Skip to content

Apple startet Lokalisierung per iBeacons in seinen US-Retail-Stores

Man kennt das. Während eine Navigation mit dem Smartphone unter freiem Himmel oder aus dem Auto heraus in der Regel problemlos funktioniert, sieht es innerhalb von Gebäuden oft deutlich bescheidener aus. Abhilfe könnte hier die iBeacon-Technologie schaffen, die Apple mit iOS 7 deutlich unterstützt und auf der diesjährigen WWDC vorstellte. Diese auf Bluetooth 4.0 basierende Ortung funktioniert über innerhalb von Gebäuden platzierte Sender, mit denen sich das iPhone punktgenau orten lässt. Entsprechende APIs in iOS 7 sorgen dafür, dass auch Entwickler hiervon Gebrauch machen können, vorausgesetzt, die Location bietet die benötigten Sender an. Unter anderem haben in den USA bereits Macy's und die MLB bereits entsprechende Projekte gestartet. Benötigt wird lediglich ein iOS-Gerät mit Bluetooth 4.0, wie es seit dem iPhone 4s der Fall ist. Heute nun hat auch Apple nachgezogen und die Technologie in seinen 254 US-Stores aktiviert. Gleichzeitig wurde serverseitig die Apple-Store-App (kostenlos im AppStore) aktualisiert, um iBeacons auf dem iOS-Gerät zu unterstützen. Hiermit kann man sich dann innerhalb der Stores lokalisieren lassen und erhält je nach aktuellem Standort die passenden Informationen zu den Produkten im aktuellen Umkreis. Darüber hinaus bewirbt Apple auf diese Weise auch Sonderangebote und wickelt Bestellvorgänge ab.

Betritt man einen iBeacon-fähigen Store und öffnet die Apple-Store-App, wird man gefragt, ob man "In-Store Benachrichtigungen" erhalten möchte. Diese, sowie die aktive Hintergrundaktualisierung und eingeschaltetes Bluetooth sind Voraussetzung, dass die Technologie funktioniert. Details dazu liefert Apple in einem entsprechenden Support-Dokument.


Früher oder später wird Apple die Technologie sicherlich auch in seinen internationalen Stores anbieten. Wann dies der Fall sein wird, steht jedoch noch in den Sternen. (via 9to5Mac)

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Kommentar: Apple Store iBeacons im Selbsttest

Vorschau anzeigen
Pünktlich zu Nikolaus hat Apple alle seine US-amerikanischen Retail Stores mit iBeacon-Sendern ausgestattet. Mit dieser auf Bluetooth 4.0 basierenden Ortung kann man sich punkgenau auch innerhalb von Gebäuden orten lassen. Für Geschäfte wie die Retail

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2013: Oktober - Dezember

Vorschau anzeigen
Wie aus dem letzten Jahr gewohnt, gibt es auch in 2013 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2013 hi

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Scary...

Leon B. am :

Vielleicht etwas zu genau :/

Robert am :

Das geht doch auch über die NSA...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen