Skip to content

Mac AppStore Perlen: Tomb Raider

Es ist tatsächlich schon satte 18 Jahre her, dass Toby Gard bei Core Design Lara Croft das erste Mal auf die Gemeinde der Cpmouterspieler los ließ. Seither gehört die "Tomb Raider"-Reihe zu den bekanntesten und beliebtesten Videospielen überhaupt. Zwei Filme mit Angelina Jolie in der Hauptrolle folgten bisher. Doch ebenso, wie es demnächst eine neue Lara Croft im Kino geben soll, haben Square Enix und Crystal Dynamics eine Neuauflage des Computerspiels beschlossen und inzwischen auch veröffentlicht. Darin begibt man sich zurück in die Anfänge von Laras Karriere und muss sich als 21-jährige Archäologin erst noch seine Sporen verdienen. Auf der Suche nach der sagenumwobene Insel Yamatai landet Lara dabei auf einer unbekannten Insel, auf der sie und ihre Freunde zu allem Überfluss auch noch gefangen genommen werden. Dementsprechend besteht die Aufgabe darin, sich zu befreien und von der Insel zu fliehen. Klar das dabei jede Menge Gegner aus dem Weg geräumt und die Mysterien der Insel erkundet werden wollen, die Lara auf die Fährte eines geheimnisvollen Kults führen.



YouTube Direktlink

Grafisch aufwändig braucht sich die Neuauflage von Tomb Raider keinesfalls hinter seinen Vorgängern verstecken. Solltet ihr euch für einen Kauf entscheiden, gilt wie immer, sich zuvor mit den Systemvoraussetzungen auseinanderzusetzen. Sind diese erfüllt, kann Tomb Raider über den folgenden Link zum Preis von € 44,99 aus dem Mac AppStore geladen werden: Tomb Raider

Nach dem Update: Keynote-App steuert Keynote-App

Am vergangenen Donnerstag hat Apple einen ganzen Schwung Updates für seine iWork-Apps veröffentlicht. Und das sowohl für iOS, als auch für OS X und iCloud. Ein wenig untergegangen ist dabei, dass Apple die bereits vor fünf Jahren veröffentlichte (und seither eher stiefmütterlich behandelte) "Keynote Remote"-App aus dem AppStore entfernt hat. Hiermit war es ehemals möglich, Keynote-Präsentationen auf einem Mac oder einem anderen iOS-Gerät fernzusteuern. Der Wegfall wurde jedoch durch eine neue Funktionalität innerhalb der aktuellsten Version der Keynote-App (€ 8,99 im AppStore) kompensiert, die nun ihrerseits auch als Fernsteuerung für Präsentationen auf anderen Geräten eingesetzt werden kann. Da dies von Apple nicht offensiv kommuniziert wurde, hier eine kurze Anleitung, wie dies funktioniert. Besitzer der alten "Keynote Remote" können diese selbstverständlich auch weiterhin nutzen oder auch per "iTunes in der Cloud" erneut herunterladen. "Nach dem Update: Keynote-App steuert Keynote-App" vollständig lesen