Skip to content

Kommentar: Apple Store iBeacons im Selbsttest

Pünktlich zu Nikolaus hat Apple alle seine US-amerikanischen Retail Stores mit iBeacon-Sendern ausgestattet. Mit dieser auf Bluetooth 4.0 basierenden Ortung kann man sich punkgenau auch innerhalb von Gebäuden orten lassen. Für Geschäfte wie die Retail Stores bietet sich hierüber die Möglichkeit, den Kunden kontextsensitive Meldungen auf das Smartphone zu schicken, je nachdem, vor welchem Regal er sich gerade aufhält. Wie es der Zufall wollte, befand ich mich in der vergangenen Woche in den USA und konnte die iBeacons im Apple Store i der Brea Mall in Los Angeles somit direkt einem Test unterziehen. Das vorweg genommene Fazit ist eher mittelprächtig, wenngleich das Potenzial dieser Technologie bereits sichtbar ist. Betritt man einen mit iBeacons ausgestatteten Store und öffnet die Apple-Store-App (kostenlos im AppStore), fragt einen diese direkt, ob man so genannte In-Store Notifications aktivieren möchte.

Beantwortet man diese Frage mit ja, erhält man künftig die bereits angesprochenen kontextsensitiven Meldungen auf das iPhone-Display gepusht. Vorausgesetzt, man hat Bluetooth aktiviert und der Apple Store App Zugriff auf die Ortungsfunktion des iPhone gewährt. Dank letzterer wird nämlich um den jeweiligen Apple Store ein Geofence aufgebaut, der einen auf den jeweiligen Store lokalisiert.


"Kommentar: Apple Store iBeacons im Selbsttest" vollständig lesen

Günstige iTunes Karten bei Rossmann und EDEKA

In der Vorweihnachtszeit drücken sich mal wieder die iTunes-Karten-Angebote die Klinke im Wohenrhythmus in die Hand. Und so beginnt auch die neue Woche wieder einmal mit guten Nachrichten für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. Dieses Mal sind es die Filialen der Supermarktkette EDEKA, sowie die Drogeriemärkte von Rossmann die die Karten zum Sonderpreis verkaufen. Dort bekommt man in dieser Woche 20% Rabatt auf die iTunes- und AppStore-Karten mit einem aufgedruckten Wert von € 25,-. Bei Rossmann gilt der Rabatt zudem auch für die € 50,- Karten. Aber Achtung: Die Aktionen gelten nur bis Freitag, den 20. Dezember 2013 bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kunde und Einkauf ist offenbar nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten kann sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an KaRiN und Maik!)


Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!

Gewinnspiel zum 3. Advent: Filmplakat zum Film "Jobs"

Allen einen fröhlichen dritten Advent! Wie schon in den vergangenen zwei Wochen, gibt es natürlich auch heute wieder etwas zu gewinnen. In der Verlosung befindet sich heute ein Plakat zum in diesem Jahr in den USA angelaufenen Film "Jobs". Mit Ashton Kutcher in der Hauptrolle porträtiert dieser das Leben von Steve Jobs. Das knallbunte, fast schon psychodelisch wirkende und damit auch schon wieder zu Steve Jobs auf der einen und den frühen iPod-Werbeplakaten auf der anderen Seite passende Poster zeigt einen kaum zu erkennenden Ashton Kutcher und die Textzeile "Some see what’s possible, others change what’s possible". Während der Film in Deutschland nach wie vor nicht in den Kinos läuft, lässt er sich inzwischen über den US-amerikanischen iTunes Store kaufen oder ausleihen. Das Plakat hat eine Größe von 69x102 cm und wird euch gerollt zugeschickt.


Wer an dem Gewinnspiel teilnehmen möchte, hinterlässt bis heute, 15. Dezember 2013 um 23:59 Uhr einen entsprechenden Kommentar zu diesem Artikel. Wichtig: Unbedingt eine gültige E-Mail Adresse im dafür vorgesehenen und nicht veröffentlichten Feld angeben! Eine mir vertraute Glücksfee wird dann aus allen Kommentaren die Gewinner ermitteln! Die Gewinner werden von mir per E-Mail benachrichtigt und erhalten den Promocode. Bitte checkt hierzu auch euren Spam-Ordner.  Erhalte ich drei Tage nach Benachrichtigung keine Antwort, wird der Gewinn an einen anderen Teilnehmer weitergegeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen! Viel Glück!

Tipp: iPhone-Fotos komfortabel löschen mit "Digitale Bilder"

Das iPhone gilt auf den meisten Online-Portalen inzwischen als die beliebteste Digitalkamera. Die Vorteile liegen ja auch auf der Hand. Das Smartphone hat man immer dabei, ist schnell gezückt und der Schnappschuss damit schnell gemacht. Hinzu kommt, dass die Kamera des iPhone spätestens seit dem iPhone 5 wirklich gute Bilder schießt. Das Problem das sich dabei jedoch schnell einstellt ist, dass man unter Umständen in relativ kurzer Zeit eine ganze Menge Bilder anhäuft, die die Speicherkapazität des iPhone belasten. Vor allem dann, wenn man mit eingeschalteter HDR-Funktion jedes Mal zwei Bilder von ein und demselben Motiv schießt. Das nächste Problem stellt sich dann ein, wenn man Bilder vom iPhone löschen möchte. Dies geht nämlich in der Tat nur durch manuelles und vor allem einzelnes Auswählen der zu löschenden Bilder. Dies wird bei einer hohen Anzahl von gespeicherten Fotos einigermaßen unkomfortabel. Da auch ich hiermit kürzlich wieder konfrontiert wurde, an dieser Stelle ein kurzer Tipp.

Auf jedem Mac findet sich vorinstalliert eine App namens "Digitale Bilder". Zumindest ich habe mich lange gefragt, wofür diese App wohl gut sein könnte. Eine Antwort darauf habe ich noch immer nicht gefunden, aber immerhin habe ich ein Anwendungsszenario für sie gefunden. So gewährt sie bei angeschlossenem iPhone Zugriff auf die darauf gespeicherten Fotos und dabei dann auch die Möglichkeit, die ausgewählten Bilder in einem Rutsch zu löschen. Wer also mal wieder die auf dem iPhone angehäufte "Fotosammlung" ein wenig ausmisten möchte, ist bei dieser einfachen App bestens aufgehoben.


Apple veröffentlicht zweite Beta von iOS 7.1 [UPDATE]

Apple hat am heutigen Abend (und damit knapp vier Wochen nach der ersten Version) die zweite Beta-Version von iOS 7.1 für alle registrierten und zahlenden iOS-Entwickler veröffentlicht. Mit an Bord sind verschiedene kleine, vorrangig kosmetische Neuerungen. So finden sich die Einstellungen für den PIN-Code und Touch ID nun prominenter in den Einstellungen. Zudem lässt sich nun festlegen, ob man eine Umrandung bei Buttons angezeigt bekommen möchte und im Kalender gibt es einen neuen Schalter zum Wechsel der Ansichten. Allgemein wurde erneut spürbar an der Performance von Animationen geschraubt und das Control Center hat eine Bounce-Animation und eine Anzeige erhalten, von wo gerade die Audio-Ausgabe stammt. Darüber hinaus dürfte Apple in jedem Fall mit der offiziellen Freigabe von iOS 7.1 weitere Probleme und Schwachstellen der aktuellen iOS-Version ausmerzen.

Neben iOS 7.1 Beta 2 für alle unterstützten Geräte, stehen im Dev Center auch noch eine neue Beta-Version der Apple TV Software und die zweite Developer Preview von Xcode 5.1 zum Download bereit.

"Apple veröffentlicht zweite Beta von iOS 7.1 [UPDATE]" vollständig lesen

[iOS] AppStore Perlen 50/13

In den vergangenen Monaten hat Apple immer mal wieder mit Neuerungen im AppStore experimentiert, um das Einkaufserlebnis für den Kunden und den Entwickler gleichermaßen zu verbessern. So ließ sich erst kürzlich auf der Seite einer als "Editor's Choice" präsentierten App ein Werbevideo zu selbiger bewundern. Aktuell probiert sich Apple an einem weiteren Ansatz. So hat man für den neuen Titel "Angry Birds Go!" (siehe unten) eine Kombiseite geschaltet, über die nicht nur die App aufzurufen ist, sondern auch gleich noch der zum Spiel gehörende Soundtrack. Ob es sich bei all dem nur um Testballons handelt oder Apple den AppStore tatsächlich früher oder später ein wenig aufmotzt, lässt sich dadurch freilich noch nicht ableiten. Auf ein verbessertes Auffinden von Apps hoffen allerdings sowohl Kunden, als auch Entwickler schon seit einiger Zeit. Aber dafür gibt es ja auch immer noch diese Rubrik auf meinem Blog. Und nun viel Spaß mit der aktuellen Folge der AppStore Perlen.

"[iOS] AppStore Perlen 50/13" vollständig lesen

Apples iWatch kommt angeblich im Oktober 2014

Lange nichts mehr von Apples gemunkelter iWatch gehört? Die chinesische Webseite C Technology (Google Übersetzung) ändert dies. Angeblich habe Apple aktuell vor, das Gadget gemeinsam mit dem nächsten iPhone im kommenden Oktober auf den Markt zu bringen. Wie bereits früher berichtet, sollen aktuell zwei Prototypen mit unterschiedlichen Displaygrößen getestet werden. Ob diese dann tatsächlich als Verianten für Mann und Frau auf den Markt kommen werden, ist jedoch unklar. C Technology liefert jedoch auch noch das eine oder andere interessante neue Detail zur iWatch. So soll sich der aktuell getestete 100 mAh Akku drahtlos laden lassen, was auf eine Entfernung von bis zu einem Meter funktionieren soll. Allerdings weisen die chinesischen Kollegen auch darauf hin, dass ein 100 mAh Akku zu schwach sein könnte. Zum Vergleich: Samsungs Galaxy Gear verwendet einen 315 mAh Akku, der etwa einen Tag hält und für den das Gerät mehrfach kritisiert wurde. Auf der anderen Seite enthält auch die sechste Generation des iPod nano einen 105 mAh Akku. Hier kommen aber bei weitem nicht so viele Funktionen zum Einsatz wie wohl bei der iWatch. (via MacRumors)

Generell ist die Akkulaufzeit wohl der kritische Faktor, der am Ende über Erfolg oder Miserfolg des Geräts entscheiden wird. Apples Ziel sollen dabei gerüchteweise 4-5 Tage sein. Auch wenn nicht ganz klar ist, wie die Technologie funktionieren soll, könnte das drahtlose Aufladen der iWatch dabei helfen, die Limitierungen hinsichtlich der Akkulaufzeit zu reduzieren. Auch der M7-Chip aus den neuen iPhones und iPads könnte eine Richtung aufzeigen, in die man mit stromsparenden Co-Prozessoren gehen kann.

Beyoncé veröffentlicht "Visuelles Album" exklusiv über iTunes

Auch wenn es nicht unbedingt meine Musik ist, gehört Beyoncé zweifellos zu den größten Künstlern unserer Zeit. Für die Veröffentlichung ihres neuen Albums hat sie sich nun exklusiv mit iTunes zusammengetan, um dieses medienwirksam an den Mann zu bringen. Mit der Begründung ihre Musik nicht mehr so veröffentlichen zu wollen, wie sie es früher tat, kündigte sie das Album kurz via Instagram an, woraufhin es unmittelbar auf iTunes verfügbar war. Und zwar bis auf weiteres exklusiv dort. Dies mag auch am Format liegen, in dem Beyoncé ihr fünftes Studioalbum veröffentlicht hat. Hierbei handelt es sich nämlich um ein sogenanntes "Visuelles Album", auf dem sich nicht nur 14 neue Songs befinden, sondern zu jedem Song auch noch ein eigenes Video plus drei Bonusvideos. Den hohen Videoanteil begründet die Künstlerin damit, dass man automatisch Bilder im Kopf hat, sobald man Musik höre. Dies habe sie auf diese Weise verknüpfen wollen. Das Album kann zum Preis von € 14,99 über den folgenden Link exklusiv im iTunes Store erworben werden: Beyoncé


Apple feiert den Überraschungscoup auf seine Weise und spendiert dem Album das komplette Karussell im oberen Bereich des iTunes Store und bewirbt ein Stück weiter unten auch die restlichen verfügbaren Beyoncé-Alben.