
Am gestrigen Abend hat Apple das Update für iOS 7.1.2 veröffentlicht. Offenbar verlief die Installation der Aktualisierung allerdings nicht für alle Nutzer problemlos. So zeigen sowohl die Kommentare und Mails, die mich erreichten, als auch in Apples offiziellem
Support-Forum häufen sich die Meldungen, wonach diverse iOS-Geräte nach dem Start der Aktualisierung nicht mehr reagieren oder sonstige Probleme verursachen. Unbestätigten Meldungen zufolge soll es jedoch helfen, das betroffene Gerät einem Hard-Reset zu unterziehen. Hierzu hält man einfach Sleep- und Home-Button so lange gleichzeitig gedrückt, bis das Gerät neustartet. Anschließend sollen die Probleme angeblich behoben sein und der Updateprozess startet bei Bedarf von alleine neu, ohne erneut in irgendwelche Schwierigkeiten zu verfallen. Auf einen Versuch kommt es also unter Umständen an...
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Robert am :
Also keine große Sache. ????
Erwin am :
Stephan am :
WePe am :
ABER: Ein Reset (Home-Button An-/Ausschalter) hat bei mir NICHT geholfen - ich komme aus dem schwarzen Bildschirm mit dem weißen Apfel nicht mehr raus ...
(Fein gemacht, Apple - ist DAS jetzt der Vorteil, dass bei Apple "Hard- und Software aus einer Hand" kommen ?!? Ich könnte kotzen ...)
kriscom am :
GustavG am :
Finde ich dämlich (sorry). Da könnte man das OS locker auf eine eigene / versteckte Partition auslagern. Gäbe weniger Lösch-Stress.
Cdm am :
So schlampig gemachte update Prozeduren gibt's derzeit in der Branche nur bei Apple.
Da sich international die Fehlermeldungen nach Apple Updates immer mehr häufen, steige ich bei Apple nun aus den updates aus!
Andere können auch das einfach besser!
Nana-zazou am :
iPhone 5S und 2 x iPad 2
Christoph am :
Gernot am :
Chris am :
Deutschland am :
Sehr Zeitaufwendig, Gott sei Dank lief Fußball.
Jetzt funzt alles wieder.
Giovanni am :
Anonym am :
der fehler trat bei mir auch schon beim update von ios8 beta2 via itunes auf.
thorben76 am :
Wächter am :
Anfrage an Appel erbrachte ein Termin bei Appel wo ich das Gerät mitbringen soll!
In dem Sinne
Mike am :
pegi am :
jb am :
MacMax am :
Jay am :
Lief wie immer wie geschmiert!
mrschneider am :
Franz am :
Keine Probleme.
Bernd am :
Wenn Du die anderen Posts siehst, dann klappt es bei vielen reibungslos, bei
Manchen nicht (vermutung: der Minderheit).
Bei komplexen Systemen und ein paar hundert Millionen Stück wird es sohl immer Probleme geben bei irgendwem. Die Frage lautet nur bei wieviel Prozent davon.
Ich kenne die genauen Zahlen nicht, daher die Frage an euch Streithansl:
Wer von euch hat so einen Überblick über die Qualität des Update-Vorgangs, um eine qualifizierte Meinung abzugeben?
Auch wenn ihr zwei das glaubt, eure persönliche Erfahrung macht noch keine Statistik. Ist leider so.
Auch, lieber Tom, von einem Post hier auf ein Qued zu schliessen, ist nicht gerade wissenschaftlich, auch wenn Du nach eigener Wahrnehmung zu den Pro-Usern gehörst.
Also Emotion raus, Infos rein.
Viele Grüße! Bernd
Clemens am :
Aber ich kann jetzt unter mobile Daten teils die Apps nicht mehr deaktivieren. Also dass die sich nur mit WLAN ins Internet verbinden. Hat auch jemand dieses Problem?
Jadawin am :
Christopher am :
Absolut keinerlei Probleme...
Kevin am :
Mfg