Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 05/14

Alle paar Wochen veröffentlicht Apple über seine Entwickler-Webseiten neue Zahlen zur Verbreitung von iOS 7. Dem aktuellen Stand zufolge liegt diese inzwischen bei 80%. Diese Erhebung basiert auf AppStore-Zugriffen in einem siebentägigen Zeitraum vom 19. bis zum 26. Januar und stellt damit das offiziellste dar, was Apple an Zahlen zur Verbreitung von iOS 7 veröffentlicht. Demnach sind zudem nach wie vor 17% der registrierten Zugriffe über iOS 6 und die restlichen 3% mit früheren iOS-Versionen erfolgt. Für die Entwickler sind diese Zahlen überaus interessant, zeigen sie doch, wie wichtig es ist, die aktuellste iOS-Version mit ihren Apps zu unterstützen. Hierzu zählt vor allem auch die neue Tastatur unter iOS 7 und die Wischgeste vom linken Displayrand nach rechts, um in der Ansichtenhierarchie eine Ebene zurück zu gehen. Die meisten Entwickler haben jedoch inzwischen die Zeichen der Zeit erkannt und unterstützen dies bereits. Und nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche. "[iOS] AppStore Perlen 05/14" vollständig lesen

Der Vater des iPod wird Googles Hardware-Entwicklungschef

Tony Fadell wird auch gerne als "Father of the iPod" bezeichnet, war er doch in seiner Zeit bei Apple maßgeblich an dessen Entwicklung beteiligt. Anschließend gründete er gemeinsam mit weiteren ehemaligen Apple-Ingenieuren das Unternehmen Nest, welches sich mit der Heimautomatisierung beschäftigte und erst kürzlich medienwirksam von Google übernommen wurde. Dass es Google dabei weniger um die Nest-Produkte, als mehr um das Talent der Mitarbeiter ging, dürfte von vornherein klar gewesen sein. Ein aktueller Bericht von TechCrunch macht dies auch mehr als deutlich. Demnach sollen Fadell und seine Jungs künftig Googles "core hardware group" bilden und in dieser Funktion an neuen Hardware-Projekten des Suchmaschinen-Giganten arbeiten. Dabei sollen ihnen angeblich nahezu unbegrenzte Ressourcen zur Verfügung stehen. 

Googles damit wohl verbundnener Schritt in den Consumer-Markt kommt alles andere als unerwartet, schlägt man sich schließlich bereits mit dem ehemaligen Kumpel Apple inzwischen auf dem Smartphone- und Tabletmarkt. Die intelligente Brille "Google Glass" ist ein weiteres Hardware-Produkt aus dem Hause Google. Die Ideen des Fadell-Teams kommen da gerade recht, auch wenn aktuell unklar ist, woran konkret dieses arbeiten wird. Man darf aber getrost davon ausgehen, dass bereits Ausschau nach der nächsten Revolution gehalten wird. Und Fadells Beteiligung daran dürfte für einiges Stirnrunzeln in Cupertino sorgen.