Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 51/12

In der vergangenen Woche hatte ich an dieser Stelle geschrieben, dass es "die Woche der großen Updates" war. Schaue ich mir heute die zurückliegende Woche an, könnte ich dies schon wieder so formulieren. Und somit gebe ich auch in dieser Woche als Einleitung der AppStore Perlen einen kurzen Überblick über die wichtigen Updates, die in der vergangenen Woche erschienen sind. So wurde das viel gehypte Letterpress (kostenlos im AppStore) auf Version 1.2 gehoben. Dabei erhielt es eine Replay-Funktion für gespielte Partien und ein verbessertes Wörterbuch. Dropbox (kostenlos im AppStore) präsentiert sich in der neuen Version 2.0 gleich komplett runderneuert und mit einer neuen Foto-Ansicht. Auch die Google+ App (kostenlos im AppStore) wurde aktualisiert und erhält dabei ein neues Layout der Streams und weitere Bearbeitungsfunktionen für das persönliche Profil. Die beliebte Foto-App Camera+ (€ 0,89 im AppStore) bietet nun eine neue Option um Bilder in der höchsten mit deriPhone-Kamera verfügbaren Auflösung zu schießen. Die beliebten Navi-Apps von Navigon (aktuell reduziert im AppStore) integrieren mit ihrem neuesten Update die beiden sozialen Netzwerke Glympse und Foursquare und Angry Birds Rio (€ 0,89 im AppStore) eifert dem vergangene Woche aktualisierten Original nach und erhält 24 neue Level. Doodle Jump (€ 0,89 im AppStore) erhält zwar keine neuen Level, dafür aber einen Sturm in der Eiswelt und neue In-App Angebote im eigenständigen Weihnachts-Special (€ 0,89 im AppStore). Die deutsche To-Do App Wunderlist (kostenlos im AppStore) präsentiert sich in der neuen Verison 2.0 gar ebenso in einem komplett neuen Look, wie auch IMDb in Version 3.0 (kostenlos im AppStore). Es sieht weiterhin also ganz danach aus, als verlegten sich die Anbieter der beliebtesten Apps darauf, vor Weihnachten noch eine neue Version ihrer Vorzeige-Apps in den Store zu bringen. Da blieben die Neuerscheinungen ein wenig auf der Strecke. Die eine oder andere Perle war aber natürlich auch dieses Mal wieder dabei. Daher nun viel Spaß mit den [iOS] AppStore Perlen dieser Woche! "[iOS] AppStore Perlen 51/12" vollständig lesen

mobilcom-debitel übernimmt Apple-Fachhändler Gravis

Der Name Gravis dürfte in (deutschen) Apple-Kreisen so ziemlich jedem ein Begriff sein. Die Kette mit Filialen in vielen deutschen Städten gilt als einer der größten und wichtigsten Apple-Fachhändlern hierzulande. In den vergangenen Jahren wurde immer mal wieder über die Zukunft des Mitte der 80er Jahre gegründeten Unternehmens spekuliert. Unter anderem bekommt man inzwischen verstärkt durch die Eröffnung von Apple Retail Stores in den größeren Städten und Ballungsgebieten Konkurrenz. Wie nun bekannt wurde, wird Gravis (vorbehaltlich der Zustimmung durch das Kartellamt) Anfang kommenden Jahres vom Mobilfunkprovider mobilcom-debitel GmbH, einem Unternehmen der freenet Group übernommen. Bereits seit Oktober 2011 vermarktet Gravis in seinen Geschäften die Mobilfunkprodukte von mobilcom-debitel. In der Pressemitteilung wird der Gravis-Gründer Archibald Horlitz mit den Worten zitiert: "Gravis hat sehr gute Erfahrungen mit der seit einem Jahr laufenden mobilcom-debitel Kooperation gemacht. Wir sind davon überzeugt, dass die freenet Group der richtige Partner für Gravis ist. Die heutige Transaktion stellt sicher, dass Gravis nun alle Chancen hat, seine Marktposition erfolgreich auszubauen. Zusätzlich kann das für iPhone und iPad bisher erst in Ansätzen betriebene Telekommunikationsgeschäft bei Gravis deutlich gestärkt werden. Im Verbund mit der freenet Group kann Gravis eine deutlich breitere Zielgruppe erreichen. Wir freuen uns deshalb darauf, gemeinsam mit mobilcom-debitel noch mehr Menschen mit Produkten, Beratung und Services rund um den Digital Lifestyle zu überzeugen". (mit Dank an Mikhael und Max!)

Apple veröffentlicht iOS 6.0.2 für iPhone 5 und iPad mini

Apple hat am gestrigen Abend, kurz vor Weihnachten noch ein weiteres Update für iOS 6 veröffentlicht. Version 6.0.2 widmet sich dabei einem latent auftretenden Problem mit der Verbindung zu drahtlosen Netzwerken, welches eigentlich schon mit der Vorgänger-Version 6.0.1 behoben worden sein sollte. Die Releasenotes nennen keine weiteren Punkte, so dass man sich bei diesem Update hoffentlich einzig und allein der Behebung des Problems gewidmet und diese auch vollzogen hat. Da das Problem ausschließlich sowohl auf dem iPhone 5 als auch auf dem iPad mini auftauchte, steht das Update auch nur für diese Geräte zur Verfügung. Geladen werden kann iOS 6.0.2 dort wie gewohnt entweder direkt OTA über das Gerät oder alternativ bei angeschlossenem Gerät auch über den Aktualisierungs-Button in iTunes. (mit Dank an alle Tippgeber!)

Google Maps: 10 Millionen Downloads in 48 Stunden

Die Reaktionen auf die Veröffentlichung der ersten eigenständigen Google Maps App für iOS in der vergangenen Woche waren überraschender Weise eher gemisch. Überraschend deswegen, weil kurz nach der Veröffentlichung von iOS 6 und dem damit verbundenen Ende der bis dato mitgelieferten Maps-App, ein Sturm der Entrüstung über Apples eigene Karten-Lösung und deren Unzulänglichkeiten losbrach. Der Rest der Story ist bekannt. Apple CEO Tim Cook bat in einem offenen Brief um Entschuldigung, iOS-Chef Scott Forstall und ein weiterer Karten-Manager mussten ihren Hut nehmen und Eddy Cue arbeitet inzwischen mit Hochdruck an Verbesserungen der Karten-App. Letzteres trägt inzwischen auch bereits deutlich sichtbare Früchte. Dennoch war der Download-Ansturm auf die neue Google Maps App (kostenlos im AppStore) offenbar überwätlgend. So hat Google inzwischen bekannt gegeben, dass in den ersten 48 Stunden in denen die App im AppStore verfügbar war, mehr als zehn Millionen Downloads verzeichnet werden konnten. Auch die Bewertungen im AppStore sind deutlich. Knapp 2.000 Bewertungen sorgen für einen Durchschnitt von 4,5 Sternen. Und auch ich muss sagen, dass die Google-App inzwischen wieder den Platz der Apple-Karten auf meinem iPhone eingenommen hat. Zum einen gefällt mir das Design ausgesprochen gut, zum anderen beinhaltet die App nun ebenfalls Vektor-Karten und eine Turn-by-Turn Navigation, sowie das beliebte StreetView. Nicht das wir uns falsch verstehen, ich finde auch Apples Karten-App durchaus gut gelungen. Bei den Karten hat Google aber aktuell für mich (speziell nach der gelungenen Umsetzung der App) nach wie vor die Nase vorn.

Apple veröffentlicht Updates für verschiedene Macs

Apple hat am gestrigen Abend neben der bereits angesprochenen vierten Beta von iOS 6.1 auch drei Updates für die aktuellsten Mac-Modelle veröffentlicht. So steht das "Mac Wi-Fi Update 1.0" für Mac-Systeme (Ende 2012) zum Download bereit. Laut Updatebeschreibung wird dadurch die Kompatibilität bei Verwendung der 5 GHz-Frequenz in drahtlosen Netzwerken durch den Austausch des dafür verantwortlichen Treibers verbessert. Um den erfolgreichen Austausch zu überprüfen, sollte die Versionsnummer unter dem Pfad "/System/Library/Extensions/IO80211Family.kext/Contents/PlugIns/AirPortBrcm4331.kext/Contents/Info.plist" überprüft werden. Hier muss die neue Version nach der Installation 612.20.15 lauten.

Für das 13" MacBook Pro mit Retina-Display steht das "MacBook Pro Retina EFI Update v1.1" zur Verfügung. Dieses enthält das weiter oben angesprochene Wi-Fi Update und sorgt laut Releasenotes zudem für eine erweiterte Unterstützung von Thunderbolt-Geräten und die Behebungen eines Fehlers in Verbindung mit HDMI-Displays.

Last but not least wartet auch noch das "iMac EFI Update 2.0" auf seinen Download, welches ebenfalls die WLAN-Treiber aktualisiert und die Thunderbolt-Unterstützung erweitert. Alle Updates können über den Update-Bereich des Mac App Stores oder die verlinkten Support-Dokumente geladen und installiert werden.

Apple veröffentlicht vierte Beta-Version von iOS 6.1

Zwei Wochen nach der dritten hat Apple am gestrigen Abend die vierte Beta-Version von iOS 6.1 für registrierte Entwickler veröffentlicht. Wie auch schon bei der dritten Beta scheint Apple keine weiteren Neuerungen mehr implementiert zu haben und sich stattdessen auf die Korrektur von Fehlern und die Verbesserung der Stabilität konzentriert zu haben. Ansonsten finden sich auch nach wie vor die bereits in den ersten drei Betas gesichteten Neuerungen, im Detail die Rückkehr der Einzeldownload- und Löschfunktion für Songs, die über iTunes Match auf das Gerät gelangen, eine optische Überarbeitung von Passbook, ein neuer iCloud-Welcomescreen und kleinere Verbesserungen in Safari. Ob iOS 6.1 noch in diesem Jahr erscheinen wird ist äußerst fraglich. Gut möglich, dass Apple zunächst noch eine GM-Version für Entwickler veröffentlicht und so lang ist das Jahr ja nicht mehr. Eventuell könnte aber nach Informationen der Kollegen von iFun noch in dieser Woche iOS 6.0.2 erscheinen, welches sich um die latent anhaltenden WLAN-Probleme kümmern soll.

Neben der neuen Beta von iOS 6.1 steht auch wie schon gewohnt eine neue Vorabversion von Xcode 4.6 und der Apple TV Software für Entwickler bereit.

China: Bereits über 2 Millionen verkaufte iPhone 5

Die große Nachfrage nach dem iPhone 5 bleibt weiterhin ungebrochen. Zwar haben sich die Lieferzeiten im deutschen Apple Online Store inzwischen erstmals auf "sofort lieferbar" nach unten geschraubt, der Verkaufsstart am vergangenen Freitag in China aber zeichnet schon wieder das eingangs angesprochene Bild. Auch auf diesem als schwierig geltenden, aber aufgrund seiner Größe für Apple umso wichtigeren Markt kann man vom ersten Verkaufswochenende schon wieder beeindruckende Zahlen vermelden. So gab Apple inzwischen in einer Pressemitteilung bekannt, dass man an den ersten drei Tagen insgesamt über zwei Millionen Stück des iPhone 5 an den Mann bringen konnte. Zum Ende des Jahres wird das Gerät in über 100 Ländern verfügbar sein, was dem schnellsten Rollout eines iPhone überhaupt entspricht.

Günstige iTunes-Karten in dieser Woche

Und auch in dieser Woche geht es wieder munter weiter mit der vorweihnachtlichen Bescherung für für alle Schnäppchenjäger. So haben auch ab heute wieder diverse Anbieter vergünstigte iTunes-Geschenkkarten im Programm. Den Anfang machen in dieser Woche die Filialen der Supermarkt-Kette REWE, der Elektronik-Kette Medimax, sowie Staples. Dort erhält man aktuell 20% Rabatt auf die iTunes-Geschenkkarten mit einem Wert von € 50,-, zahlt stattdessen also nur € 40,-. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist offenbar bei beiden Angeboten nicht begrenzt. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Samstag, den 22. Dezember 2012 bzw. solange der Vorrat reicht. (mit Dank an Maik (Medimax), Werner (Staples) und Peter (REWE) für Hinweis und Foto!)


Auch HeM Expert gibt es eien Rabattaktion. Dort erhält man ab heute und bis zum 24. Dezember die iTunes-Karten mit einem Wert von € 25,- und € 50,- einen Nachlass von 20%. (mit Dank an Hardy!) Bei Globus sind gleich alle verfügbaren Karten um 20% reduziert erhältlich. (mit Dank an Markus!)


Weiter geht es mit der Telekom, die in der Zeit vom 18. bis zum 20. Dezember sämtliche iTunes-Karten um 20% reduziert in ihren Ladengeschäften anbietet. (mit Dank an Daniel!) Bis Ende des Monats läuft außerdem auch weiterhin die Aktion an den Jet- und Shell-Tankstellen. Dort werden für die Karte mit einem Guthaben von € 50,- lediglich € 40,- an der Kasse fällig. Der aufgedruckte Wert der Karten kann bei allen Angeboten sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden.

Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!