 7.1.2? Das hier soll helfen...

Am gestrigen Abend hat Apple das Update für iOS 7.1.2 veröffentlicht. Offenbar verlief die Installation der Aktualisierung allerdings nicht für alle Nutzer problemlos. So zeigen sowohl die Kommentare und Mails, die mich erreichten, als auch in Apples offiziellem Support-Forum häufen sich die Meldungen, wonach diverse iOS-Geräte nach dem Start der Aktualisierung nicht mehr reagieren oder sonstige Probleme verursachen. Unbestätigten Meldungen zufolge soll es jedoch helfen, das betroffene Gerät einem Hard-Reset zu unterziehen. Hierzu hält man einfach Sleep- und Home-Button so lange gleichzeitig gedrückt, bis das Gerät neustartet. Anschließend sollen die Probleme angeblich behoben sein und der Updateprozess startet bei Bedarf von alleine neu, ohne erneut in irgendwelche Schwierigkeiten zu verfallen. Auf einen Versuch kommt es also unter Umständen an...

Apple senkt drastisch die Preise für den iPod touch und bringt neues 16 GB Modell [UPDATE]

Bereits im Laufe des Tages waren Gerüchte aufgekommen, wonach Apple seine iPod touch Linie wieder auf einen gemeinsamen Kurs bringen und dabei ein farbiges 16 GB Modell der fünften Generation präsentieren könnte. Während dieser Schritt eigentlich erst für die kommende Woche erwartet wurde, hat Apple genau diesen Schritt bereits heute vollzogen. Bislang war die 16 GB Version lediglich in einer gegenüber den anderen Speichergrößen abgespeckten Variante, beispielsweise ohne rückseitige Kamera und ausschließlich in silber angeboten worden. Seit wenigen Minuten lässt sich nun auch diese Version in allen bekannten Farben und mit allen Funktionen und technischen Spezifikationen des iPod touch der fünften Generation im Apple Store erwerben. Der Preis für das Modell mit 16 GB liegt bei € 199,-, was zusätzlich einer Reduzierung des Preises für das Vorgängermodell entspricht, welches für € 239,- über die Ladentheke ging. In den USA ist das Gerät bereits heute verfügbar, weltweit soll es in den kommenden Tagen soweit sein. Auch die Preise für die anderen Modelle wurden teils drastisch gesenkt. So erhält man das 32 GB Modell nun für € 249,- statt vorher € 319,- und das 64 GB Modell für € 299,- statt vorher € 419,-. Die neuen Preise gelten ab sofort und der iPod touch kann über den folgenden Link zu den genannten Preisen im Apple Store bestellt werden: iPod touch

UPDATE: Inzwischen ist das neue Modell zum Preis von € 199,- auch hierzulande erhältlich.

Apple startet diesjährige "Back to School" Promotion

Auch in diesem Jahr bietet Apple wieder seine seit Jahren bekannte "Back to School" Promotion an. Dies hatte sich bereits heute Morgen angedeutet, als sich der Apple Store über mehrere Stunden in den Offline-Modus verabschiedete. Nach seiner Rückkehr war dann auch die neue Aktion mit an Bord. Dabei ändert Apple gegenüber dem vergangenen Jahr erwartungsgemäß nicht die bekannten Spielregeln. Erwirbt man als qualifizierter Kunde aus dem Bildungsbereich (dies umfasst Schüler, Student, Eltern von Schülern, Lehrer, Mitarbeiter von Bildungseinrichtungen) einen neuen, qualifizierten Mac, erhält man dazu einen Gutschein in Höhe von € 70,- für den AppStore, Mac AppStore, iTunes Store oder iBookstore. Kauft man hingegen ein iPad oder ein iPhone, gibt es immerhin noch einen Gutschein in Höhe von € 35,-. Die Ausnahme bei den Macs bildet wie auch schon in den vergangenen Jahren der Mac mini, zu dem es keine Gutscheinkarte dazu gibt. Alle Informationen gibt es auf der Sonderseite im Apple Store: Back to School

Apple führt Zwei-Schritt-Authentifizierung künftig wohl auch auf iCloud.com ein

Bereits vor einigen Monaten hatte Apple eine Zwei-Schritt-Authentifizierung für Apple IDs eingeführt. Wie es nun aussieht, könnte sich diese Sicherheitsfunktion in Zukunft auch auf die Anmeldung bei den iCloud Web-Apps ausweiten. Wie die amerikanischen Kollegen von AppleInsider berichten, wurden verschiedene Nutzer in den vergangenen Tagen mit dieser Form der Anmeldung konfrontiert. In diesem Fall erhielten die Nutzer einen Sicherheits-Code per SMS oder über ein "sicheres" iOS-Gerät, der anschließend dann auf der Webseite eingegeben werden muss, um auf die Apps zuzugreifen. Zuvor war hierfür lediglich das zu einer Apple ID zugehörige Passwort notwendig. Bei den betroffenen Nutzern war nur noch die "Mein iPhone finden" App ohne Zwei-Schritt-Authentifizierung aufzurufen.


Ursprünglich hatte Apple die Zwei-Schritt-Authentifizierung im Zusammenhang mit seinen Apple IDs eingeführt, um hiermit die bis dahin genutzten drei Sicherheitsfragen abzulösen. Wollte man sein Passwort ändern oder einen Kauf auf einem bislang nicht verwendeten Gerät durchführen, wurden diese abgefragt. Inzwischen hat Apple die Zwei-Schritt-Authentifizierung offenbar wieder deaktiviert, was auf eine verfrühte Freischaltung hindeutet. Offenbar wird Apple sie jedoch mittelfristig auch bei iCloud einführen.