Skip to content

Apple veröffentlicht iOS 6.0.2 für iPhone 5 und iPad mini

Apple hat am gestrigen Abend, kurz vor Weihnachten noch ein weiteres Update für iOS 6 veröffentlicht. Version 6.0.2 widmet sich dabei einem latent auftretenden Problem mit der Verbindung zu drahtlosen Netzwerken, welches eigentlich schon mit der Vorgänger-Version 6.0.1 behoben worden sein sollte. Die Releasenotes nennen keine weiteren Punkte, so dass man sich bei diesem Update hoffentlich einzig und allein der Behebung des Problems gewidmet und diese auch vollzogen hat. Da das Problem ausschließlich sowohl auf dem iPhone 5 als auch auf dem iPad mini auftauchte, steht das Update auch nur für diese Geräte zur Verfügung. Geladen werden kann iOS 6.0.2 dort wie gewohnt entweder direkt OTA über das Gerät oder alternativ bei angeschlossenem Gerät auch über den Aktualisierungs-Button in iTunes. (mit Dank an alle Tippgeber!)

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2012: Oktober - Dezember

Vorschau anzeigen
Wie aus dem letzten Jahr gewohnt, gibt es auch in 2012 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2012 hi

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

thorben am :

Afaik gibt's für das iPad 4 auch ein Update.

Matthias am :

Nein! Nur IPad Mini und Iphone 5. Funktioniert gut, Unterschied ist nicht merklich. Gruß

Jojo am :

Wird nicht angezeigt das eine Aktualisierung vorhanden ist

conshox am :

keine verbesserung auf ip5! ;(

feelx am :

Bei mir gibt's eine Verschlechterung, jetzt verbindet sich das ip5 nicht mehr mit dem WLAN :(

Carsten am :

Deutlich besser als mit .01

Stef am :

Bei mir waren nach dem Update alle APN-Einstellungen weg -.-*
Naja wieder neu gesetzt, passt.

Lucy Fairy am :

Das ist bei mir auch jedes mal so…

Quax am :

War bis vor kurzem bei Base. Da mussten die APN Einstellungen von Hand eingetragen werden und nach jedem iOS Update waren sie weg.
Jetzt sind sie, nach dem Einlegen der SIM, automatisch drin. Auch nach dem Update auf iOS 6.0.2 war unverändert alles da.

Schmäck am :

@quax:
Was heißt seit du die SIM eingelegt hast??
Hast du diese erneut eingelegt??
Problem tritt auch beim iPhone 4 und 5 auf.
Nach iOS Update sind die APN Daten weg und müssen von Hand wieder eingegeben werden.
@Flo: weißt du da eine Lösung?

Flo am :

Leider nicht. Scheint aber ein BASE oder E-Plus spezifisches Problem zu sein. Da bin ich leider nicht im Thema. Ich weiß auch nicht, ob es dafür wie bei der Telekom oder Vodafone auch die von den Apple Servern ausgelieferten Netzbetreibereinstellungen gibt. Evtl. einmal bei E-Plus oder Apple beim Support versuchen.

Damien am :

Selber schuld! Wer geht auch freiwillig zu E-Plus / Base?!?

Cullen am :

Ich habe meinen iPad Vertrag bei mobilcom debitel.
iPad 3 white 64gb 99€ einmalige Anzahlung incl. einer 5gb flat im deutschen Telekom Netz. Als das für 34,95€ im Monat.
Nutze jetzt allerdings ein iPad mini mit 64gb wifi Cellular mit dem Tarif und habe sogar kostenlos eine nanosim zugeschickt bekommen.
Zudem funktioniert das Lte Netz damit absolut problemlos. Bin sehr zufrieden.

Lucy Fairy am :

Ich bin bei Blau.de, ich habe ein iPad 3, 64GB und habe ebenfalls 5GB-Flat, zahle aber nur 19,80€ im Monat…
Dafür - weil Blau.de im ePlus-Netz agiert - muss ich nach jedem Update und auch hin und wieder zwischendurch die APN von Hand neu eintippen…

FloJobs am :

Richtig, der größte Dreck aller Zeiten!!!!!

Schmäck am :

Bei mir sind die APN Einstellungen auch jedesmal weg!
Gibt es da ein workaround um das mal zu beheben.
Habe auch Base/eplus.

Olne am :

Hmm konnte ich für ipad 3 auch gebrauchen hatte auch immer Problem das das WLAN weg war Nach dem standbay aufwecken

Ulf am :

Na immerhin: mit diesem Update erscheint bei mir wieder das WLAN-Symbol. Das zeigte mein iPhone5 vorher nicht an, obwohl es über WLAN Daten sog. Fand ich sehr nervig, weil ich nicht wusste, ob über WLAN oder Mobilnetz (begrenzte Highspeed-Menge) gezogen wird....

Geri am :

Hatte vorher schon keine Probleme und nun auch nicht. :-)

iPhone 5 iPad Mini

Maik am :

Die sollten mal eher diesen Fix für mein MBP 2011 anbieten.
Mit iphones und Microsoft System im WLAN max Speed. Nur das MacBookPro hat max 6000kbit/s

Daniel am :

Hatte auf dem iPhone 5 weder mit 6.0 oder 6.0.1 Probleme und unter 6.0.2 läuft's auch perfekt :-D

Jojo am :

Also gab es das nicht fürs 4s

Steffi am :

Wer lesen kann ist klar im Vorteil !

Cullen am :

Dieser Satz geht mir sowas von auf den Sack und zeigt von absolutem Unwissen.
So gut wie jeder Mensch kann heutzutage lesen. Einige haben eine rechtschreibschwäche etc. Das ist okay. Meine Fresse.

feelx am :

Nicht so gut wie "jeder": vor ein paar Jahren waren es weltweit 862 Millionen Menschen auf die die Bezeichnung Analphabeten zutrifft. Nicht gerade wenig.

FloJobs am :

Im Vergleich zu mehr als 7 MRD. Menschen insgesamt schon, gerade mal etwas über 10%. Und das, wo in manchen Entwicklungsländern, besonders in Afrika, teilweise mehr als die Hälfte des Landes das nicht kann...

Cullen am :

Wir befinden uns aber in Deutschland. In einem Land in dem hauptsächlich deutsch gesprochen wird. Verschiedene Dialekte mal ausgenommen.
Ich vergleiche nicht mit der ganzen Welt. Ist ja auch völliger Schwachsinn.

pagepro am :

@cullen: schon mal daran gedacht, dass das nicht wirklich etwas damit zu tun hat, ob man lesen kann? Aber wie ich schon in einem anderen Beitrag gepostet hab, ist das lesen die eine Sache und das Verstehen ein gänzlich andere. Kannst du mir folgen?

Anonym am :

Hurrah! In the end I got a blog from where I can really get valuable information regarding my study and knowledge.

Matthias am :

Bei mir gibt es seit dem Update Probleme!

Matthias Diestelhorst am :

Seit heute komme ich nicht mehr in mein Wlan. Mein Iphone kann die Verbindung nicht herstellen. Tolles Update! Airport Neustart brachte auch nichts ! Rrrrrrr

feelx am :

Ich hab bei mir den WLAN Kanal gewechselt und ein neues Passwort gebommen sowie alle Geräte ausgeloggt und das iPhone als erstes neu eingeloggt. Bei mir geht es jetzt wieder, hatte da auch Probleme

scarpe calcio nike am :

I understand this website offers quality based posts and additional product, exists other web sitewhich provides these information in quality?

FloJobs am :

Das Problem ist, dass Apple nur Upgrade und Update anbietet aber bei Nichtgefallen oder Nichtfunktionieren keine Downgrades. Mit Downgrade Option hätte sich auch keiner über die blöde Karten App aufgeregt. Downgrade, back to Google and problem fixed!! Wach auf, Apfel!!

Matthias am :

Danke für deinen Tipp! Jedoch fahre ich einen BMW, bei diesem ist auch nicht alles in Ordnung. Deswegen wechsel ich aber nicht gleich zu Kia. Ich habe ebenfalls ein Samsung von meinem Arbeitgeber, nein Danke! Sorry Geschmäcker sind verschieden. Mein WLan geht wieder!

Jupp am :

Moin, eine Frage!?: hat auch einer von euch Verständigungsprobleme mit dem ip5, sprich der Angerufene versteht euch nicht gut!? Habe Telekomnetz und beim ip4 gab es keine Probleme!

Lucy Fairy am :

Wie bereits vor einiger Zeit erwähnt, liegt das am LTE. So, wie ich das verstanden habe, gibt es keine Probleme bei der Kommunikation von LTE zu LTE, sowie von 3G zu 3G oder 3G zu LTE, jedoch von LTE zu 3G. Es mag daran liegen, dass nicht LTE fähige Geräte Probleme haben, über LTE gesendete Daten zu verarbeiten.
Es kann aber auch sein, dass ich mich irre.

Stcr am :

Hatte vor dem Update keine Probleme, jetzt auch nicht.
Allerdings habe ich jetzt in einem weiteren Bereich um meinen accesspoint WLAN, der Empfang bzw. die Verarbeitung schwächer Signale scheint sich also verbessert zu haben.

Willey am :

Dank 6.0.2 darf ich jetzt täglich fast 2mal aufladen. Bin nicht der einzige mit massiven Akkuproblemen. Heute über Nacht ca. 30% Akku verloren.

Expee am :

Bei mir ist das komplette Gegenteil eingetreten. Meine Akkulaufzeit hat sich seit dem Update massiv verbessert.

Cullen am :

Neu wiederherstellen ohne Backup wieder einzuspielen. Schade um die Daten, aber einen Versuch ist es Wert, zumal du ja eh ein Backup machen solltest, es jedoch vorerst nicht wieder einspielen.

Hargita Tom am :

Hallo Zusammen,

normalerweise haben es Updates an sich, das man neue Funktionen bekommt oder das Apple irgendetwas verbessert.
Ich habe derzeitig mit meinem iPhone 5 das massive Problem, das es mein Home-Netzwerk nicht erkennt. Ich hatte zu weihnachten Ein Aktivlautsprechersystem bekommen, durch den setup habe ich jetzt den Effekt, das das iPhone mein WLAN nicht mehr erkennt. Bei meinem alter 4er Iphone klappt alles Problemlos. Weiß Jemand einen Tipp, wie ich das WLAN am iPhone 5 zurücksetzen kann??
Es nervt gewaltig, das man das WLAN mit dem iPhone 5 nicht koppeln kann, bin normalerweise von andereren Herstellern wie Nokia, Samsung oder SE gewöhnt, das man mit solchen Problemen alleine gelassen wird.
Ich hoffe nicht, das ich einen Factory-Reset machen muß bzw das 5er auf Werkseinstellungen zurücksetzen muß.
Bin für jegliche Tipps dankbar, die das Problem lösen könnten!!!

Cullen am :

Setz doch erstmal deine netzwerkeinstellungen im iPhone zurück. Meistens löst auch eine komplette wiederherstellungen die größten Probleme.
Nachdem ich iOS 6.0.2 auf meinem iPhone 5 und iPad mini über OTA installiert habe, hatte ich massive WLAN Probleme. Habe dann die Netzwerkeinstellungen beider Geräte zurückgesetzt und zusätzlich noch mein Modem resettet. Ich bin der Meinung dass jetzt alles rund läuft. Allerdings leidet der Akku sehr am neuen Update, sodass ich mich gezwungen sehe beide Geräte wieder auf auslieferungzustand (6.0.1) zu setzen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen