Skip to content

AppStore Perlen Spezial: Reeder für Mac und iPad gratis

Die angekündigte Abschaltung des beliebten Google Readers hat dem Suchmaschinen-Giganten vor allem von Seiten verschiedener Blogger und sonstiger im Netz aktiver News-Junkies mächtig Gegenwind eingebracht. Dennoch kann aktuell nicht davon ausgegangen werden, dass Google die Entscheidung zurücknehmen wird. Von der Entwicklung werden ab dem 01. Juli auch verschiedene Apps im Mac und iOS AppStore betroffen sein, die RSS-Feeds über Google Reader ausgeliefert und synchron gehalten haben. Vor allem die Synchronisation des Gelesen-Status über verschiedene Geräte hinweg ist dabei für mich eine ganz entscheidende Funktion. Inzwischen haben verschiedene Seiten bereits Alternativen zum Google Reader angekündigt und auch die App-Entwickler bleiben nicht untätig. Silvio Rizzi, Entwickler der beliebten Reeder-App, hat beispielsweise bekannt gegeben, dass er künftig unter anderem auf die Einbindung von Feedbin setzen wird. Bis das entsprechende Update fertig gestellt ist, werden Reeder für iPad und Reeder für Mac aktuell kostenlos angeboten. Eine iPhone-Version (€ 2,69 im AppStore) steht ebenfalls im AppStore bereit. Ein Download, der sich in jedem Fall auf allen Plattformen lohnt. Die App besticht durch exzessive Gestenbedienung und eine äußerst gelungene Benutzeroberfläche.

OS des Facebook-Phone soll "Facebook Home" heißen

In der vergangenen Woche hatte Facebook zu einem Android-bezogenen Event am kommenden Donnerstag eingeladen. Schon seit einiger Zeit gibt es Gerüchte, wonach Facebook an einem eigenen Smartphone arbeiten würde. Mit Näherrücken des Termins kommen nun weitere Details ans Licht. Demnach wollen die Kollegen von 9to5Google aus dem Motto des Events "Come See Our New Home on Android." den Namen für das geforkte Android-Betriebssystem herausgelesen haben. Es soll auf den Namen "Facebook Home" hören und wie erwartet voll und ganz auf das soziale Netzwerk zugeschnitten sein. Dazu zählen neben den Grundfunktionen von Facebook auch der Messenger, Fotos und Kontakte. Genau auf diesem Facebook-Betriebssystem, welches zunächst exklusiv auf Geräten des Herstellers HTC laufen soll, soll auch der Fokus des Events liegen. Die Hardware von HTC soll dabei an ein etwas größeres iPhone erinnern. Sollte es tatsächlich auf das unten zu sehende und zur Zeit gemunkelte Design hinauslaufen, sind Patentklagen von Apple quasi schon vorprogrammiert.