Skip to content

Apple veröffentlicht zweite Beta von iOS 7.1 [UPDATE]

Apple hat am heutigen Abend (und damit knapp vier Wochen nach der ersten Version) die zweite Beta-Version von iOS 7.1 für alle registrierten und zahlenden iOS-Entwickler veröffentlicht. Mit an Bord sind verschiedene kleine, vorrangig kosmetische Neuerungen. So finden sich die Einstellungen für den PIN-Code und Touch ID nun prominenter in den Einstellungen. Zudem lässt sich nun festlegen, ob man eine Umrandung bei Buttons angezeigt bekommen möchte und im Kalender gibt es einen neuen Schalter zum Wechsel der Ansichten. Allgemein wurde erneut spürbar an der Performance von Animationen geschraubt und das Control Center hat eine Bounce-Animation und eine Anzeige erhalten, von wo gerade die Audio-Ausgabe stammt. Darüber hinaus dürfte Apple in jedem Fall mit der offiziellen Freigabe von iOS 7.1 weitere Probleme und Schwachstellen der aktuellen iOS-Version ausmerzen.

Neben iOS 7.1 Beta 2 für alle unterstützten Geräte, stehen im Dev Center auch noch eine neue Beta-Version der Apple TV Software und die zweite Developer Preview von Xcode 5.1 zum Download bereit.

UPDATE: Anbei noch ein paar Screenshots der Neuerungen. Ob man die Buttonumrandungen (oder wie Apple es nennt "Tastenformen") tatsächlich aktivieren möchte, sei einmal dahingestellt. Darüber hinaus befindet sich übrigens inzwischen auch eine Einstellung namens "Autodisplay" in den Einschränkungen. Dies deutet zweifellos darauf hin, dass Apple mit Hochdruck an der angekündigten "iOS in the Car"-Integration arbeitet und diese wohl gemeinsam mit iOS 7.1 kommen wird. Zumindest dort, wo es die Autohersteller unterstützen. Währenddessen hat Apple die in der ersten Beta eingeführte Eintellung für eine dauerhaft dunkle Tastatur in der zweiten Beta wieder entfernt.


Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Neue Screenshots zeigen die neue "iOS in the Car"-Funktion aus iOS 7.1

Vorschau anzeigen
Bereits bei der Vorstellung von iOS 7 auf der WWDC im Sommer vergangenen Jahres hatte Apple "iOS in the Car" als eine der herausragenden neuen Funktionen angepriesen. Mit iOS 7.1 ist es nun wahrscheinlich, dass diese das Licht der Welt erblickt.

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Michael am :

Hey super, wer es mir gleich runterladen. DANKE FLO??

Olli am :

Warum machen eigentlich so viele Leute Fragezeichen ans Satzende wo ein Punkt, ein Ausrufezeichen oder nix hinkommt?

Unilife am :

Wegen der Smilies. Die lässt Flo nicht gelten. :(

Unilife am :

Oh geht ja doch! Dann vllt die hier?????

Unilife am :

Also es sind die iOS eigenen Emojis!

Levin am :

Gibts schon Screenshots?

Timo am :

Hat sich schon was beim Hintergrundbild-Bug getan?

Der Apfel am :

Welchen meinst du denn? Das man das Hintergrundbild im Sperrbildschirm nicht mehr frei skalieren kann?

Timo am :

Ganz genau den. Seit iOS 7 muss ich irgendwelche Mistbilder als Hintergrund nehmen, weil nichts mehr funktioniert.

Michael am :

Habe die zweite Beta installiert und jetzt kann ich es nicht mehr registrieren. Habe beta1 problemlos installieren können ohne Developer Account aber Beta 2 funktioniert nicht mehr

Niklas am :

Alle iOS7.1 Beta 2 Firmwares sind hochgeladen und zum Download auf LINK_ENTFERNT bereit.

Michael am :

Kann ich das Update ohne Developer durchführen? Wenn ja sag mir bitte wie

Liam am :

Bei mir auch und die Beta 1 geht auch nicht mehr.

Oing am :

Hoffe das auch der Akku-Verbrauch mit 7.1 verbessert wird, zumindest für 5-er. Habe seit 7.0 damit Probleme. Wie es in verschiedenen Foren berichtet wird.

loyal am :

Ab wann kann man damit rechnen das es für alle das update gibt ?

cyas am :

Naja manchmal ist es ein 2 Wochen Zyklus zwischen den Beta Versionen - jetzt waren es 4 Wochen.
Ich denke das hängt im Allgemeinen davon ab, wieviele Fehler sich jetzt noch zeigen. Die letzten Male war es ja schon so, das Apple quasi immer erst mit dem X.1 Update dann ein fertig stabiles System präsentiert hat - daher wird ihnen schon was daran liegen, dass es handfest ist.

loyal am :

Danke für deine Antwort

Michael am :

Kann man die beta2 auch ohne developer erfolgreich installieren?

Yukony am :

Was nützen einem schon verbesserte Usibility wenn man nicht mal die vorhandenen Funktionen ordentlich nutzen kann ohne das der Batterie nach einem halben Tag die Puste ausgeht. Abends vollen Akku und morgens ist das iPhone aus weil der Akku alle ist. Meine Frau und ich haben beide ein 4S und leider habe ich den Fehler gemacht auf iOS 7 umzusteigen und jeweils upzudaten. Seitdem hatte ich ständig Akkuprobleme und nach dem Blick in die Foren scheint das ein gravierendes Problem zu sein (es gibt ein nettes Foto auf Twitter bei der ein User nach der letzte Ladung - gerade mal 7 Stunden - gerade noch 1% Batterie hatte). Bei mir konnte ich es lösen. Erst wenn man Mails abrufen komplett auf manuell umstellt, legt sich das Problem (vorher hatte ich den 1 Stunden Intervall). Hallloooo - gehen wir jetzt also in die Smartphone-Steinzeit zurück???? Mann Apple bunte, animierte Bildchen sind ganz nett aber kriegt endlich die Akkuprobleme in den Griff! Das Ganze wird nämlich langsam oberpeinlich!

Richard am :

Mein 5s hält ca 2 Tage im Dauer betrieb, da ist nichts zulernen von keiner Laufzeit, es ist sehr hilfreich gewesen die Apps einzuschränken die aufs Internet unterwegs zugreifen, Vorfällen AppStore und iTunes, da war er nach ca 9-10 stunden alle...

Mfg Richard

Richard am :

Achso mein 4s hält übrigens genauso lange nach dem umstellen der Auto zugriffe aufs mobile netz...

Mfg Richard

XfrogX am :

Genau wenn man die iOS 7 Funktionen ausschaltet wie Auto update usw hält das Akku auf meinen 4s ungefähr gleich. Und ich habe noch diese Animationen an. Wer natürlich die ganzen Zusatz Funktionen von iOS 7 anhat verbraucht den Akku viel schneller hat aber auch mehr Funktionen. Wer die Funktionen nicht nützt sollte sie ausschalten statt über iOS 7 zu weinen.

Kevin am :

Also ich weiß nicht was ihr für Probleme habt mit dem Akku, unter iOS 7.0.4 beim iPhone 5S habe ich keine Probleme. Gibt nur zwei Möglichkeiten, entweder ihr hängt nicht wie ein süchtiger 8 Stunden am Handy oder ihr stellt es richtig ein. ;) ODER ihr kauft euch ein Steinzeit Handy dann habt ihr eine ganze Woche Akku! ;) Mein Gott man kann sich auch anstellen!!! -.-

Carl am :

Dir wünsche ich das sich das nächste Update negativ auf deinen Akku auswirkt. Dann klopfst du nämlich nicht mehr so große Sprüche. Die akkulaufzeit eines iPhone 5 für 900€ ist absolut grauenhaft.

HTML am :

Du raffst es einfach nicht oder ? Er schrieb doch ganz klar vom IPhone 4S und du vom 5S. Ebenfalls davon, abends geladen und morgens leer. Für dich heißt Pal ins primitive übersetzt: der Akku entleert sich in der Zeit, wo die schlafen. Da spielt also keiner 8h.

nnico am :

Beim 5S ist die Akku-Performance auch im allgemeinen besser.. Wenn ich die auf meinen 4S sehe könnte ich kotzen. Ohne Ladekabel geh ich morgens nicht mehr aus'm Haus. Ich dachte zwischenzeitlich echt das der Akku Kaputt war und hab ihn tauschen lassen. Resultat: 0 Verbesserung. Die, die das selbe Problem haben: Stellt unter Bedienungshilfen: Bewegungen reduzieren ein.. Spart wenigstens ein wenig Strom.

Jimbo Jones am :

Ich hab das 5er iPhone und absolut keine Probleme mit dem Akku.
Würde sogar sagen dass sich die Laufzeit mit iOS7 verbessert hat.

Wenn man Akkuprobleme hat,
so sollte man ein Backup der Daten machen und mal das iOS komplett neu aufsetzen.

Ausserdem besteht die Möglichkeit,
dass der Akku nach 2 Jahren hinüber ist und es absolut nichts mit dem iOS zu tun hat...

P.S.
Die schwarze Tastatur ist in der Beta2 anscheinend wieder verschwunden.... schade!!!

nnico am :

Liegt nicht am Akku hab ihn schon wechseln lassen :'(

Oing am :

Funktioniert alles nicht. Mit os6 hatte mein gerade 1 Jahr alte 5-er 2 Tage gehalten, blieb mit 1% manchmal noch 1-2 stunden voll im Einsatz. Mit os7 geht der Akku stufenartig und viel schneller ins leere ( z. B. Von 45% sofort auf 15% und bei 11% schaltet sich aus und braucht ladekabel, beim Laden springt die ladeanzeige sofort auf 30%). Hält im besten Fall von morgens bis abends. Alle Maßnahmen, die man so in Foren ließt helfen nur geringfügig oder gar nicht. Deshalb bin ich davon überzeugt, das es ein software- Problem ist. Weil es ausschließlich nur die älteren Geräte betrifft. Und ich habe so eine Befürchtung- die Einstellung der 5-er Produktion sowie Einführung des 5c war die Lösung des Herstellers, weil das Problem offensichtlich schon in den ersten alpha-Versionen bestand. Die Apple-Store Mitarbeiter wissen da offensichtlich auch nicht weiter. Ich habe mich in Hamburg jungfernstieg mit dem Problem gemeldet, zuerst muss man Termin bei " Genius Bar" haben. Wenn man dann zum Termin pünktlich kommt, wird man zwar "cool" geduzt und hingesetzt, aber dann minutenlang ignoriert, wenn ein Termin vereinbart wird, dann soll er auch zeitlich eingehalten werden. Fazit: Mitarbeiter haben offensichtlich kein bock auf ein weiteres Akku-Problem bei steinzeitaltem Gerät..

Franz am :

Ich kann dazu nur sagen, dass mein iPhone 4 Abends geladen morgens immer noch 95% hat. Nur beim benutzen merk ich einen erhöhten Stromverbrauch unter iOS 7.

akku am :

Bin deswegen auf das LG G2 umgestiegen, dessen Akku doppelt so groß ist und wirklich 2 Tage durchhält. Bin sehr zufrieden darüber und werde erst wieder ein iPhone kaufen, wenn der Akku mehr als einen Tag hält!

Marciphone am :

Ok, dann bringt Akku tauschen lassen wohl nichts, Schade. Habe schon alles was Akkuleistung verbrauchen könnte deaktiviert und trotzdem kann man zuschauen wie rasant der Akku alle ist. Gestern 18% und dann mal neu gestartet und auf einmal hatte ich wieder 26%. Nur durch Neustart. Ärgere mich auf IOS 7 umgestiegen zu sein, trotz genialem Kontrollcenter. (Ich hab iPhone 4S)

Michael am :

ACHTUNG: Ihr braucht einen Developer Account sonst klappt es nicht mit der Aktivierung

René am :

Ich kann es auch nicht ganz verstehen wenn man ein iPhone 4 hat und auf iOS 7 updatet. Da muss einem doch klar sein das der Akku niemals so lange halten kann wie bei 5s. Da seid ihr ehrlich selbst schuld. Es ist ja möglich bei iOS immer die neueste Version zu installieren,dass gibt es bei android gar nicht. Aber ihr baut wahrscheinlich auch in einen Audi 50 das neue Porsche Aggregat ein!

Yukony am :

Apple macht klare Vorgaben welches Gerät mit welcher OS Version unterstützt wird. Das 4S wird in Asien als Einstiegsgerät neu verkauft. Du kannst denen ja mal Deine Audigeschichte erzählen, die lachen bestimmt nicht darüber.

Arne am :

Ich find's cool, daß hier anscheinend schon jemand so alt ist, daß er den Audi 50 nich kennt...

Arne am :

Sorry, meinte "noch"...

Wolfgang am :

Ja, es gibt sie auch hier, die Generation 50plus. Danke, dass Du das "cool" findest. ????

Wolfgang am :

Die ???? sollen eigentlich auch ein Smiley sein......

Stephan am :

Ich fänd ja eine dauerhaft helle Tastatur gut. Mir erschließt sich der Sinn der dunklen Tastatur auch überhaupt nicht und lässt das Design von ios 7 inkonsistent wirken.

Daniel am :

Zuerst mal Danke für den Einblick, Flo. Dass die Buttons teilweise schwer zu erkennen sind, wurde ja viel kritisiert und insofern begrüße ich die Möglichkeit, sie hervorheben zu können. Über die Optik der Buttons kann man sich streiten, mir hätte es gereicht und besser gefallen, wenn einfach eine dünne blaue Linie um den Buttontext herum gewesen wäre statt eines grauen Feldes. Da wir mittlerweile ohnehin an iOS7 gewähnt sind, brauchen wir diese Hilfestellung vermutlich ohnehin nicht mehr. Für Neueinsteiger könnte sie wirklich hilfreich sein.

An alle User mit Akkuproblemen: Ich denke (befürchte), dass kurze Akkulaufzeiten gegenwärtig noch hinzunehmen sind. Es spricht nichts dagegen, das iPhone jeden Abend über Nacht ans Ladegerät zu hängen oder zwischendurch in ein Dock zu stellen. Die Akkus sind bekanntermaßen so aufgebaut, dass sie im Schnitt X Ladezyklen Lebensdauer haben. Dabei gilt erst eine komplette Vollladung als 1 Ladezyklus. Steckt man das iPhone zwischendurch ins Dock oder lädt es vor dem Weggehen zu 1/3, so kann man noch 2x zu 1/3 laden und dennoch entspricht das erst einem (lebenszeitverkürzenden) Ladezyklus. (Quelle: Apples Akkuinfo zum MacBook Pro, ich denke die Akkufunktionalität dürfte vergleichbar sein).

Generell wäre es natürlich cool, wenn statt mehr Megapixeln ider Speicher einfach mal die Ansage käme "unser Akku hält jetzt 5 Tage", aber in der Praxis kommt man auch so gut zurecht.

Ich habe das 4S, zwei Jahre alt, der Akku hält mindestens einen vollen Tag, gerne auch mal zwei, dann aber auf den letzten Tropfen. Diverse Tracking- und Ortungsdienste sowie Siri nutze ich jedoch nicht.

cyas am :

Und genau da macht für mich ein Smartphone keinen Sinn mehr. Wenn ich jedes Feature ausmachen muss um über den Tag zu kommen brauche ich das ganze Teil nicht

Yukony am :

Es ist schon interessant wie sich die Leute im "Abschalten" von Funktionalitäten gegenseitig übertreffen und das ganze normal finden ... :). Ich stelle mir gerade vor wenn Mercedes ein Update seiner Software für das Auto vornehmen würde und man hinterher Servo, ESP, ABS und Navi lieber abschaltet, um noch einigermassen von A nach B zu kommen.
Sind wir so anspruchslos geworden, dass wir dass gerne akzeptieren bei einem Gerät welches im Schnitt 800 EUR kostet?

Daniel am :

Hi, da gab es jetzt ein Missverständnis. Ich wollte nicht dazu aufrufen, alle Funktionen zu deaktivieren, damit der Akku länger hält. Ich habe lediglich neutral mitteilen wollen, welche Fu Funktionen ich für mich nicht brauche/will. Nicht aus Akkugründen. Selbstverständlich bin ich der Meinung, dass das iPhone mit allen Features locker durchhalten sollte.

Marc S am :

Weiß einer was über eine Verbesserung der Performance mit dem iPad Mini1???

JESUS am :

Also ich weiß nicht warum sich der Trick mit dem Flugmodus nicht rumgesprochen hat. Normale Menschen sind unter der Woche zB. in der Uni oder arbeiten. Während der zeit kann man das iPhone/iPad sowieso nicht benutzen und dann zack in den Flugmodus. In der Zwischenzeit normal nutzen und ich hab abends immer noch locker n Puffer an Akku übrig. Bei Kiddies die dauernd zocken, whatsapp-Süchtigen oder Leuten die ihre "Recherchen" unbedingt in der Innenstadt machen müssen reicht der Akku leider bei keinem Smartphone.
Wenn man den Akku vormittags schon leer hat sollte man sein nutzungsverhalten überdenken!!

Luca am :

:( Nicht auf'n iPod :D

bruce.bane am :

Weiß jemand, ob in der Musik App, Kapitel in den Hörbüchern wieder da sind?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen