Skip to content

mobilcom-debitel übernimmt Apple-Fachhändler Gravis

Der Name Gravis dürfte in (deutschen) Apple-Kreisen so ziemlich jedem ein Begriff sein. Die Kette mit Filialen in vielen deutschen Städten gilt als einer der größten und wichtigsten Apple-Fachhändlern hierzulande. In den vergangenen Jahren wurde immer mal wieder über die Zukunft des Mitte der 80er Jahre gegründeten Unternehmens spekuliert. Unter anderem bekommt man inzwischen verstärkt durch die Eröffnung von Apple Retail Stores in den größeren Städten und Ballungsgebieten Konkurrenz. Wie nun bekannt wurde, wird Gravis (vorbehaltlich der Zustimmung durch das Kartellamt) Anfang kommenden Jahres vom Mobilfunkprovider mobilcom-debitel GmbH, einem Unternehmen der freenet Group übernommen. Bereits seit Oktober 2011 vermarktet Gravis in seinen Geschäften die Mobilfunkprodukte von mobilcom-debitel. In der Pressemitteilung wird der Gravis-Gründer Archibald Horlitz mit den Worten zitiert: "Gravis hat sehr gute Erfahrungen mit der seit einem Jahr laufenden mobilcom-debitel Kooperation gemacht. Wir sind davon überzeugt, dass die freenet Group der richtige Partner für Gravis ist. Die heutige Transaktion stellt sicher, dass Gravis nun alle Chancen hat, seine Marktposition erfolgreich auszubauen. Zusätzlich kann das für iPhone und iPad bisher erst in Ansätzen betriebene Telekommunikationsgeschäft bei Gravis deutlich gestärkt werden. Im Verbund mit der freenet Group kann Gravis eine deutlich breitere Zielgruppe erreichen. Wir freuen uns deshalb darauf, gemeinsam mit mobilcom-debitel noch mehr Menschen mit Produkten, Beratung und Services rund um den Digital Lifestyle zu überzeugen". (mit Dank an Mikhael und Max!)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

FloJobs am :

Alt, kam schon gestern Abend über die Newsticker. Aber nach all meiner (absolut) berechtigten Kritik trotzdem auch mal ein indirektes Lob: wann schläfst Du eigentlich mal, Flo? ;-)

Cullen am :

Ich hoffe das die Mitarbeiter unter der Aufsicht von mobilcom debitel keine arroganten Antworten geben auf fragen wie "geht ihr mit Amazon oder Mediamarkt Preisen mit?", mit der Antwort "nö haben wir nicht nötig" (und schaut mir dabei nichtmal ins Gesicht)

Gut, dann verkauft euren Scheiß doch jemand anderem. Der Müll wird für den Preis sowieso im Schrank vergammeln. Ich habe das Produkt dann bei Mediamarkt für 115€ weniger erhalten. So ein arroganter Verein.

Mikhael am :

Du bist mir ja schon in anderen Kommentaren negativ aufgefallen, aber dieser.... Kopfschüttel

Es erfordert mur wenig Intelligenz um zu kapieren warum ein kleiner Handyshop nicht mit den Dumpingpreisen der großflächigen Märkte mithalten kann. Ich kann den Kollegen nachvollziehen auch ich schalte bei solchen Fragen mittlerweile ab. Wenn man fünf mal am Tag erklären muss warum Amazon, MediaMarkt etc. billiger sind. Schonmal ne persönliche Beratung bei Amazon gehabt? Oder bei MM nen Verkäufer der sich ne Stunde Zeit für ne Beratung genommen hat? Ich wette nicht. Der Handel lebt vom Verkauf, das betrifft auch die kleinen Shops. Und die generieren eben nicht so viel Umsatz wie ein Online-Versandhaus oder eben ein MediaMarkt. Dafür haste da aber eben auch null Kompetenz!!

Cullen am :

Ich rede von Gravis. Nicht von irgend einem kleinen handyshop. Und wie schon gesagt. Von 10 mediamarkt Mitarbeitern ist lediglich nur ein einziger dabei der Ahnung von etwas hat. Ich verzichte gerne auf eine Beratung. In allen Fällen habe ich mehr Fachwissen als irgend so ein mediamarkt futzi.
Amazon ist quasi wie ein großer mediamarkt, welchen du jedoch nicht persönlich betreten kannst. Das brauchen auch 90% der Menschen nicht.
Da will mir der mediamarkt Heini eine 5 Jahres Garantie andrehen, auf ein Produkt, welches von Hause aus 5 Jahre Garantie hat. Der andere war fest davon überzeugt das es von Dr. Dre keine Pro Kopfhörer in schwarz gibt. Er fing tatsächlich an zu klugscheissen und hat diskutiert. Er wollte mir weis machen das er am längeren Hebel sitzt und mehr Ahnung hat.
Warum sollte ich also für so ein beschissenes Personal noch extra Geld draufzahlen?
Die fehlende kompetenz habe ich also auch bei mediamarkt. Wenn jemand etwas verkaufen will muss er mit anderen mitgehen. Punkt! Du kannst mir nicht weis machen dass du bei mediamarkt 50-100€ mehr zahlst, nur wegen der "Beratung", die so gut wie garnicht vorhanden ist.

Ppm am :

@Cullen: oh doch. Der Mediamarkt stellt dir auch kein Ersatzgerät hin oder kümmert sich um alles. Ich denke wenn du mal groß bist und die Technik als Firma brauchst und nicht nur damit spielst, kaufst du dir ganz sicher nicht mehr im MM, was mehr als 50,- Euro kostet.

Cullen am :

Liest du eigentlich was du schreibst? -_-
Mit dir weiter zu diskutieren ist leider absolut sinnlos. Du bist vernarrt in deinen mediamarkt etc. Aber wie auch immer. Interessiert mich absolut nicht. Ich kaufe da wonach es für richtig halte.

ppm am :

@cullen: wer lesen kann ist klar im Vorteil

yves am :

Meide von Anfang an erfolgreich beide Händler/ Anbieter.

Stef am :

Ich mag Gravis auch nicht. Ich war da mal einen Monat Praktikant. Keine Guten Erfahrungen gemacht. Weder im Umgang mit den Praktikanten als mit den Kunden. Ich mache jetzt in einer anderen Firma meine Ausbildung und da liegen Welten dazwischen!

Max am :

Krank wie alle die Amazon Preise verlangen. Dann geht doch dahin anstatt in den Laden zu gehen...zwingt euch ja keiner den langen weg in den store zu machen und dann das Produkt noch testen zu können. Die Beratung hat man bei Amazon auch nicht, auch keine mietkosten oder Sonst was... Erstmal nachdenken bevor man denkt dass jeder Händler die Amazon Preise mit geht. Davon gehen die nämlich kaputt.
Muss ja niemand bei Gravis einkaufen gehen aber anscheinend gehen viele ja immer wieder dahin .

Cullen am :

Ich zahle bestimmt nicht für unnötiges und vorallem unwissendes Personal. Ich habe mehr Fachwissen als 90% der sogenannten "Berater". Dieses eignet man sich nach und nach selbst an. Warum sollte ich also unnötig mehr Geld ausgeben, nur damit mediamarkt und Co. Überleben? Das ist mir absolut Scheiß egal. Amazon wird ja dank Kunden wie mir überleben ;)

Mikhael am :

Und wegen Leuten wie Dir und dieser "Geiz ist Geil" Einstellung gehen in letzter Zeit immer mehr Einzelhändler den Bach runter. Glückwunsch. Du trägst zur Erhaltung der Arbeitslosigkeit bei.

Matte am :

Was soll diese künstliche am leben Erhaltung von unternehmen. Spende stattdessen doch was an NGO's, hat den selben Effekt. Wenn ein Markt was nicht nachfragt, dann muss ein Unternehmer einen neuen markt suchen oder neue Nachfrage schaffen. Heutzutage wollen ja alle nur noch gerettet werden weil sie nicht selbst denken können.

Ppm am :

Cullen hat selbst beim fünften Beitrag nicht verstanden, warum nicht jeder die Amazon-Preise hat. Service ist das magische Wort.

Cullen am :

Und du hast nach Stundenlanger Diskussion absolut nicht verstanden das ich keinen Service benötige und das der ach so gute mediamarkt Service absoluter Quatsch ist. Ich werde mich nicht wiederholen, deshalb bitte ich dich, meinen oberen Beitrag nochmals durchzulesen. Die Mitarbeiter sind absolut ahnungslos. Auf so einen Service verzichte ich. Da zahle ich bestimmt nicht extra für.

ppm am :

@cullon: auch hier gilt, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich würde im Traum nicht bei MM oder Amazon kaufen. Ne Tastatur oder ne Maus ja, aber mehr auch nicht. Und dein überdimensionales Fachwissen hilft dir bei größeren Vernetzungen und größeren Softwareinstallationen auch nicht weiter. Da sind Fachhändler schlichtweg unverzichtbar und die haben eben keine Amazonpreise. Ich bin mir auch sicher, das die Leute wie dich weder brauchen, noch haben wollen. Hoch lebe Amazon :-)

Cullen am :

Langsam glaube ich echt das du geistig ziemlich eingeschränkt bist. Ich kaufe genauso wenig bei mediamarkt und saturn. Wie du so schön selbst sagst. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Du bist echt ne dumpfbacke.

Ben am :

Muss man beleidigend werden nur weil jemand eine andere Meinung hat?
Du ziehst hier das Niveau ganz schön runter.

Cullen am :

Er redet sich alles schön. Überliest was ich schreibe und kommt dann mit nem provozierenden Spruch "wer lesen kann ist klar im Vorteil". Er ist derjenige der nicht lesen kann. Also was soll das -_-

Berliner am :

ich glaube mittlerweile haben wir alle verstanden das der Medienmarkt Service für auf dem technikmarkt gut gebildete Menschen durchaus überflüssig sein mag, allerdings kann dieser Service für so manche Großeltern entscheidend sein. unabhängig ob es MM oder doch der kleine technikladen an der Ecke ist, meine Großeltern werden in Lebzeiten wohl keine Preise mehr im Internet vergleichen..
ich persönlich bilde mich auch immer bestmöglich über ein Produkt bevor ich es kaufe, auch ohne jedwede Mitarbeiter, aber das kann leider nicht jeder, also versteh das bitte und hör auf ohne Sinn und verstand zu schimpfen

Ppm am :

@cullen: ok, ich geb's auf. Lesen ist das eine, verstehen das andere :-)

Wulf am :

@Cullen: Hast du zufällig heute das Heute-Journal gesehen?
Das erklärt auch warum Amazon so billig anbieten kann...
Leiharbeiter weit unter Tarif, Massive Kontrollen und Gängelung durch Vorgesetzte. Toll wenn es so Leute wie dich gibt, die das Vorbehaltlos unterstützen. Hauptsache du bist davon nicht betroffen sondern kannst davon profitieren. Armes Deutschland.

Wolfgangster am :

Naja, ich brauche bestimmt keine Beratung, wenn ich mir ne iPad-Hülle kaufen möchte. Wenn diese dann aber um einiges im Netz günstiger zu haben ist, wäre man bescheuert, da nicht zu kaufen.
Das Netz bestimmt nun mal die Richtung. Ob das nun gut ist oder nicht, kann jeder selbst beurteilen. Ich persönlich versuche auch immer erst beim örtlichen Händler zu kaufen. Nur wenn dann der Preisunterschied zu hoch ist, kaufe ich eben günstig. Ist ja auch mein Geld.

Mikhael am :

Wenn es nur um ne Hülle geht is das auch legitim. Was mich nur aufregt sind Leute die sich bei mir ne Stunde lang beraten lassen und dann aber genau das woanders abschließen weils etwas billiger is. Und genau das ist eben meine Zeit und mein Geld.

Cullen am :

Scheinst absolut kein glückliches leben zu führen. Ich lasse mich allerdings bestimmt nicht ne Stunde beraten und kaufe dann woanders. Das wäre pure Zeitverschwendung.

ppm am :

Nein, du weißt ja schon alles und hast alles schon gesehen. Mensch nervt so ein bullshit.

sAsChA am :

Aber vielleicht möchtest Du die Hülle erst mal sehen und anfassen?
Eine dezentrale Lagerhaltung ist auch ein Kostenfaktor...

telltom am :

ich bedaure es sehr, das ein H'ndler wie GRAVIS jetzt von einem Mobilfunkunternehmen "Mobilcom-Debitel" übernommen worden ist. Was ist der Sinn dieser Transaktion.
Ich muß leider sagen, das meine vertragliche Beziehung mit Debitel das absolut schlechteste war, was ich jemals in meinem Leben erlebt hatte. Mir wurden Minutenpreise versprochen, die nie eingehalten worden sind und Debitel bstand auf Erfüllung des Vertrages. Für mich ein sehr unseriöses Unternehmen. Ein Grund mehr für mich, nicht mehr bei Gravis Kunde zu sein. Ich kaufe die meisten meiner Geräte ohnehin bei den Apple Stores direkt.

Expee am :

Die einzige Erfahrung, die ich je mit freenet hatte war eine extrem Gute...
...Unendlich Freibier auf der Cebit ;)

FloJobs am :

Das war 2000 oder 2001, gell? Die gute, alte Zeit, der Neue Markt lebe hoch!! ;-)

Expee am :

Das könnte hinkommen :)

bernie am :

Ein Saftladen übernimmt einen anderen Saftladen, passt irgendwie gut zusammen.

Rob am :

Ich persönlich habe keine schlechte Erfahrung mit Gravis gemacht und empfehle diese auch gerne weiter. Wie sich das mit der Übernahme auswirkt wird sich zeigen, aber ich denke das es für beide Seiten einen finanziellen Vorteil geben wird.

Fred am :

auch ich bin Kunde, sowohl bei Gravis als auch seit sehr vielen Jahren bei mobilcom-debitel (früher debitel) und ich bin im Vergleich mit anderen Resellern bzw. Serviceprovidern absolut zufrieden. Ich hoffe nur, dass die Mutter freenet jetzt ein glückliches Händchen beweist und schnell das Sortiment aufbohrt und nicht nur Apple-Zeugs über Gravis anbietet.

Anonym am :

Passend zum Weltuntergang wird das der Untergang von Gravis sein! Na dann mal viel Spaß dabei, euch von - sorry für das Vorurteil - von irgendwelchen schmierigen Handyvertretern euch eure Macs andrehen zu lassen.

Angelika am :

Puuh, was eine heiße Diskussion. Also: erstmal habe ich mir zum Grundsatz gemacht: Niemand hat was zu verschenken - und alle wollen nur mein Bestes. Unter dem Gesichtspunkt prüfe ich Angebote.

Weder Mac noch Handy oder Ipad würde ich bei einem Laden kaufen, der sozusagen Provider ist. Da ist die Tarifberatung gleich im Eimer (gab die Woche ne tolle Sendung zum Thema Vodafon und Co)

Meine Geräte kaufe ich auch aus Zeitgründen online bei Apple selbst und habe da bislang auch den besten Service. Festplatten etc. .... da lese ich Fachmagazine, prüfe Rezensionen von Nutzern und kaufe dann, meist auch online bei Amazon, Cyberport oder sonst wem, der es am günstigsten anbietet.

Bei Mediamarkt und Saturn kann man fast davon ausgehen, dass die Verkäufer dort, gestern noch Currywurst verkauft haben und somit überhaupt keine Ahnung haben (ist wie das Baumarkt-Phänomen)
Würde ich einen neuen Fernseher brauchen, würde ich sicher auch in den Fachhandel gehen und mich kompetent beraten lassen. Und dennoch könnte es sein, dass ich dann trotzdem wiederum lieber, so möglich, beim Hersteller selbst kaufe.

Berliner am :

Wobei die Beratung bei Medienmarkt und Saturn auch noch viel zu häufig von deren Sortiment bzw. Angeboten abhängt..

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen