Skip to content

Jahresrückblick 2013: April - Juni

Wie aus dem letzten Jahr gewohnt, gibt es auch in 2013 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2013 hielt also mal wieder einige spannende, aber auch überraschende Momente in Sachen Apple parat. In vier Folgen werfe ich einen Blick zurück auf das, was die Apple-Welt im Jahr 2013 bewegt hat. Nach dem Rückblick auf den Zeitraum Januar bis März gibt es heute die wichtigsten News aus den Monaten April bis Juni.

April

Nachdem Apple in diesem Jahr auf eine iPad-Präsentation im März verzichtet hatte und sich immer mehr der Herbst als neuer Präsentationstermin herauskristallisierte, verlegte sich die Gerüchteküche auf Spekulationen zum Design der kommenden Generation. Nachdem bereits Anfang des Jahres verschiedene Gerüchte aufgetaucht waren, wonach Apple das Design des großen iPad an das des iPad mini angleichen würde, tauchten nun erste Fotos von vermeintlichen Bauteilen auf, die dies bestätigten. Zudem wurden bereits erste Spezifikationen des neuen iPad gehandelt, die allesamt später tatsächlich so eintreffen sollten.

Auch das Thema Farben für das iPhone gewann immer mehr an Fahrt. Erstmals tauchte dazu auch eine tatsächlich korrekte Rückseitenschale für das Gerät auf. Die im April gehandelte 12 Megapixel-Kamera sollte hingegen ebenso wenig Realität werden, wie der zwischenzeitlich gemunkelte Verkaufsstart im Juli.

Mit einer Sonderseite feierte Apple im April den zehnten Geburtstag des iTunes Store, der, wie es Steve Jobs angekündigt hatte, die Art und Weise, wie wir Musik kaufen komplett revolutionierte.

Einen großen Teil der Schlagzeilen der ersten Jahreshälfte bestimmte die Deutsche Telekom mit der Ankündigung, künftig DSL-Tarife nach dem Verbrauch eines bestimmten Inklusivvolumens auf ein praktisch nicht mehr brauchbares Maß drosseln zu wollen. Die Ankündigung sorgte für ebenso viel Aufsehen wie Empörung und sollte uns das ganze Jahr über beschäftigen.

Einen Paukenschlag hielt das Ende des Monats April noch bereit. Nach langem Warten kündigte Apple die diesjährige WWDC an. Die zeitgleich in den Verkauf gegangenen Karten für das Entwickler-Event waren nach schlanken 180 Sekunden bereits ausverkauft, was viele enttäuschte Entwickler zurück ließ. Nicht zuletzt deswegen kündigte Apple kurze Zeit später die Tech Talk World Tour an, die unter anderem auch wieder in Berlin Station machen sollte.

"Jahresrückblick 2013: April - Juni" vollständig lesen