Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 51/13

Seit September steht iOS 7 für alle Nutzer von unterstützten Geräten zum Download bereit und die Adaption des neuen Betriebssystems ist bereits sehr hoch. Auch viele Entwickler haben ihre Apps bereits an iOS 7 angepasst und ihre Apps mit den neuesten Möglichkeiten und APIs ausgestattet. Für diejenigen, die dies noch nicht getan haben, hat Apple in der vergangenen Woche per E-Mail und auf seinen Developer-News nun eine Deadline gesetzt. Updates die ab dem 01. Februar 2014 für den AppStore eingereicht werden, müssen mit Xcode 5 erstellt worden und somit für iOS 7 optimiert sein. Für den Anwender ergibt sich heiraus keine direkte Veränderung. Allerdings dürften hierdurch demnächst die meisten oft genutzten Apps einem einheitlichen Standard folgen, denn nicht überall woe iOS 7 drauf steht oder was nach iOS 7 Design aussieht, ist auch wirklich iOS 7 drin. Am ehesten macht sich dies dadurch bemerkbar, dass diese Apps noch die alte iOS-Tastatur verwenden. Diese wird beispielsweise erst dann auf das neue Design umgestellt, wenn die App auch wirklich mit Xcode 5 erstellt wurde. Das Setzen der Deadline ist ebenso willkommen wie notwendig, um die Konsistenz der Apps auf einem einheitlichen Niveau zu halten. Und nun viel Spaß mit der aktuellen Folge der AppStore Perlen. "[iOS] AppStore Perlen 51/13" vollständig lesen

Apple verörffentlicht erste Beta von OS X 10.9.2

Nur wenige Tage nach der offiziellen Freigabe von OS X Mavericks 10.9.1 für den allgemeinen Gebrauch hat Apple seine Entwickler in der vergangenen Nacht bereits mit der ersten Beta der nächsten Version 10.9.2 ausgestattet. Bei den Tests bis zur Freigabe des Updates sollen vor allem die Bereiche Mail, Nachrichten, VPN, Grafiktreiber und VoiceOver im Auge behalten werden. Auch eine neue Funktion ist mit an Bord. Sollte sich am Stand der ersten Beta nichts mehr ändern, bringt Apple erstmals auch "FaceTime Audio" auf den Mac. Diese Funktion wurde erstmals zusammen mit iOS 7 auf den mobilen Geräten eingeführt. Wie es aussieht, stellt OS X 10.9.2 dann auch die Kompatibilität zum Mac her. Bislang ist unklar, wann das Update freigegeben wird. In der Regel vergehen jedoch einige Wochen zwischen der ersten Beta und der finalen Version, so dass ich damit eigentlich nicht vor Februar rechne. (via 9to5Mac)