Probleme bei der Installation von iOS 7.1.2? Das hier soll helfen...

Bereits im Laufe des Tages waren Gerüchte aufgekommen, wonach Apple seine iPod touch Linie wieder auf einen gemeinsamen Kurs bringen und dabei ein farbiges 16 GB Modell der fünften Generation präsentieren könnte. Während dieser Schritt eigentlich erst für die kommende Woche erwartet wurde, hat Apple genau diesen Schritt bereits heute vollzogen. Bislang war die 16 GB Version lediglich in einer gegenüber den anderen Speichergrößen abgespeckten Variante, beispielsweise ohne rückseitige Kamera und ausschließlich in silber angeboten worden. Seit wenigen Minuten lässt sich nun auch diese Version in allen bekannten Farben und mit allen Funktionen und technischen Spezifikationen des iPod touch der fünften Generation im Apple Store erwerben. Der Preis für das Modell mit 16 GB liegt bei € 199,-, was zusätzlich einer Reduzierung des Preises für das Vorgängermodell entspricht, welches für € 239,- über die Ladentheke ging. In den USA ist das Gerät bereits heute verfügbar, weltweit soll es in den kommenden Tagen soweit sein. Auch die Preise für die anderen Modelle wurden teils drastisch gesenkt. So erhält man das 32 GB Modell nun für € 249,- statt vorher € 319,- und das 64 GB Modell für € 299,- statt vorher € 419,-. Die neuen Preise gelten ab sofort und der iPod touch kann über den folgenden Link zu den genannten Preisen im Apple Store bestellt werden: iPod touch
UPDATE: Inzwischen ist das neue Modell zum Preis von € 199,- auch hierzulande erhältlich.
Auch in diesem Jahr bietet Apple wieder seine seit Jahren bekannte "Back to School" Promotion an. Dies hatte sich bereits heute Morgen angedeutet, als sich der Apple Store über mehrere Stunden in den Offline-Modus verabschiedete. Nach seiner Rückkehr war dann auch die neue Aktion mit an Bord. Dabei ändert Apple gegenüber dem vergangenen Jahr erwartungsgemäß nicht die bekannten Spielregeln. Erwirbt man als qualifizierter Kunde aus dem Bildungsbereich (dies umfasst Schüler, Student, Eltern von Schülern, Lehrer, Mitarbeiter von Bildungseinrichtungen) einen neuen, qualifizierten Mac, erhält man dazu einen Gutschein in Höhe von € 70,- für den AppStore, Mac AppStore, iTunes Store oder iBookstore. Kauft man hingegen ein iPad oder ein iPhone, gibt es immerhin noch einen Gutschein in Höhe von € 35,-. Die Ausnahme bei den Macs bildet wie auch schon in den vergangenen Jahren der Mac mini, zu dem es keine Gutscheinkarte dazu gibt. Alle Informationen gibt es auf der Sonderseite im Apple Store: Back to School
Bereits vor einigen Monaten hatte Apple eine Zwei-Schritt-Authentifizierung für Apple IDs eingeführt. Wie es nun aussieht, könnte sich diese Sicherheitsfunktion in Zukunft auch auf die Anmeldung bei den iCloud Web-Apps ausweiten. Wie die amerikanischen Kollegen von AppleInsider berichten, wurden verschiedene Nutzer in den vergangenen Tagen mit dieser Form der Anmeldung konfrontiert. In diesem Fall erhielten die Nutzer einen Sicherheits-Code per SMS oder über ein "sicheres" iOS-Gerät, der anschließend dann auf der Webseite eingegeben werden muss, um auf die Apps zuzugreifen. Zuvor war hierfür lediglich das zu einer Apple ID zugehörige Passwort notwendig. Bei den betroffenen Nutzern war nur noch die "Mein iPhone finden" App ohne Zwei-Schritt-Authentifizierung aufzurufen.
Ursprünglich hatte Apple die Zwei-Schritt-Authentifizierung im Zusammenhang mit seinen Apple IDs eingeführt, um hiermit die bis dahin genutzten drei Sicherheitsfragen abzulösen. Wollte man sein Passwort ändern oder einen Kauf auf einem bislang nicht verwendeten Gerät durchführen, wurden diese abgefragt. Inzwischen hat Apple die Zwei-Schritt-Authentifizierung offenbar wieder deaktiviert, was auf eine verfrühte Freischaltung hindeutet. Offenbar wird Apple sie jedoch mittelfristig auch bei iCloud einführen.